Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.03.1850
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1850-03-08
- Erscheinungsdatum
- 08.03.1850
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18500308
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185003080
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18500308
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1850
- Monat1850-03
- Tag1850-03-08
- Monat1850-03
- Jahr1850
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
284 20. 1850.^ f2106.f Den betreffenden Sortiments handlungen zu strenger Beachtung empfohlen. Da ich mein auf Separat-Conto geführtes Verlags-Geschäft baldmöglichst zu verkaufen beabsichtige, so kann ich mir in nächster Jub.- Messe durchaus Nichts zur Disposition stellen lassen. Aug. Schulz in Breslau. f2107.f Au §efäIIiA6r iVotir. kleine Oster-stless-Kemittenden sind be reit« Leute sämmtticL nnck Beiprix ubge- gsnpen. ks kommen dsker dieselben den betrelkenden Onndlungen so reitiA ru, dass üüee-att von deren Betrügen beim bevorste- benden Becknunxssbsckluss Kotir penommen werden kann; icb bitte dessbslb recbt sebr, deren Betrüge sn mir rukommenden Snldis nickt ru kürren. Bei diesem Anlässe wiederkole icb nocb- mnls, dass ick Oisponenden nickt gestatte, und sowol Bemittenden, als Saldo — mag derselbe gross oder vom kleinsten Betrage se^n — j-ünkttr'cLst cur Ostermesse erwarte. l>lit Handlungen, welcke dies Llles oder Ibeilweise nickt berncksicktigen und den Kb- sckluss auf alle nur mögliche ^Veise kinrö- gern, bleibe ick nack der Kesse nickt in lau tender 6escbästsverkindung. -kuck mit solcken Handlungen, denen in der Kegel ick ru rsklen kabe, von welcken man aber niemals eine Lestätigong des -Ab schlusses erkalten kann, mag ick künftig Kickts mekr ru tkun kaben. diordkausen, d. 28. Vebr. 1850. ^üolpli NüvItliilK. f2108,j Offerte. Ein gegenwärtig im franz. Elsaß lebender Sachse, tüchtiger und kundiger Geschäftsmann, empfiehlt sich seinen Landsleuten zur Besorgung von Agenturen und Commissionen, sen es im Ein kauf oder Verkauf. Näheres durch Herrn Buch händler Keil in Leipzig. f2I09.f Knglisolies ^nliguariat besorgt ru den billigsten Kreisen, gegen Kaar Hrsirie Uliiiim» in London. f2llo.f Vereinigte Staaten von Nord amerika. Da von diesem Frühjahre an, eine regelmä ßige Paket- und Dampfschifffahrt von hier nach New-Dork stattsinden wird, so wie nach anderen überseeischen Ländern regelmäßige Fahrten, er mangele ich nicht, mich zur Expedirung von Bal len und Kisten dahin zu empfehlen. Hamburg, 25/2. 1850. G. Hcabel. f2111.j Zu Ausführungen aller Arten von Stich auf Stahl und Kupfer in hist., landschaftl. und geographischen Gegenständen empfehlen wir uns den Herren Buch-, Kunst- und Landkarten-Hand lungen bestens. Auch bringen wir unsere Stahl- und Ku- pferdruckerci zu gefälligen Aufträgen in gütige Erinnncrung und geben die Versicherung der bil ligsten und reellsten Bedienung. Das zu den Abdrücken benöthigte Papier können wir von unserm reichhaltigen Lager zu den Fabrikpreisen ablaffcn. Nürnberg, im März 1850. Hochachtungsvoll Serz 8» Comp. Kunst- und geograph. Anstalt. f2ii2.j Mhogmphic-S'tcmc in erster und zweiter Qualität und in allen Di mensionen , einfach und doppelt geschliffen, em pfehlen wir uns zu Aufträgen unter Versicherung prompter und entsprechender Ausführung. Preis- Courante stehen auf Verlangen zu Dienst. Die Eisenbahn-Verbindungen erleichtern die Versen dung nach dem Norden sehr wesentlich. Nördlingen, im Februar 1850. C. H. Beck'sche Buchhandlg. Uebersicht des Inhalts. Rundschreiben des Rheinisch-Westphälischen Kreis-Vereins. — Neuigk. des deutschen Buchhandels. — Neuigk. des deutschen Kunslhandels. — Neuigk. des deutschen Musikalienhandels. — Bemerkungen über den spani schen Buchhandel. — Der bekannte Nachdrucke! Spitz, früher in Köln, jetzt in Ehrenbreitstein. — Austriaca. — Ein Wink für unsere College» in Oesterreich. — Miscellen. — Bücherverbote in Polen und Baden. — Ncugik. der ausländischen Literatur. — Anzeigeblatt Nr. 2V28-2112. — Leipziger Börse am 8. März 185«. Anonyme 2027 . 2028. 2085. 2087 . 2108. Armbruste! 2053. 2058.2071. 210«. Asher L Co. 2059. Baensch 2081. 2092. Beck in N. 2112. Borndrück 202«. 2072. Braumüller 2047. Büchting 2107. Creutz 2044. Didot Freies 2043. Dietze 2101. 2>oz. Engelmann. W. 2082. Fleischer, Fr. 2084.2095.210«. Flcmming sche B. 2079. Friedländer 2«89. Fritzsche, Herm. 2089. Gebauer 205«. Geisler in Br.'2048. Goedsche in M. 2098. Gross in C. 2031. Hallberger, Ed. 2042. Halm 205«. 2058. Hartman» 2057. Herbig in L. 209«. Heubel 2038. 2l>«. Hurker 2038. Kubus 2088. Keßmann 2l«5. Kienreich'sche B. 2085. 209«. 2094. Kittler in L. 207«. Klinckhardt 203«. Köhler, K. F. 2074. Köhler, F. in St. 207«. Körner in E. 2091. Kunst-Verlag 2034. Lindauer 2097. Meißner in H. 2037. Meyer, I. S. in H. 2963. 2073. Müller, K. in St. 2029. 2083. Müller L Co. in St. 2082. Nutt 208«. Oslander 2104. Paul 2045. Peters 2088. Renger 2033 Reyher 2«8I. 2093. Riegelsche B. 2039. v. Rohden 2087. Scheller 2V99. Schmeidler 2041. Schmelzer 2»77. Schmidt in H. 2«84. Schnuphase 2054 . 2055. Schröder'« Verlag 2032. Schultze, H. 2049. Schulz, A. in Br. 210«. Schmers 2Ü4«. Serz L Co. 2III. Springer 2«78. Tendier L Co. in W. 2046. Teubner 2051. Thimm 2109. Türk 208«. Verwaltg. d Hoff's.V. 2088. Wiegandt 2V52. Williams L N. 2075. Willig 2«35. l.eiprixer öörse am 6. vlärr 1850. im 14 Hialer Pli88. k. 8 2 »lt. k. 8. 2 »st. k. 8. 2 »lt. k. 8. . 2 »st. jk. 8. 2 »It. k. 8. 2 »st. k. 8. 2 »lt. 2 »It. 3 »It. k. 8. 2 »lt. 3 »It. k. 8. 2 »st. 3 »It. ^UßU8td'or a 5 3 »Ik. kr. und 3 21 K. 8 6 aut 100 pr. friedricb8d'or 3 5 idem „ d^. ßer. ^uLMÜn/.unxsfusse . . „ 6°. K.Ku88.>viekt.Imperi»Ie 3 5ko.pr.8tück Lolland. Oue. 3 3^ auf 100 Kaiaerl. 6°. «jo „ d°. kreal. 6". 3 65^ . . . „ 6°. passir d°. d°. 3 65 ^8 . ,» 6°. Oonv. 8pec. u. 6u1d ,, 6*. Idem 10 u. 20 Kr d". 6oId pr. »sark fein Oolln 8i1ker d°. d° ^M8terdam pr. 250 Ot. tl. ^UAsdur^ pr. 150 Ot. 0. Lerlin pr. 100 pr. Ort. kremen pr. 100 ^ Oadr. 3 5 kreslau pr. 100 pr. Ort. frankfurta/»!. pr. 100 fl. in 8. W kamburx pr. 300 »Ik. kco. Oondon pr. I Pf. 8t. par',8 pr. 300 Prc8. Wien pr. 150 0. Oonv. 20 Irr. erct. Linken. 3 3A im i von 1000 und 500 . . 14 »/< fu88l kleinere — ä°. — von 500 »^34/^ — «jo. — von 500 u. 200 »^35^. — dv. — d^. kleinere a3V, ^ im 1 von 1000 ond 500 . . I4»^^U88 l kleinere ^etien der el»em. 8. l»3Fr. k. Ki8 »liek. 1855 34^, 8päter3 3A L 100.^ 3 3^ im t von 1000 und 600 . . . 20 ü.fuLi I kleinere k.elprißer 8t3dt Oblig3tionen 3 3^ im «von 1000 und 500 »^ . . . ^ I4,^fu88 l kleinere d°. d°. d°. L4^^ 83ek8.erkl.pf3ndbr.1v. 800 ^8 . . . . 3 3'/, A l v.. 100 u. 25 ^ . d° 3 4 0/ ^00 ^ ... 1v. lOOu. 25»^. d°. lauritrer d°. 3 3^ 3^ d°. d°. d°. d°. d°. d°. Obligationen 3 3^ A . ru 10 3 4^ König!, pr. 8t33t8 8ckuld 8ekelne 3 3»^ ^ ln pr. Ort. pr. 100 . . . . ,3»« lUIc. kco, - 15« . . K. K. Oestr. »setall. pr. 150 0. Oonv. ^4^1 laufende 2in8en ^ 3 ^ i » I03A im 14 Pv88 äctien d. W. k. pr. 8t. 3 103^ . . . f.«ipr. k3nk /^ctien 3 250 ^ s,r. 100 K.p2. 0re,d.K>8enb. /^ct.3 100^ pr. 100 8äeks. 8ekle8. 6°. d°. pr. 100 k.öbau 2itt3ver d°. d°. pr. 100 »lagdeb. k.eipr. d°. d". pr. 100 Obemn. lties. L. k. betten k 100,/S r. 2. riN8>08 143^ - 102^ —^ 99^ II2tzß - — >5«7/s 8. 26-s, 8>öb ««'.2 98 '«SÄ «°Ä 88 fs, I««Ä 15» 94 214 25 >2>L 5^18 ' 7'^ 8-L 88 88 95 Illl 90 Ä !««>/- 88 95 l««Ä >I«Ä 24 Ä Vkrantwortlicher Redakteur: G. Remmelmann Druck von B. G.Leubner. — Cvmmissionair der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite