Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.03.1850
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1850-03-08
- Erscheinungsdatum
- 08.03.1850
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18500308
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185003080
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18500308
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1850
- Monat1850-03
- Tag1850-03-08
- Monat1850-03
- Jahr1850
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
270 ^20 Hurter'sche Buchh. in Schaffhaus«». 1338. Capistran. Zeitschrift für die Rechte u. Interessen des kathol. Tcutsch- lands. Von Buß. 2. Jahrg. I. Hft. A. u. d. T.- Die Volksmission, ein Bedürfniß unserer Zeit. Von F. I. Buß. gr. 8. Np( Kirchheim St Schott in Mainz. 1339. Lreviarium romsnum. IV Poml. 4. INeckllnlae 1848.6ek.*I4^( ^ 1310. —illem. II l'omi. 4. Idiil. 1848. 6ek. *9^ — ^ppenlllx*9X^( 1341. — lllem. 8. Iblll. 1848. 6ek. * 4^ — ^ppenlllx ^ 1342. — illem. IV l'omi. 32. Ibill. 1849. 6ek. * 6 ^ 1343. 2u«olld«tutll, N., IVlellulla tkeologlae moral!». Ill'omi. gr.I8.l'or- naci 1848. 6ek. * I ^ 26 X^ 1344. Oralluale romsnum. blllt. novs. bol. Keollll 1841. *8 ^ 1345. — illem. Klllt. emenll. 8. IVleckIinlae 1848. 6ek. *1^ ^ 1346. Heinrich, I. B-, ein Blick in die religiöse Vergangenheit, Gegenwart u. Zukunft der Stadt u. d. Bisthums Mainz. Predigt, gr. 8.1849. Geh. * 2 N-s 1347. Informativ-Proceß, der- Eine kirchenrechtliche Erbrterung.gr. 12. Geh. *2 N-f 1348. Xe^raxuet, V., Oompenlllum tkeologlae moral!» 8sncti >4. !N. <ie Klgorlo. Xova elllt. II ksrtes. gr. 8. Dornacl 1849.6ek.*2^ 12 X^( 1349. kroaessinnLle romsnum. gr. 12. Keollll 1843. 6ek. * 1 ^ 1350. Vssperale romsnum. Kllit. II. bol. Keollll 1840. *7 ^ 1351. — illem. Klllt. novs. gr. 12. Iblll. 1842. 6ek. * 1 ^ 18 Xz^ 1352. Volt, L., I'keologla moralls. Klllt. XII. II loml. 8. karlslis 1843. 6-k. *4 ^ Manz in Regensburg. 1353. Birkl, F. L., kurze Predigten auf alle Sonn- u. Festtage d. Kirchen jahrs. gr. 8. 1849. Geh. 1^ ^ 1354. Knopp, N-, ausführl. Darstellung der kirchl. Lehre von den Ehehin- derniffen, sowie aller f. d. prakt. Seelsorge wichtigen Materien des Ehe rechts. 1. Abth. gr. 8. Geh. 17^ N-s 1355. Pulverthurm, der. Oder: Das Gebet als Schutzgeist. Erzählung f. d. reifere Jugend. (Von E. v. Ambach.) 8. Geh. ^ 1356. Realcncyclopädie, allgemeine, oder Conversations-Lerlcon f. d. kathol. Deutschland. 133. u. 134. Hft. od. Ergänzungsbände 13. u. 14. Hft. gr. 8. *8)j NX 1357. Rost, A. F. S. E., Lasset uns beten! Homiletische Abhandlung üb. d. » Wesen d. Gebetes rc. gr. 8. Geh. 12H N-( 1358. Wildert, I., katechetlsche Behandlung der bibl. Geschichte des neuen Testamentes. I. Bdchn. 8. Geh. 8A D. Reimer in Berlin. 1359. kre^kolll, ^.v.,Karte rur alten 6escklckte. 6ereicknet von V. Sckmlllt. 2. ^usg. Imp.-bol. !VIlt. lext in gr. 8. ^ I. L. Schräg in Nürnberg. 1360. Nürnbergs» 6ellenlibuck, eine vollständige Sammlung aller Denk- vrürlllgkelten llleser 8ts<it. In Staklst. nack Origlnalrelckn. v. 1.6. Wolfs. IVIlt Lesckrelbung v. b. klarer. 2 Llle. 4. 6art. *7^/z ln engl. bind. *9^ >^. — Oklnes. kap. ln engl. bind. m. 6olllscknltt * 13^ ^ Schröder de Co. in Kiel. 1361. Petrasi, K., die Verhütung und Heilung der Hämorrhoiden und ihrer Folgekrankheiten durch Kaltwasser, gr. 8. Geh. *3 N/ 1362. 8cbvrob-voIIe,6krestowatk!esrsnxalseen proseet en vers Il.kar- tie. gr. 8. 6ek. * 18A X^ 1363. Valentiner, Th., die Lehre von den sogenannten galanten Krankheiten, gr. 8. Geh. ^ Schwetschkc 8 Sohn in Halle. 1364. Iiillllses.. bin lournsl für llle Lotanlk in ikrem gsnren Umfange, öll, XXIII. Hkt. 1. oller Lelträge rur kflanrenkunlle. Lll. VII. Ust. 1. Hrsg. von D. b. K. v. Scklecktenllal. gr. 8. In Ovwiu. pro 6 Ufte. *6^ Schwirkcrt in Leivzig. 1365. Leiträxe rur meteorolog. Optik u. 2U ver»snllt«n Wlssensckaf- ten. Hrsg. v. 1. 6runert. I. Dkl. 4. Ilft. u. ll. 1'.: Die Klckt- ersckelnungen ller Atmosphäre, v. k. Olsuslus. gr. 8. 21 X)( 1366. Grunert, I. A., Lehrbuch der Mathematik und Physik für staats-und landwirthschaftl.Lehranstaltenrc.3.Thl. 2.Abth.: Physik. 2.Abth. gr. 8. 2 ^ 21 Stengel in Lemberg. 1367. Pichler, K. W-, kurzgefaßte russinische Sprachlehre, gr. 12. 1849. Geh. 6 Nz«' rrautwcin'sche Buchh. (Separ.-Couto) in Berlin. 1368. Blätter, fliegende, für deutsche Politik. I. Adclsbüchlein. gr. 8. Geh. *2 N-( Wallishausser in Wien. 1369. Kaiser, F.» ein Fürst. Charakterbild mit Gesang. 8. Geh. Vs F 1370. — Männer-Schbnheit. Original-Charakterbild m. Gesang. 8.Gch. Whistling in Leipzig. 1371. Gebhardt, F. W-, musikalischer Kinderfreund. 7. Ausl. 8. In Comm. Geh. *6N^ O. Wigand in Leipzig. 1372. Clafsiker, französische. — A. Thiers sämmtl. histor. Werke. 49. Thl.: Geschichte d. Konsulats u- Kaiserreichs. 29. Thl. 16. Geh. ^ ^ Erschienene Neuigkeiten des deutschen Kunsthandels. (Mitgetheilt von Rudolph Weigel.) Angekommen in Leipzig vom 1—28- Februar 1850. Baensch in Magdeburg. Nr» Innere lle» Noms ru lVIsglleburg. 6er. unll litbogrsph, von Xs^. bol. 1'onllrucli U >^. G. H. Kriedlein in Leipzig. Isme, Watt, bortralt. Iltelbllll rur Neutscken 6evverdereltung 1850. 1-ltiiogrspklrt. 6r. 4. 7 Xpf. Kittler in Hamburg. Nie Vernichtung lles Nsnlscken Klnienschikses 6krlstlsn VIII. IVlit 12 Kanllanslckten. l-itdogrsphirt von V. Hulks. Hu. bol. sckwarr 1 ^ 18 Xj^. — 6olorlrt 2 Neutscklanlls 8leg bei bclcernsörlle in Ullllern. Ort unll Stelle ausgenommen unll gerelcknet von O. 8peckter, 1. brömmel u. IVIit Pext unll einer Karte lles Kcloernlorller kleerbusens, ausgenommen unll gereicknet von k. bll^varlls. 4 Llatt. Hu. bol. sckwarr 2 — 6olorlrt 2 ^ 24 Xj^. Köhler 8 Co. in München. Nekrelung 6rleciienlanlls ln XXXIX Lllllern, in 10 Heften a 4 Llatt. 6em»It von beter Hess. Kltkograpklrt von N. Kodier. 1. Nest. bol. Ponllruck Sudscriptiunspreis 2 ^ 2 X^. Lolorlrt 4 ^ 17 X-z. Kreidcl in Wiesbaden. ^llolpk, Nerrog von Xa»sau. Kniestüclc. 6erelcknet von bau! Lürlle. Kitliograpkirt von Norm. Kickens. bol. Wels» kapier 1 — 6klnes. kapier 1^/z Kühtmaun 8 Co. in Bremen. ^llmlral Lromm)'. kortralt. Nolrscknltt. gr. 4. Ponllruclo 10 X</. üarbarosss, erste Deutsche Krlegs-Damps-bregatte. 6erelcknet unll lltkograpklrt von 6. Narll egen. Hu. bol. skonllruclr 24 X^. — 6o)orlrt 1^5 Xpf. Washington, erstes lleutsck - amerlkanlsckes kost - Damptscklfl. 6erelcknet unll lltkograpklrt von 6. Narllegen. Hu. bol. Z'onllruck unll lelckt colurlrt A Kürschner'sche Buchh. in Schwerin. Auguste Wllkelmlne, 6rosskerrogln von IVIecIiIenburg-8ck^erln, geb. krinressln von Leuss. Knlestücli. 6erelcknet unll Iltkogrspkirt von ^ckilles. bol. 6klnes. kapier 1 ,/S. Matthe« in Leipzig. brellor Karl öoettcker, ^llvocat unll Kanlltagsabgeorllneter ller am 26. äpr. 1849 aufgelösten Kammern. Kniestüclc. IVIlt bac- Slmlle. Kltkograpkirt von Lran ll t. bol. Wels» kapier ^ — 6kines. kapier i/z Schulgen in Düsseldorf. Darstellungen aus llen Kvsngellen nack vlerrlg Orlglnalrelcknungen von br. Overbeck, gestöcken von Lartolorri, Keller, Lull)? kslugselller, 8teifen»anll u. ^4. IV. Klef. Hu. bol. 2 — 6kines. kapier 3
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder