Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.03.1850
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1850-03-08
- Erscheinungsdatum
- 08.03.1850
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18500308
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185003080
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18500308
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1850
- Monat1850-03
- Tag1850-03-08
- Monat1850-03
- Jahr1850
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
276 (2032.) Uebersicht der im Jahre 1849 in E. H. Schröder s Verlag in Berlin erschienenen Neuigkeiten und Fortsetzungen. Die belgischen Bergwerks-Gesetz e- Deutsch von Moritz Block. Mit einem Vor worte von Friedrich Harkort. gr. 8. geh. ». 20 SA. Früher erschien: Belgisches Eommunalgeseh v. 30. März 1836. 8. geh. 3 SA. Belgisches Provinzialgesetz von 30. April 1836. 8. geh. 3 SA. Belgische Gesetze über die Organisation des Rechnungshofes, über das Geschäftsregle ment des Rechnungshofes und über das Rechnungswesen des Staates. 8. geh. 3 SA. Die belgische Verfassung v. 25. Febr. 1831. 8. geh. 1 SA. Dichtergarten für die deutsche Ju gend. Gesammelt und herausgegeben von H. Kletke. 1- Abtheilung: Für das kind liche Alter. 8. geh. 7U NA. (Auf 6 Expl. fest 1 Freier.) Dönniges, Geh. Regierungsrath. Die Land-Kultur-Gesetzgebung Preußens; eine Zusammenstellung und Erläuterung der seit dem 9. October 1807 ergangenen Ge setze über den Grundbesitz in besonderer Be ziehung auf die Beförderung der Boden- Kultur, auf die Regulirung guts- herrlich-bäuerlicher Verhältnisse, auf Ablösung von Reallasten und auf Ge- meinheitstheilung. Im höheren Aufträge mit Benutzung amtlicher Quellen entwor fen und herausgegeben. II. Band, 2. Heft. 4. geh. ». 1 Mit diesem Hefte ist das Werk geschloffen. Preis für das vollständ. Werk in 3 Bänden (6 Hefte.) n. 6 — Sachregister zur Landkultur-Gesetzgebung Preußens. 4. geh. n. 20 SA. Lengerke, Kgl. Preuß. Landes-Oeconomie- Rath, Prof. vr. Alex, v., Die ländliche Arbeiterfrage beantwortet durch die bei dem Königl. Landes-Oeconomie-Eolle- gium aus allen Gegenden der preußischen Monarchie eingegangenen Berichte land- wirthschaftlicher Vereine über die materiel len Zustände der arbeitenden Classen auf dem platten Lande. Mit einer Karte vom Preußischen Staate. gr.8.geh.n.2 -F20SA. Moewes, A. L., Die Destillir-Kunst der geistigen Getränke auf kaltem wie auf war men Wege, nebst einer vollständ. Abhand lung über Essig- und Schnell-Es- sig-Fabrikalion, sowie übecdie Anfer tigung des Gas-Aethecs und Oel- Sprits- Als Leitfaden zur Benutzung für den praktischen Destillateur und als theoretische Anleitung bei meinem prakti schen Unterricht. Dritte vermehrte Auflage. Mit Abbildungen, gr. 8. geh. 1 15 SA. Riedel, A. F. vr., Die Domainen und Forsten, Gruben, Hütten und Salinen des Preußischen Staates. 8- geh. n. 10 SA- Roth stein, Hg., Die Gymnastik nach dem Systeme des Schwedischen Gymnasiarchen P. H. Ling. Viertes Heft, gr- 8. geh. n. 1^- Die früher erschienenen Hefte 1—3 kosten n. 2 10 NA. Schäffer, W-, Rechenaufgaben zum Schul gebrauch. Erstes Heft. Fünfte Aufl. 8. 2Vo SA- Partiepreis bei 25 Expl. n. 1 ^ 15 SA. Die Belgischen Unterrichts-Gesetze vom 27. Septbr. 1835 und 23. Septbr. 1842. Deutsch von Moritz Block, gr. 8. geh- 3 SA. Verordnungen über die Aufhebung der Privatgerichtsbarkeil und des eximirten Ge richtsstandes, sowie über die anderweitige Organisation der Gerichte und über die Einführung des mündlichen und öffentlichen Verfahrens mit Geschworenen in Untersu chungssachen. 8. geh. 2^ SA. Jimmermann, A. Fecd., Höchst vervoll kommnet« Kartoffel-Bierbrauerei und eigene, neue werlhvolle Erfindung der Kartoffel-Schrot-Fabrikarion als Gewerbe zweige für Brauer, Bäcker u. Landwirthe; auch als Anhang zu dessen „Bierbrauer als Meister in seinem Fache." Zweite revi- dirte Auflage, gr. 8. geh. n. 20 SA. Früher erschien von demselben Verfasser: Der B ierbraucr als Meister in sei nem Fache; oder Aufschluß aller Geheim nisse des Bierbrauecei-Gewerbs, sowie der höchst wichtigen Erfindung der Kartoffel- Bier-Brauerei, nach den neuesten Ent deckungen wissenschaftlich u. praktisch bear beitet- Nebst faßlicher Anleitung zur ratio- nellenFabrikation von 16 beliebten, deutschen und englischen, ober- und untergährenden Biergattungen mit Ealculation; ferner der Darstellung zweckmäßiger Brauerei-Gerä- the, einer Luft- und Cylinder-Malzdacre, verschiedener Kühl-Apparaten, eines Brau hauses u. s. w. Mit 9 Tafeln Zeichnungen, gr- 8. geh. 3 Ansio/eten von Dreselen. 6er. unck lilko^rs- pliirt vo» bütke. lonckruole, 12ölr>tt Ü98A. An5ec/tten von //anrönvA. 6er. unrl litbo- Arapkirt von bütke. lonckrucle. 12 KIslt s 9 8A. Anzrc/Uen vom //ave-, 6er. unck lillioxrspkirt von büllre. lonckrucle. 16 klalt ä 9 8A. Von demselben Zeichner erschien früher in gleicher (Tondruck-) Ausgabe: Ansee/t/en von Lev5». 20 lllolt s 9 8A. Anseo/eten von THnvrnAen. 16 LIslt ä 9 8A. In Rechnung werden vorstehende Ansichten mit 33(b gh, haar mit 50 gtz geliefert. Colorirte Exemplare ä 25 SA nur fest, in Rechnung mit 25 9v, baar mit 40 9b- ^ 20 De/enr, Karte ckos Kriexsselisuplslres von ka cken unck cker ?lalr. xr. 4. color. 5 8A. /.eonoven, ckre üeicken. 6emslt von 8olm. Oeslooken von 6runckmann unter veilunx ckes krok. bückerilr. lto^sl. 3^15 8A. — vor cker 8el>rift. 6 Lternüansev, 1K., Verrierunßen kür ^rclii- tectur, 2immerckeeoration unck Llexanr. 11. kick. (lakel 61—66.) xr. 4. n. 1 Die früher erschienenen Lief. 1—1V stehen zur Completirung ihres Lagers zu Diensten. I o enius, Ornamente. 2. viel. (lak. 7—12) kol. 1 15 8A. Sämmtlichc Llrtikel wurden im Allgemei nen nur auf Verlangen versendet, was wir besonders für diejenigen Handlungen bemerkeli, welche ihren Bedarf noch nicht gewählt haben. Berlin, im Februar 1850. E. H. Schröders Verlag. (2033.) Nach Nordamerika Auswandernden kann nachstehendes, in unserm Verlage erschienene Werk, als ein guter Führer und Rathgcbcr bestens empfohlen werden; durch Anzeigen in den gele- sensten Journalen machen wir neuerdings darauf aufmerksam und ersuchen diejenigen Handlungen, welche sich Absatz davon versprechen, Exemplare zu verlangen: Francis Wiste, Die Vereinigten Staaten von Nordamerika, deren Verfassung, Rechtspflege, Sektenwese», Lehranstalten, Handel, Finanzen, Heer, Flotte, Sclaverei, Geschichte und Geographie. Nebst Nathschlägen für Auswanderer und dem Texte derNordamerikanischen Consti tution (Englisch und Deutsch). Für Deutsche bearbeitet von vr. E. Amthor. 3 THIe. in 1 Bande. 8. Preis 1 Leipzig, 5/3. 50. Ncngcr'sche Buchh. (2034.) Durch hohen Rabatt besonders lohnende Kunst-Artikel! Au neuen Verschreibungen empfehlen wir das in unserm Verlag erschienene, verflossene Weihnachten mit so großem Beifall aufgenom mene Kunstblatt: Kommet her zu mir Alle, die Ihr mühselig und beladen seyd, nach Scheffer. Preis 2 chines. 3 Ferner die Pendants: Wcihnachts- und Osterblatt nach Koopmann n 1 20 NA jedes, und gewähren auf diese 3 Blätter: 50 9b gegen baar und 11/10 Expl. 50sth beim Festbezug von 33/30 Expl. 60 beim Baarbczug von 33/30 Expl. gültig bei allen Exemplaren, die Sie, wenn auch nach einander, in einer Jahres-Rechnnng bezie hen und bezahlen. Auf Alles, was Sie sich hiervon innerhalb eines Jahres mit 25 9b » 6onck. liefern ließen, genießen Sie also bei Zahlung vor Verflust des Jahres den hohen baar Rabatt und die Freiexemplare. Kunst-Verlag in Karlsruhe-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder