Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.03.1850
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1850-03-26
- Erscheinungsdatum
- 26.03.1850
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18500326
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185003261
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18500326
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1850
- Monat1850-03
- Tag1850-03-26
- Monat1850-03
- Jahr1850
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1850.^ 353 Schulbuchhandlung in Langensalza. 1825. k-ressler, 1°. ^., pianokorte - 8ckule. 2. 4ukl. 1. u. 2. I,kx. Imp.- 4. Oeb. ä ^ 1826. Greßler, F. G. L, Naturgeschichte f. Kinder. 3 Thle.8. Geh.» Inhalt: >. Einheimische Thiere. 2. Aufl. 2. Die merkwürdigsten fremden Thiere. 2. Pflanzen,». Mineralreich. 1827. Schulz, CH. G, allgemeine Weltgeschichte. I.Bd. 2—4. Hst., 2. Bd. 3 Hfte., 3. Bd. 7 Hfte. u. 4. Bd. I. u. 2. Hst. gr. 8. 1846—50. ä Hst. 6 1828. Winter, C-, Blätter f. d. Zeichen - Untcricht in Volksschulen. 1. u. 3—5. Hst. 2. Lust. u. 6. Hst. 4. s^ 1829. — dieselben. 2. Hst. 2. Aufl. 4. Vs O. A. Schulz in Leipzig. 1830. ScbulL, O 14, allxem. 4dressbuck s. <i. deutscben llucbbandel, «len ^ntiguar-, IVIusilcalien-, Kunst- u. Oandlcsrten-Handel etc. 1850. xr. 8. 6eb. daar * IVz ^; cart. baar * I ^ 18 K^>(. — 8ckrbp. cart. baar * 2 ; ged. daar * 2 8 Kz^ Dchweizcrbart'sche VerlagSH. i» Stuttgart. 1831. ^abrbricd, neue», s. lVIineraloxie, Oeoxnosie, Oeoloxie u. petre- kalctenlcunde, brsx. von K. 6. v. Oeonkard u. II. O. Lronn. labrx. 1850. 1. Nkt. gr. 8. pro 7 Ufte. *5A Sonnewald in Stuttgart. 1832. Elsner. H., Zeiten-Bilder. I. Die Männer der Zukunft, gr. 16. 1849. 2» Comm. Ged. 18 Nz( 1833. Kädelin, callixrspb. INusterblLtter in deutscben, krsnrös. u. gotd. 8cbriktarten. gu. 8. In 6omm. Oek. n. Vs ^ 1834. Lttitlgart. spinn.) gr. Kol. n. II K-,( ; in I6.-6arton. * I3K-/( Springer in Berlin. 1835. Mcybrink, Zimmermann u. M. Reichenheim, Berichte üb. d. Pari ser Gewerbe-Ausstellung im Jahre 1849. gr. 4. In Comm. Gch.baar6N-s Stuhr'sche Sort.-Buchh. (Abclsdorff) in Berlin. 1836. Reimann, die Vertilgung der Schwindsuchtaus d. Menschengeschlecht. 8. Geh. Vi^ B. laiichnitz zun. in Leipzig. 1837. Zeitschrift f. Rechtspflege u. Verwaltung, zunächst f. d. Kbuigr. Sachsen. Hrsg. v. Th. Tauchnitz u. C. I. Sperber. R. F. 8. Bd. 5. Hst. gr. 8. * Vs ^ Veit K Co. in Berlin. 1838. Bülow-Cummcrvw, die Reaktion u. ihre Fortschritte, gr. 8. Geh. * V, 1839. Schmidt, W. A., Preußens deutsche Politik. Die Drcifürstenbünde 1785. 1806. 1849. gr- 8. Geh. ^ Verlagsburecm in Leipzig. 1840. Rüge. A., Rcvoluti'onsnovcllen. 2 Thle. 8. Geh. 2'^ ^ Hieran« ist abgedruckt: >811. — der Demokrat. 8. Geh. 1 Verlagshandlung des allg. deutsche» VolkSschristcn-Vcrcin« in Berlin. 1842. Volks-Bibliothek, allgemeine deutsche. 4. Iahrg. 1. Bd.: die Fürstcn- schulc. Von G. Nieritz. I. Bd. 8. Geh. pro 6 Bde. * 1^ Vicweg 8 Sohn in Braunschwcig. 1843. Henle, I., Handbuch der rationellen Pathologie. 2. Bd. 3. Lsg. (Schluß der 1. Abth.) gr. 8. Geh. * I'L ^ Voß in Leipzig. 1844. Duss, L. L., Oompte rendu de I'academie imperiale des Sciences de 8t.-?etersbourx precede de I'etat de so» personne!, ^nnee 1849. gr. 8. 8t.-?etersdourx. 6eb. ** 8 Kz^ 1845. Belanges matkematigues et astronomigues tires du bulletin pkx- sico-matksmatigus de l'acadümis imperiale des Sciences de 8t -pe- tersbourg. "pomel. I.Oivr. 1<ex.-8. 8t.-?etersbourg. 6ck.*' 12Kz( Wagner in Neustadt a. d. Orla. 1846. Handwörterbuch f. d. histor. u. doctrinelle» Religionsunterricht. Hrsg, v. L. C. Schmerbach. 6. Lsg. gr. 8, Geh. 6 Nz,( Wcidmann'sche Buchh. in Leipzig. 1847. Rechte, die äußerste, u. Schleswig-Holstein. 8. Geh. * ^ ^ Westermann in Braunschweig. 1848. SkaKspeare, W., King Nickard II. 16. 6ek. 6 Kz( Wepl 8 Co. in Berlin. 1849. Wehl, das Jahr 1849 im Guckkasten. Humoreske. 32. Geh. Vi 1850. * — neueste Berliner Polterabend-Scherze. 8. Hst. od. N. F. 4. Hst. 8, Vt G. Wigand in Leipzig. 1851. *Pctermann, W. L., Deutschlands Flora. Neue Ausg. »>. color. Kpfrn- 1. Lsg. hoch 4. Geh. * 1 ^ O. Wigand in Leipzig. 1852. Encyklopädie dergesammtenLandwirthschaft rc. Hrsg. v. W. Lobe. 2. Lsg. gr. 8. Geh. ^ 1853. Schell, F. W., die Verhältnisse d. Bergarbeiters am hannoverschen Obesharze, gr. 8. Geh. * V, O. Wigand Scparatconto in Leipzig. 1854. Volksromanc. Hrsg. v. O. L. B- Wolff. 9. Thl.: Geschichte«. Camillo u. Emilie. 8.1849. Geh. ^ C. F. Winter in Heidelberg. 1855. Licbig, I., Zur Beurteilung der Selbstverbrennungen d. menschl. Körpers, gr. 8. Geh. 6 N-( Berichtigung. Der Preis von Schldz er, K. »., Livland ic- (Borsenbl. Nr. 23, Titeln»,nmer 1538) ist laut nachträglicher Anzeige der Verlagshandlung in * 1 Vs ^ umzuändern. Erschienene Nettigkeiten des Deutschen Musikalien handels. (Mitgetheilt von Bartholf Senfs.) Angekommen in Leipzig vom 20—23. Marz 1850. Bote 8 Bock in Berlin. 14irgermaim, Dr., 8ecbs dreistimmige psalme k. 2 8opr. u. ^lt rum Oebrauck in kökeren 8cl>ulen. 15 K-(. Lalle, 114. W., Lallet aus der Oper „Oer IVluIstte" kür pkte. 15 Kz/. Kslstakk, Icom. Oper. Hieraus: Deraett für 2 8opr. u. ^It mit ital. u. deutscliem "Oext. I Leer, 1., Oas 8ckloss am IVleer. Ouett s. 1'enor u. Lass mit pkte. 121/.,^. Lein, Kesto. I.ied s. 1 8t. mit pkte. 10 Kj(. Zigeunerleben, spraumliönix und sein Oieb. 2 1-ioder tiir 8opran mit pkte. 20 K^(. Kisckerlied. Krübreitixer Krükling. 2 Kisder kür 8opran mit Ölte. IV/s vorn, L., Op. 62. 3 scberrkaste Oieder s. 4 IVIännerst. ?art. und 8timmen. 1 6e^er, IV, Op. 13. 'Orio lür ?kte„ Violine und Vclle. 2 10 OrrvA'I, losek, Op. 81. Wanderlieder, Walrer kür Okte. 15 für ?ste. ru 4 Händen. 20 für Orchester. 2 Iieutner, 14., Op. 12. lVIarienpolonaise üb. Küclcen's „Abschied." kür ?kte. ?V» IUendelssokii-Lartbold^, D., Oz-mne: „Herr neige dick ru mir," für 8opran m. Okte. arr. 20 I14exerbeer, 6., Kestb^mne kür 8olo u. Lkor. (a Oapella) u. kktv.- Legl. ad libitum. Part. 1^5 lV-s. Xicolai, Otto, „Oie lustixen Weiber v. Windsor." Ouvert. für xr. Orckester in 8timme». 3 kür pkte. ru 4 Händen, 25 kür pkte. 20 Oesteu, Ib., Op. 48. 3 lttorceaux mälodieux p. piano. Ko. 2. penser ä moi. 10 lVz,(. Ko. 3. Oa rose de Valencia. 10 K^. LckäCsr, 14., 8tändcksn von Lua kür I 8t. m. pkte. 5 Kz^. Steuiicli, 6., Op. 2. 2vrei IVIärscbe kür pkte. 10 K^(. — — Op. 3. 2vvei 8ckerri kür pkte. 15 Kz^. VolKsUed, Oesterreickisckes, einxelext in: Oas Verspreckcn binter'm Oeerd, kür 1 8t. mit pkte. 5 Kz^. Voss, 0., Op. 106. „Oer lVlulatte." 8alon-k'antssle kür pkte. Ko. 1. 20 K-(. Wieprecbt, W., „Oas Wranxellied" kür 4 Hlännerst. mit kktc. Part, u, 8t. 20 Kz(.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder