Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.01.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-01-22
- Erscheinungsdatum
- 22.01.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690122
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186901225
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690122
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-01
- Tag1869-01-22
- Monat1869-01
- Jahr1869
-
209
-
210
-
211
-
212
-
213
-
214
-
215
-
216
-
217
-
218
-
219
-
220
-
221
-
222
-
223
-
224
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Einmalige 'Anzeige. sL082.j — In meinem Verlage ist vor kubzein erschienen und steht aus Verlangen zu Diensten: Kreuz und Schule Ein offenes Wort über unsere Bolks- schulen. l Bog. gr. 8. Geh. Preis 2>H Sz< ord., 2 S-( netto. Der Verfasste, ein den preußischen Volks schulen amtlich nahestehenderlLlaalsbeamter, spricht sich i» diesem Schriftchen dahin aus, daß die noih- w^ndigen Bedürfnisse deS Schulwesens, die Grün dung von Volksschulen, wo solche noch sehlen, die bessere Regelung der Schul-Jnspection, die Vorsorge gegen Ucbcrsüllung der Schulen, die Aus besserung der Lehrergehalte und andere ähnliche Forderungen befriedigt werden können, ohne die einzelnen Gemeinden, deren Mittel oft dazu nicht aus«,eichen, zu überlasten. Die kleine Schrift verdient allgemeine Be achtung. Breslau, Januar 1869. Wilh. Gottl. Korn. s2083.j In meinem Verlage erschien soeben: 81n1i8lL8<;Ii6r ^Nlii'68-L6i'l6lit über den 8vdiüs- unä Oüter-Verkekr auk äeru Ltieili i» cleii l.uliren 1866 und 1867. HerausAeAstieu von der Oeritral - Ooüiwission kür die Iibein8eüitkabrt. 9 Logen. 4. kreis 2 ^ — 3 st. 36 kr, rlrsin. vaz^klbe in kkkmrv8i8ellei' 8pkavde. Ureis 2 — 3 st. 36 Irr. rlrein. lluveilangt versende ieli den labresberiobt nicht, ctocli stellt derselbe, zv,se Mch die trüberen, a coiul. ru iliensten, so lange dis Heine Justage (las rulässt. älannlielin. .1. 8vliiivider. Arnö, Geschichte öer Jahre 1860 bis 1867. s2084.j - —— Der außeror,deutliche Erfolg, welchen das neueste Werk Eduard Arnd's innerhalb des Zeit raumes von cinim Jahre gehabt hat, machte es uns möglich, i vom 1. Band soeben die dritte Auflage u. vom II. Band die zweite Auflage zur Versendung zu bringen. Wir empfehlen das absatzfähige Unternehmen " Ilster erneuten Ver wendung hiermit bestens an nnd stöllen zu tÜesem Behnfc die neuen Auflagen tl töhd. stü gefälliger Verfügung. Bei dieser Gelegenheit sei hciivor- achoben, daß das Arnd'sckc Werk nicht nur die Geschichte Deutschlands vis zur Constiluirung des Norddeutschen ÄÜndeS umfaßt, sondern die wichtigeren Vorgänge in allen Cul- tursiaaten der Erde bis zü diescsti Zeit abschnitt behandelt. Wir bitten, Bestellungen uns ziigäugig zu machen. Leipzig, 20. JanM 1369. Dunckcr L Humblot. k'orlgetrunA, nur aus VerlanAen! (2085.) ——— .. . 2ur Verseüäuog liegt bmeit: AlatdkMttlisvtre Annalen. , ^ VON Olvdsek, 6. iKeumauu, 1. Vaud. 2. Hakt. vvelelies icl> ob ne (Vusnsinne nur ru lest bestellten Lontinualions vxemzdare» als Lest liefere. leb kitte daher ru vevlangen. 2ugleick msclie leb vvieäerliolt daraus aufmerksam, dass die bereits >m lleeember er schienene ^vreite 1,ieferunA der <x686di6lite äer Röiul86lt6n Lilernlur von V. 8. Doukksl. Logen 12—26. Preis 28 KA ebenfalls okne^usoalimenurauf Verlangen versandt wird, wie ick mehrfach sngerelgt habe. Die mir läglieli ru^slieadeu kescbvver- den über Kicbtempfsng dieser Lieferung be weisen. <t->ss meine desfallsigen (Vnreigen vielseitig nickt. beschiel wurden. Leipzig, 14. lanusr 1869. L. 6. leuduer. ^llli-^apoIeolli8ti8vde 8otiM. (2086.) — Löcken bier erscbion: l^ouis k,Ll>Liro. Vertu« ei 6sl0ii68 6e l'Lmpire. 12. 15 K-( mit 250/0. Kur fest. Lrüssel. 6. Alustuardl. (2087.^ Zu erneuter Verwendung empfehle ich Ihnen das iu meinem Verlage er schienene: vr. Martin Gecr's (weil. Prediger und Professor zu Nürnberg) P a ssi o n S b n ch. Andachten über das heilige Leiden und Sterben unseres Herrn Jesu Christi, für den Hausgebrauch bearbeitet von v. Ludwig Schocberlrin, Conssstoriolrnth Und Professor in Tötungen. Mit einer Photographie des kreuztragenden Christus nach Calisto Piazza. :15 Bogen. kl. 4. Velinpapier. Eleg. geheftet I >? 6 N-f ord., 27 N/ netto, 24 N-f baar. Eleg. Calico 1 12 N-f ord:, 1 ^ netlo, 28 N-f daar. Gocha, 15. Januar 1369. Gustav Schloeßmann. (2088.) In unserem^Verlage ersclieint rum 9. kebruar: , > LisenbLlm-, kost- u. vawptsekiü'- Oours-Luok. Xr. 1. 1869. bearbeitet nach» den ölaterialipn destiöniglielreu kosl-Oours-vureaus ist pstrtin. 31HH llogeu. 8. lllit einer neuen grossen Ileberstiobts-Ivaite der lvisenbabnen und der bedeutenderen l?ost- und Daorpf- söbikf-VerbindUu^eü in Luropa. 6eb. kreis 15 8/ ord., 12HH 8-< baar. ^bonnements-kreis pr. 1. Lemester (Kr. 1—4) 1 20 8z< baar. (Inserate jeder >rl rverden darin angenom men, Paris bestndel sieb ru Anfang der ^ureigen.) Lerlin, 19. lanuar 1869. Lönigl. 6ek. Ober-Ilofbuekdruekerei (It. V. Leeker). s208SZ Bo,n: Droschüren-Cyclus für das katholische Deutschland. Vierter Jahrgang (1869) liegt das 2. Heft zur Versendung bereit. Da dasselbe nur in feste Rechnung versandt wird, bitten wir um gütige schleunigste Angabe der Continuation. Soest, den 15. Januar 1869. Nafse'sche VcrlagSbuchhdlg. (2090.), In unserem Verlage erschien soeben: Wer Todeskampf, das ist: Angriffe des bösen Feindes auf den Sterbenden. Nach dem spanischen Original des Maestro Älejo Vrnegas . bearbeitet von Franz Conrad, Priester der Diöcese Würzburg. 16. Geh. Preis 7z(> NA, Ein Merkchen, welches dieses' Thema so aus führlich behandelt, wie das vorstehende, fehlle bis jetzt in der theologischen Literatur; bei nur einiger Verwendung dafür wird sich daher nicht unbedeutender Absatz davon erzielen lassen. Wir bitten, zu verlangen. Würzbürg, im Jäünar 1869. I. Staudinger'sche Buchhanbluüg. Künftig erscheinende Bücher n. s. w. (Äs^l.j Demnächst erscheint: - Die Sallrmilialbnisft und ihre Völker vor der Lösung der oriental. Frage. Eine politisch-ethnograph.-miliiär. Skizze von Eduard Riiffer. Preis ca. l2(H N-(; in Rechnung i t/10, baar 7/6. Bautzen. Schmaler L Pech.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht