Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.01.1844
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1844-01-09
- Erscheinungsdatum
- 09.01.1844
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18440109
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184401098
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18440109
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1844
- Monat1844-01
- Tag1844-01-09
- Monat1844-01
- Jahr1844
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
75 3 76 (155.) Der Unterzeichnete offerirt folgende seltene polonica zu den bcigesctzten Nettopreisen gegen baar: Lauterbach, S. F., Pohlnische Ehronike rc. m. d. Portr. aller Herzöge u. Könige v. Lecho an bis August II., Frkft. u. Lpz. 1727. 4. 2 »/b. — Polnische Handlung, Artikel u. Rach schlag v. d. Herrn Waywodcn, Gesandten rc. beschlossen in Warschaw, 13. Sept. 1574. 4. 15 NA. — Etwas Altes u. Neues aus Pohlen rc. v. Hannß Sachsen dem Jüngern rc. Lpz. 1735. 4. 15 NA. — 8teinwebr, w. II. X. cke, regiac i» pnlnnia dignitstis uri-ssnes. I?ft. s/0.1758- 4. 15 KA. — Will, G. A., Erläut- d. Lebens- u. Geschlechts-Geschichte d. Pohln. Grafen Joh. v.Rosdraszow, d. Königin in Frankr. Elisabeth Oberhofmeisters. Altd. 1766. 4. 15 NA. — Zciller, M-, änderte Beschr. deß Könige. Polen u. Großher zogthums Litauen rc. Ulm 1657. 8. 18 NA. — Das ver wirrte Pohlen, in einer genauen Gegeneinanderhalt, d- Gcsch. d. vorig, u. jetzig. Schweb. Kriegs rc. mit Kpfrn- Frkft. u. Lpz. 1711. 8. 1 20 NA- — Marinii, F., Staat des Königr. Pohlen rc. Danz. 1726. 8. 20 NA. — Lilenius,!., Dolonin sc Uorussia subiugsts etc. 1656. 8. 1 12 I8A. — Leben Stanislai I. rc. m. Urkunden u. Müntzen, u. d. Leben des Eardinals Nadzieiowski. Stockholm 1741. 8. 1 12 N-f. — Geschichte des gcgenw. Poln. Krieges von seinem Ans. bis auf den gewaltsamen Königsraub m. Kpfrn. Augsb. 1772. 8. 15 NA. — Die Theilung von Pohlen rc. Hanau 1775. Noch 2 Schriften üb. dcns. Gegenst. sind angeb. 8. 15 NA. — Hammerdörfer, K., Geschichte Polens. 2 Bde. Dresd. 1792. 8. 20 NA. — Briefe üb. d. Fürsten- Bündniß z. Theilung v. Polen rc. a. d. Engl. Eölln 1794. 8. 20 NA. — Versuch c. Gesch. d. letzten poln. Revolution v. I. 1794. o. O. 1796. 8. 15 NA. — Letzte Warnung f. Polen. Aus d. Poln. Oliva o. I. 8. 8 NA. —Jckel,F.J-, Polens Handelsgesetz. 2 Thle. Wien 1790. 8. 1-/I12NA. — Historie d. poln. Wahltage v. Sjgm. Aug. an. Stockh. 1733. 8. 12 NA. — Seume, I. G., die Vorfälle in Polen. 1794. M-Kpfrn. Lpz. 1796. 8. 18 NA. — 11eeluno,1. 6 ., scts pacis Olivensis inedits. Voll. II. Vrstisl. 1766. 4- 4 -/I. — 8ck»ItL, <4. de sslarescbalcis regni Uolonise c. dupl. insntisss de ^larescbslcis et diaucellarüs 111.Oucatus Oitliuaniss sc 8ereoi88. Reg'mse c. 6g. Dantisc. 1743. 4. 24 KA. — Copey des Brieffes: welchen der Lyttawische Haubtman gen Warschaw, dem Herrn Radcuil zugeschickt rc. 1564. Mit 1 Hschn- 4. 24 NA. — Warhafftige Außführ- liche Newe Zeitung. Aus Dorple in Licffland, vom jtzigen crbermlichcn Zustande daselbstcn rc- Magdcb. 1602- Mit 1 Hschn- 4. 15 NA. — Euricuscs rc. Schreiben, welches rc- Majestät in Polen, an Dero rc. Gemahlin rc. bey der Ent setzung von Wenn rc. abgetzen lassen o. 0.1683. 4. 15 NA. — Prüfung der in der Ausführung der Rechte Sr. Maj. v. Preussen auf das Hcrzogthum PomcrcUen u. andere ver schiedene Landschaften d. Königr. Polen vorgclegten Beweis- Gründe v. Eleutherius Patridophilus- 1773. 4. 10 NA.— Des Königreichs Polen Grundrichtige Lands-, Staats- rc. Beschreibung rc. nebst Verrichtungen u. Thatcn der Könige rc. m- Kpfrn. Nbg. 1711- 12-2 ^1. — Stegmanni, I., Prob der Einfältigen Warnung für der New Photinianischen, oder Arianischen Lehr, von Joh. Botsacco rc. Gedruckt zu Rakaw. 1633. 8- 18 NA- — Unterricht in der christl. Lehre rc. sammt 23 Sprüchen u. e. kurzen Ordnung des Heils. 1727. In polnischer Sprache. 16. 10 NA — sslickaelis k'rau- cisci Il'ei-lljnsndi 8. k. 1. Oomito sb Xltbaun, imsgo prin- cijium Dobewiae I-XI. elogiis Oncum Regiiin Interregnm ndumbrata. c. m. iinaginib. Uisgse 1673. 4. 2-/i 12I8A. — Ouder, 0., epigrsinmsla et elogis divnriim 8»c. des. sc z>raecij>usrum ssmiliscum in polonia. 0»I. 1738. 8- 1 — 8wiatlcow8lci, HI., prodromus Polonus eruditse veritatis etc. Derl. et Vratisl. 1765. 8. 1 Nürnberg. F. .Hcerdegen, Antiquar. (156 ) Heute kaben wir versendet: Dss lanuarkeft des lakrgaugs der neuen: ^eltselnikl fl II- 6e8e!>ieli<8ivi88vi>8el>.itt. Unter sslitnirknng der Herren /I. 1tcrc'o/c/t, </. «H' 11. f/r'srrrm, t». //. kerausgegeben von Hr -M . - / / A « /t »i r ck t. fliese neubegriindete 2eit»ckrist ist dem Oesammtgs- biet der kistoriscken Wissensckaften mit besonderer Ile- riiclcsicktigung der politiscken llesckickte gewidmet, ikr allgemeinster i^weck ist: die mannigfaltigen und verstreu ten liestrebungen auf diesem Oebiete soviel als möglick ü» concentriren. Den Inkalt der ^eitsckrist bilden: 1) selbstständige Vuksätre; 2) Ilocensionen und kritiscke Ile- bersicbten; 3) auserlesene arckivaliscke Docnmente von allgemeinen» Interesse; 4) gelegentlicke Uliscellen. 8ie er- scbeint in Hlonatskeften von 6 Logen. 8ecks Hefte bilden einen Land. Iler Preis des Inkrgsngs beträgt 6-,z 'pkaler. Xusfükrlicke Prospekte sind in grosser /Vnrnlil versendet. Der reicke Inbslt des ersten Heltes so wie dss grosse Interesse, mit welckem die berübmtesten Oelekrten Deutseblsnds dieser durck Hlänner vom ersten Ilsnge vertre tene» 2s>tscbriit entgegengekomme» sind, stellen ein Werk in Xussickt, dss «ick einer ebenso weit verbreiteten sls dauern den Hieilnakme von 8e>ten des Publikums erfreuen dürfte. Wir bitte» dsker die Dsstellung suf diese Xeitsckrift der näcbsten Lucbbsndlung reckt bald rugeken ru lassen. Wir Kaken Iknen vom ersten Hefte reicklicke Zusen dungen gemarkt und überdies das Drei bis Vierfacke an Prospekten beigelugt, vvelcke ausser dem litel und dem Inkalt die vollständige Vorrede des Herausgebers entkalten. Wenn die Hefte nickt susreicken, wollen 8ie die prvspecte unter Ikre ^bnekmsr vertkeilen. Kacksendungen L öond. steken auck ferner ru Diensten. Wir werden die ersten drei Hefte ä 6. liefern; vom vierten s^pril) Hefte an continuiren wir nur auf feste Desteilung. Wir ersucken 8ie dies beackten und Ikren fe sten Ledarf sobald als möglick ermitteln ru wollen. Ilerlin, 22. December 1843. Veit «L Do. (157.) Folgende interessante Schrift hat so eben die Presse verlassen: „Halisestä-tische Ntforml'estrelmligen" 103 .S- 8. broschirl 10 N«zr. (8 gGr.) Unverlangt wird solche nicht versendet! Hanau, im Decbr. 1843. Friede. König.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder