2009 86 2010 s4818.j Versandt wurde von uns an diejenigen Handlungen, deren Rechnung rein abgeschlossen: B i j o u x - A l in a n a ch auf das Jahr 1839, in dem niedlichen Format von dieser Größe, in höchst elegantem Einband, mit Futteral. Preis: 8-s- oder 30 kr. Dieser drei und zwanzigste Jahrgang enthält: Lraumbescheeiung, von vr. Eduard Duller. Mit 12 Compositionen in Stahlstich von G. Nehrlich. Carlsruhc, 20. Scpt. 1838. Ihr. 8r. Nüllcr'sche Hofbuchhandlung. s481!i.j Be! 2. §. Steinhaus in Barmen ist erschienen und in Leipzig vorcathig swird aber nicht pro novit, ver sandt) : Revision der Dortmunder Einreden gegen die kirchliche Geltung d e r evangelischen Glaubenssymbole. Von Eduard Tappcll, König!. Preuß. Oberlandesgerichts-Affessor, dermalen zur west- phälischen Provinzialsnnode abgeordnetem Aeltesten der größern evangel. Gemeinde zu Schwelm. 6 Bogen. Preis brochirt 6 gAs. s4821.j Bei Otto Wigand sind tm September 1838 folgende Neuigkeiten erschienen: Bayrhoffer, 0r K. Th-, über Idee und Wirkung der protestantischen Kirchenvereinigung. Aus dem Stand punkte der Religion und des Staats, gr. 8. brosch. 6 As. Earove, Fr. W., Neorama. Zweiter Theil: Mitthei lungen aus und über Frankreich, gr. 8. brosch. 2 12 As. Dritter Theil: Skizzen zur Eultur - und Kunst geschichte. gr. 8. brosch. 2 Eonversationslexikon der neuesten Literatur-, Völker- und Staatcngeschichle. Ein umfassendes Gemälde der Jahre 1830—1838. Ein unentbehrlicher Supplementband zu jedem Eonversationslexikon. Bearbeitet von einer Gesellschaft deutscher Gelehrten. Erstes Heft. 4. brosch. 6 As. Deutschland und seine Eisenbahnen, gr. 8. brosch. 12 As. Grie penkerl, W. R., das Musikfest oder die Beetho- vener. Novelle. Mit Titelkupfer und Umschlag. 8. brosch. 1^1 16 As. Gruppe, O. F., die römische Elegie. Erster Band. Kritische Untersuchungen mit einqeflochtenen Uebersetzun- gen. gr. 8. brosch. 2,^ 16-s. Marbach, vr. G. O., Aufruf an das protestantische Deutschland wider unprotestantische Umtriebe, und Wah rung der Gcistcsfrcihcit gegen Or. Heinrich Lco's Ver ketzerungen. gr. 8. geh. 8 As. Nicolai, G-, der Musikfeind. Ein Nachtstück. 2. Aust. I 8. brosch. 1^6As. Volksbücher, 7. Herausgegeben von G. O. Marbach. Geschichte von den 7 Schwaben. Nebst einigen schwä bischen Volksliedern. 8. geh. 2 As. Weber, vr. A., clie diervenkeber, patboloZIscb Ae- vvürciiAt, nebst tberspeutisvbem AubniiAe. Ar. 8. broscb. 1 Das Neue Testament mit Psalmen in grobem Druck ist auch beinahe fertig und wird mit Anfang künftigen Monats versandt. Die zahlreichen und bedeutenden Bestel lungen machten eine verstärkte Auflage nöthig, wodurch eini ger Aufenthalt entstanden. s4820.j Aus dem Verlage der ehemals Lauc'sehen Buchh- habe ich folgende Artikel angekauft, die jetzt von mir zu beziehen sind: Desberger, Schwangerschafts-Kalender für Aerzte, Ge burtshelfer und Hebammen, so wie auch für Frauen, welche ihre Niederkunft berechnen wollen, gr. 8. 1327. geh. ä4gAs. sslsttbies, Oour. 8lepb., Lsptismatis expositlo biblics, bislorica, UoAruatics. (Loinmeirlstlo a tbeoloZ. or- ckine LeroUneusi 8. V. oruata prseurlo etc.) 8rnch. 1831. i>2^. Heil, lob. 6br., sslomorsbiliurn Olioroorum IV. ksso. 8muj. 1790—1795- complet 2 (leles Vase, ä 12xX0 Sihler, W., Arabesken. 8. 1828. geh. ä 1^. Berlin, d. 17. Sept. 1838. E. H. Schröder. sI822.f In der Cremer'schen Buchhandlung in Aachen ist erschienen: Bildniß Sr. Heiligkeit des Papstes Gregor XVI. In Folio. Preis auf weiß Papier 1^1., auf chinesisch Pa pier 1 8 gAs. Dieses Bildniß ist eine getreue Copie eines von Sr. Hei ligkeit dem Herrn Hr. Alertz von Aachen verehrten Origi- nalgemäldcs und unstreitig das ähnlichste aller bis jetzt in Deutschland erschienenen Bildnisse des jetzigen Papstes. Bildniß Elcmens August's, Erzbischofs von Köln. Folio. Preis auf weiß Papier 1 aufchines. Papier 1^5 8gAs. Letzteres Bildniß ist auch in kleinerm Format ä 8 und 12 g/. daselbst erschienen. s48'.'3.j Don dem als vortrefflichen Landkartenzeichner schon rühmlichst bekannren Lithographen Albr. Platt ist mir in Commission gegeben eine ausgezeichnet schön gearbeitete Schulkarte von Deutschland, im größten Land kartenformat. Preis fein colorirt 12 As. — 15 sAs. Da ich dieselbe nicht allgemein pro novitsto versenden kann, so wollen Sie Ihren Bedarf » 6. verlangen. Auf 10 fest verlangte Exempl. bewillige ich 1 Freiexemplar. Magdeburg, in Sept. 1838. Aubacb'sche Buchhandlung. E- Labricius. 153 Sr Jahrgang.