Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.12.1843
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1843-12-05
- Erscheinungsdatum
- 05.12.1843
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18431205
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184312053
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18431205
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1843
- Monat1843-12
- Tag1843-12-05
- Monat1843-12
- Jahr1843
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3757 105 3758 Mar öb Co. in Breslau: Borrow, G-, fünfJahre inSpanien(I835—1839). Rach der3.Aufl. d. Engl, übers. 3 Bde. (r. 3.) kl- 8.1844. Geh- 3^ ^ Metzlerschc Buchh. in Stuttgart: Bilder u. Skizzen aus Rom, seinem kirchlichen u. bürgerlichen Leben. 8. 1844. Geh. 1 Bulwcr's,E.L.,sämmtlicheRomane. Aus demEngl. v. Fr.Notter u. G. Pfizer. lö.Bd.: der Letzte dcrBarone.2 Hälfte. gr. 8. Geh. 1 ^ Handbuch, gcmeinfaßlichcs, der Thicrhcilkunde, bearb. v.W. Bau meister u. F. M. Duttcnhofer. 3—5. Lief. gr. 8. Geh. 1 Sliakspere's Schauspiele, übers, u. crläut. v.A. Keller u. M.Rapp. XIII. Verlorne Liebeslciden. XIV. Anlonius u. Cleopatra, gr. 16. Geh. ä ^ Süden u- Norden. Vom Vers, des Virey re. 3. Bd. (Schluß.) 8. Geh. 22/g ^ Moltke's Bcrlagserpedltion in Leipzig: Moltke, L., neuere Gedichte. I. Bd. :Ufermuschcln. 8.Geh. 1U — ders. 2. Bd.: Tag- u. Nachtfalter. 8. Geh. A -/» — Monumente für Momente. Poetisches Tagcbuch.I.Bd. 1—3.Hst. 8. Geh. a Heft 9 N-s Miillcrschc Buchh. in Erfurt: Nagel, F. G., Friedrich Wilhelm III. 3. Lief. 8. Geh. * i/,2 ^ Nöldekc in Karlsruhe: Los»:;«, histor. -xenealog. - Geograph. -ätias. ^us ä.Kranr. ins Deutsche üdertr. u. veri». v. tä. v. Dusch. H4euer ve»HI5.3-bär. 5—8. Die1.gr. Imp.Kol. * 4 ^ I. Perthes in Gotha: 8tlvler'u 8cl>ui-^tlas 6er neuesten Krälcunäe in 27 ilium.Kur ten. 23. verh. u. verm. Hill. c^u. gr. 4. 6eh. * 1^ Pfaundler in Innsbruck: Lyrvler-Ehrenglanz, heiliger. 2. Heft. 12. Geh. Vz Piercr in Altenbnrg: Pierer's Universallexikon 2. Aufl. 103—108. (r. 106-108.)Hcft oder 18. Bd. Lex.8.Gch. ^ Plahnschc Buchh. (S. Nitze> in Berlin: Nathgcber, die Muttersprache zu erlernen. Mit e. Anhänge über Poesie. Von Quinct. Reimlein. gr. 12. Geh. ^ Prechter in Ncnburg a. d. D.: Hofgärtner, Fr. I., die Wallnuß, oder der Weg zum Himmel. Ein dramat. Gedichtin3Slufz.gr.I2. Geh.^^ Gebe. Neichenbach in Leipzig: Conversations-Lexikon, allgemeines deutsches, f.d. Gebildeten eines jeden Standes. Supplement. 14—16(r. 16.) Lief. (Schluß.)gr. 8. Geh. U ^ Rcimarus in Berlin: KIov,8t., les peintures 6e Oiotto 6e I'ej-Iiss 6c I'incorvnata ä I^apies, pubiiees etexpliguees pour Ia Premiers fois. gr.in4 1!r. * 3,^ lUvrlin unä seine Umgehungen im 19. lakrh. 3Iit Stahlst. unä Ilolrsckn. Text von8. D.Spilcer. IXeue,4usg.I^o.1.4.6ek.*t/g^ Isürlket, V., Lesckreihung 6es Daguerreot^ps nehst vollst. räneveisungrum Dsguerreot) piren etc. 8. Oeh. * Holtzendorff-Dietmansvorf, v., Vortrag über die politische Stel lung der Stände. 12. Geh. * ^ Kalender, Berliner, aufdas Schaltj.1844, herausg.v.d.Kbn.Prcuß. Kalender-Deputation. Mit 7Kupf.gr. I2.Geb.mitGoldschn.*l2/z^ Tafelkaleuder, Berliner. * >/,2 aufgezogen * 's, Lascheukaleudcr aufdas Jahr 1844, mit Gedichten u. 8 dazu gehör. Kupf. Hcrausg. v. d. Kön. Preuß.Kalendcrdep. 16.Geb. Nentzsch in Schneeberg: Ernst, E., 134 verschiedene Touren oder der Vortänzer des Cotillon u.der Tourcn-Tänze.2. Aufl. 16. Geb. Richter in Breslau: Fiedler, I., Lehrbuch der allgemeinen Arithmetik. Zum Gebr. f. Gym- nasie» u. höhere Bürgersch. gr. 8.1^ Riegersche Buchh. in Augsburg: Booft, I. Tl., Geschichte der Refcrmation u. Revolution von Frank reich, England u. Deutschland. 2. Bd.: England. I. Hälfre. gr.8. Geh. 1'^ Dörlc,2l., Richard u. Viktoria, oder dieS hicksale einer irländ. kath. Familie. Eine Erzählung. Mit 1 Stahlstich. 8.Gch.^.^ ! Hertvl, S. tabellar. Eeschäktslagehuch für 3er?.te unä äVunclärxte aus 6.1. 1844.5.1akrg.8.6«h. * Macher, M., Pastoral-Hcilkunde f. Seelsorger. 2. neu bcarb. u. verm. Aufl. gr. 8. Geh. 1'^ ,/l Sintzcl, M., Lehr-u. Gebetbuchs, heil. :c. Blute Jesu Christi-Nach dem Italien bearb. gr. 18. Stadtamhof, Mayr. -/> Tchlcsingersche Buchh. in Berlin: Firmenich, I. AI., Germaniens Völkerstimme». 3. Lief. gr. Lei. 8. Geh. * >? Schröder in Berlin: ! George, Dr. Leop., System der Metaphvsik. gr. 8.1844. * 2 ,/l >!vacgcrt, C. W., die vaterländische Geschichte der Preußen. Ein Leitfaden, gr.8.1'^ ./» Springer in Berlin: Bvckh, A., Rede zur Feier des Geburtsfcstcs Friedrich Wilhelms IV. kl.8.I844. Geh.» 's,.^ >Brunvld,F., Kinder-Lieder. 16. Neustadt-Eberswaide, Müller. Geh. — märkische Licder-Chronik. 12. Ebcnd.Geh. * V, EigcncsundFremdcs. AstronomischcRcflexion über das Scelen-Lcbeu vor und nach dem Tode. Ein Vortrag v. R. in M. 8. Geh. * ,/? B. Tauchnitz 4»n. in Leipzig: Das DaterUnser. NeuePrachtausg. (1I.Ausl.)3.u.4.Licf.(Schluß). Lex. 8. Geh. alsRe st. Beit s» Ko. in Berlin: Bülow-Cnminerow, der Zollverein, sein System u. dessen Gegner. gr-8. 1844. Geh. U Zur Iudenfragc. Herausg. v. W- Freund. b.Lief. gr. 8. Geh. * 's, Belhagcn L Klasing in Bielefeld: Lrninvr, neues Iiollanä.-äeutsckes u. äeutsck-hollänä. Ta sckencvörterhuch. 3. verh. u. verm.^uil. gr.16.1844.6eb. 2 Dcrlags-Eomptoir in Gotha: Dichtcrgabe für gute Kinder. Vom Vers, des klugen Gökcihahns. » kl. 8. Geh. ^ Storch,L>,Friedenstein. Gedenkbuch. gr.8.Geh. I ^ Verlags-Comptoir in Grimma: Flygarc-Carlen, Emilie, der Rcichsverwcser. Aus dem Schweb, v. L. Tai nowski. 3. Th. kl. 8. 1844. Geh. alsRest. Gesänge,264 auserlesene, heitern u. ernstenJnhalts für Schule,Haus u. Leben. 16. Carl. **3N-f — Melodien dazu. 8. Geh. ** 6 R-f Heinrich, Ehr. G., das sächs. Perikopenbuch für Volksschullehrer. Historisch-didactischcrLextcyclus 1. Heft, kl- 8. Lubojatzky,Fr., Luther und dicSeinen. Histor.Roman. 3.TH. gr.I2. 1844. Geh. als Rest. Real-Encyclopädie, pädagogische, Hrsg. v.K.G. Hergang- 2.Bd. 6. Heft. Hoch schm. 4. Geh. ^ Rechnenbuch, handschriftliches, fürSchulkindcr.2.Heft.4.Geh."^ — Facikbuä, dazu. 2. Heft. 8. "/,2-^ Silpplcmenthcst, zweites, zu der 2. Hälfte desPcrikopenbuches f.d- Königr. Sachsen,Hrsg- v. E- Stange. 12.1844. Geh. T'uzxvbilcll, hausevirtkschaftiiches, 5. äeutscke Krauen.4. 6eh. Werner's, Z., sämmtl. Werke 4. u. 5. Bd.: die Sohne des Thals- kl. 8. Geh. * »/12 >?. — Subscr. Pr. f. alle 13 Bde. * 2>/z Bieweg S> Sohn in Braunschwrig: Campe, I. H., die Entdeckung von Amerika. 3Thle. 16. Ausl- kl. 6. Mit Litelkupfer u.3 Karten. Geb. 1A Bogcl IN Leipzig: Kraft, I. Ehr., diecvang. Kirche u. diehcil. Schrift in ihrem inni gen Bundc.PrcdigtamRef.-Feste I843.gr.8.Weimar.Gch.*4N-,(
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder