Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.12.1843
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1843-12-19
- Erscheinungsdatum
- 19.12.1843
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18431219
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184312198
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18431219
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1843
- Monat1843-12
- Tag1843-12-19
- Monat1843-12
- Jahr1843
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3-889 109 3890 händlerischen und sonstigen Buchführung und Cor- ü respoudenz, Sprachfertigkeit der frauzösischeu und womöglich der englischen Sprache, Gewandtheit im Umgänge mit den Käufern und Sicherheit bei vor-! kommendem selbstständigen Handeln. — Redlicher Charakter und Fleiß, so wie moralische Festigkeit müssen durch unverdächtige Zeugnisse dargethan werden. — Wer diese Eigenschaften zu besitzen glaubt, wolle sich gefälligst an uns direct wenden. Wir bemerken jedoch ausdrücklich, daß wir auf solche Gehülfen, welche kaum die Lehre verlassen haben, oder auf solche, welche in noch allzujugendlichem Alter sind, nicht reflektiren können.— Wenn wir unsere Erwar tungen erfüllt finden, so sichern wir anständiges Sa- lair und längeres Engagement. Frankfurt a/M., 1. Deebr. 1843. Jaeger'sche Buchhandlung. (8208-j (Offene Stelle.) Die L. Medersche Kunst- und Musikal.-Handl. in Heidelberg sucht auf Ostern 1844, oder frü her, einen soliden Gehülsen, welcher im Musikalien-Sortimcnte bekannt ist und franz. und engl- spricht. Darauf Reflectirendc wollen ihre Gesuche in frankirtcn Briefen an Hrn. L. Schumann in Leipzig, die löbl. Her- mannsche Buchhandlung in Frankfurt a. M., oder direct richten. (8209.j Die Gehülfenstelle in meinem Geschäft ist besetzt; dies zur Antwort auf die vielen eingegangcncn Offerten. Grubeiunann'sche Buchh. s8210.j Ein junger Mann von 25 Jahren, seit ös/a Jahren mit Lust und Liebe im Buchhandel thätig, mit wahrhaft guten Zeugnissen versehen, sucht baldigst, spätestens Neujahr 1844, ein anderweitiges Engagement, wenn möglich in einer Sorti ments-Buchhandlung. Geneigte Offerten unter Chiffer Ist. L. hat Herr Frohberger in Leipzig die Gefälligkeit entgcgenzu- nehmen, und zu.befördern. (8211.) Ein junger Mann von gesetzterem Alter, der bereits, seit 18 Jahren in den renommirtesten Handlungen der Oester- reichischcn und Preußischen Monarchiec» als Buchhalter und Ge schäftsführer servirt, und die besten Zeugnisse darüber aufzu- ! weisen hat, sucht wo möglich noch zum 1. Januar 1844 eine ähnliche Stellung. Da er ganz unabhängig ist, so kann auf ein lang dauerndes Verhältniß gerechnet werden. Adressen be liebe man sub. -4—2. in der Expedition des Börsenblattes ab- zugebcn. Verzeichniß der im deutschen Buchhandel erschienenen Neuigkeiten, angckommcn in Leipzig am 13—16. Deebr. 1843, mitgerheilt von der I. C. Hinrichsschen Buchhandlung. Arnoldischc Buchh. in Leipzig: Gräße,I.G Th., Lehrbuch einer allgcm. Literärgeschichtc. 2.Bds. 3.Abth. 2. Hälfte. (Schluß des Mittelalters.) gr. 8.4-/2 ^ KohI,J. G., Reisen in England und Wales. 1.LH. :Birmingham, Liverpool u. Wales- 8.1844. Geh. *I^/z ^ * Nodnagcl, A., deutsche Sagen aus dem Munde deutscher Dichter u. Schriftsteller. 2. Lusg. gr. 8. Geh. (in Comm.) * 'ä l Bahnmaler'» Bochh. in Basel: Testament, das neue, unscrs Herrn u. Heil. Jesu Christi. 8. *'s, ^ Fein Pap. * »/,, -/> — dasselbe mit Vignetten "/12 >^, fein Pap. * ,/> Wanderbüchlein für Alle, die sich nach der Hcimath sehnen. Dom Vers.d.Fcicrtagsbüchlcins. (DcValcnti.) Mit6 Abbild.2.verb. Aufl.gr. l2. Geh.* ^^ Balzschc Buchh. in Ltutlgart: 8»8oinlI>I, l». ll. und It., ^bbilllnnge» clor Vöxel ie»ropa'«,m,r Text von Oerzen«. 15. Ines. z;r. Uex.-8.6el>. ^ tzuartnusg. * U/,2 Bccksche Buchh. in Nördlingcn: Frickhinger,2l.,Katechisniusd.Stöchiomctrie.gr.8.l844.GH '/, Wünsch, I. L., Sammlung von Beispielen aus der prakt. Stereo metrie f. Real- u.Sonntagsgewerbeschulen.gr. 12.I844.Gch.(,^ Bclsersche Buchh. in Ltuttgart: Shcrwovds Erzählungen- 9. u. lO.Bd.: die Abende imHerrenhausc, aus dem Engl. v. G. Plicninger.gr. 16. Geh. » BcuShelmcr in Mannheim: I'nrckolx, vr., der electrlsclie Telegrnpk. 31iterlii»t. Tleiek nun^en. 8.1844. 6el>. 1 Sautter, K. L., kleine Geographie f.d. Hand der Kindcrin Volks- schulen. 4. verm.u.vcrb. Ausl. 12.1844. Geh.'^ Zustände und Kämpfe derJuden, mit besonderer Beziehung auf die baicrische Rhcinpfalz. gr. 8. Geh. Berger in Guben: Auszug aus dcrConsirmanden-Schulc f. d.Jugcnd dcr evang.Kirche. 2., verm. u. verb.Aufl. 8. Grünberg. * Vz Besser in Berlin: Blätter,flicgcnde,f.Fragen des Tages. VI. Zur vergleich. Politik. 1) die engl. Verfass, u. ihr „>t evorlcs cvell!" 8. Geh. * Beycrlc in Wiesbaden: 8 t., Tales vktlie llinxs osKnpland. iUitVVorterlclär. v. b'.^lm. 16. 1844. 6eb.»/i2^ Brai» k Payn« in London: Payne's Universum. 2. Bd. 7. u.8. Heft. qu.4. Geh. * 14 N<^ Braun in EarlSruyc: Führer für Freunde durch die Umgegend von Achcrn in die Rench-u. Kniebisbäder nach Allerheiligen u.den benachbarten Wasserfällen. Mit 35 Ansichten, 4 Panoramen u.I Karte. Gez. von C. Kiefer, beschrieben v. I. Bader, qu-16. Geb. mitGoldschn. * 1^, Hieraus einzeln: Führer durch die Umgegend v. Achern * 1 ^ — nach Allerheiligen*^,^ — nach dem Kurort Petersthal * ^ — nach dem Renchthal u. seinen Bädern * 1 — nachdem Bade- u. Kurort Rippoldsau * ^ ^ Lesebuch für Volksschulen. 2. Stufe- Sammlung passender Lescstücke f. Kinder von 9—12 I. Hcrausg.v.R.Hermanuz u-Fr.M.Schach. gr. 8. Cart. * ^ ^ Drechslersche Buchh. in Heilbronn: Taschenbuch, christliches,fürdieEdlcn im Landeaufd- I-1844. Mir 1 Stahlst. 16. Geh.*z^ Egger» in Neval: Sammlung derRechtsquellcn Liv-, Esth-u. Curlands,hrsg.v.F.G. v. Bunge u. C.O.v.Madai. I.Abth. (QuellendesRevaler Stadt- rechto) 2. Lief.: Ordnungen des Rathes der Stadt Reval, gr.8. Dorpat. Geh. 1 ^ Eisenach in Leipzig: Die Naturgeschichte in gctr.Abbiid.u. mir ausführl. Beschreibung derselben. Pflanzenreich. Fase. V.oderHefl41—50.Hochschmal4. Geh. schwarz * 2>/,2<^, color- * 5 ^ Petcnnann, W.L., das Pflanzenreich 38. u. 39. Lief. Hochschmal 4. Geh. * l'/g
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder