Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.12.1843
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1843-12-19
- Erscheinungsdatum
- 19.12.1843
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18431219
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184312198
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18431219
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1843
- Monat1843-12
- Tag1843-12-19
- Monat1843-12
- Jahr1843
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3891 109 3892 EnSlin in Berlin: Bagenskp, v., der einjährige freiwillige Militairdienst im Preuß. Staate. Vollst. Nachweis. aller darüber Vorhand, gelt, gcsetzl. Be stimmungen. 12.1844. Geh.b/12 ^ EnSlinschc SortimentS.Vuchh. in Berlin: Bilderfibel, grammatische, zur Schreiblcse-Mcthode v. L. Reimer u.C.Wilkc.8. Geh. *hh-^ Fischer in Easscl: Slvltgclirist für üie ^Iterthumszvissenschastchrsg. v.1'H.LergIc u. 1. Laesar. 2. Islirg. (1844) in 12 liebten, gr.4. *6,/ Fr. Fleischer in Leipzig: Schmaltz, M. F., neue Predigten über die in Hamburg neu ange- ordn. bibl. Abschn. I. Jahrg.(I843.) 2. Bd. oder 3. u.4. Quartal heft. gr. 8. Geh. Subscr.-Pr. des ganzen Jahrg. * 2 Friese Nachfolger (Bulang) in Stettin: 1°., metiiost. gevrlln. 8cl>uIvorscIirikten. Kebst einem blleiuentanselweibunterriclit nnel, <len Orunllsiitren lles Lar stair^cben K^stema. 6 Helte, czu. 4. * 2 Gluck in Leipzig: Angeln u. Netzes, junge Mädchen u.Frauen. 16. Geh. Obdcry, W. v., das neue entdeckte Arcadien, oder die Kunst eine schöne Frau zu freien. 16. Geh. Hh ^ Gocdschc Sohn in Ehcmnitz: Licderkranz. Sammlung von 12Canons,94Volkslicdern u.7.Grab- gcsängen s. Volksschulen. Hcrausg. v. G. A. Noack. 5. Ausl. 8. Geh. 0/s N-t — Melodien dazu ^ Göpel in Stuttgart: Ol phcon. Album für Gesang mit Pianofortc. Herausg. v. TH.Täg- lichsbeck. 2. Bd. (Heft 7—12.) Hoch 4. Ausg. No. 1.2^ ./ Gottschalck in Dresden: Klimmcr, A.,Facitbüchlein zu dem I.u. 2.Hefte der Aufgaben für Kopf- u. Tafelrechnen. 8. Geh. 6 N/ Gummi in Ansbach: Tvbencck.C. v., sustcmalischeZusammenstcllung der geltenden allge meinen Bestimmungen fürd.protcstant.Kirche imKdnigr.Banern. gr.8. 1844.Geh.* lVs>? Hahnschc BcrlagSbnchh. in Leipzig: Collegium, das deutsche, in Rom. Dargestcllt von c. Katholiken. gr.8.Geh. Hartnng in Leipzig: Ludwig von Erfurt, Gedichte, gr. 16. Geh. (in Comm.) * 1 Hennings 8 Hopf in Erfurt: Leander, Charl., Häkclschule f. Damen. 3. Heft. qu. 8. Geh. Vs Herme» in Berlin: Anthologie aus Schellings Werken, gr.8.1844. Geh. IVs>^ *Cannabich'sHülfsbuch beim Untcrr. in dcr Gcogr. 2. verb.Llufl. NcuesAbonn. 12.u. 13. Licf.8. ah^ Heyber in Erlangen: Wunder, G. Chr. E., Handbuch für Districts- u. Local-Polizeibc- hörden, so wie für die Gemeindebehörden in Bauern diesseits des Rheins. 8.1844. Geh. 2 Hollesckc Duchl). in Molfenbüttel: Ernstesu.Heiteres aus dem gesammten Lebenaus Hochschulen. 1. Heft. gr. 8.1844. Geh- * ^ ^ Holymann in EarlSruhc: Zittcl, K., der rheinische Landbote. 1844.1. Heft. 4. * Vs ^ Hotop in Cafsel: Landtagsverhandlungen, kurhessischc, 1842/43. 7. u. 8. Abth. (a20Bog.)gr.4.1 ^ Iaquet in München: Boccaccio,dcrDecamcronc.Ncuübcrs.10—I3.Bdchn.12.Geh. -/g^ I. u. Kern in BreSIau: Das Buch Hiob. Mit Beziehung auf Psychologie u. Philosophie der alten Hebräer neu übers, u. kritisch erläutert v.J.Wolfson. gr. 8. Geh.IVs^ Kienrelch in Grätz: 2lschaucr, Fr. A. v., Poesien. 8. Geh. V» ^ Baldauf, P., Geschichte der merkwürdigstenBcgebcnhciten in Grätz, mit besond.Beziehung auf dasBürger-Corps von seincrEntstehung bisz J.I842.gr. 8.Geh-1./? Huuolt's, P. F., christliche Sittcnlchrc über die cvang. Wahrheiten- Neue Aufl. 6. u. 7.Bd., jeder in 2Abth. gr.8.-> Bd. 2,^ Kiud, das betende. Ein Gebetbuchs, d. kath. Jugend. 18. Mcaithal, N., Mücken (Gedichte). 8. Leipzig 1844. Geh. 1 <( Pose»cr,J.P.,größere Hülfstabellcn zur Berechnung der Voraus maße für Baukostcn-Ucberschläge. 4. 1842. Geb. IVz Rosen und Lilien als Weihgcschenk der allerfel- Jungfrau Maria dargebr. 12. Geh. Schlvr,2l.,Andachtsbüchlein zur Verehrung der sieben bcil.Zuflüchte. 2. 7lusl. >2 Vs>? — 8piritusblvanxelii reu principia perkectionis. 12. Oek. Schopf, F.I., die Waldordnung des Landes Stcyermark vom 26. Juni 1767, mit den nachgcfolgten noch gütigen Vorschriften. Hcr ausg. v. W. Schopf, gr. 8. Geh. Ihh-? Schwarzl.D., der steiermärkische Winzer, oder leichlfaßi. Anleitung z. Pflanzung u. Pflege der Weinreben- 8.1844. Geh. IV, Sintzcl, SR., Andacht zur Ehre der heiligsten Kindheit Jesu Christi. 3.Aufl. 12. Geh. Vs — Andachtsbüchlein zum Herzen Mariä'z. Bekehrung der Sünder. Neuc,verm. 2. Aufl. 12. Vz«? Spiegel christlicher Junfcaufraucn, oder Unterweisung zu einem gottsel., jungfräulichen Lebenswandel. 12. Vz -/? * Tlogel, Math.,Heiligcn-Lcgende. 2Thie. 2.Aufl.verm. mitdem röm. Martprologium von Fr. ik. Wcninger. gr. 8.1842. 5 Wcniiigcr,Fr.X.,römischesMartvcologium.2Hefte.gr.8.1842?/z./> Kirchhcim, Schott 8 Thiclmann in Mai»;: Hcpp, I., vollst. Lehr- u Lesebuch f. Volksschulen, gr. 8. * V» Koblitz in Görlitz: Nöhr, Fr., deutsche Lese- u. Schreibeschule. 8.* 1/12^ Bvlkssrcu»d,d. pädagogische.Monatschrift, hrsg.v.F.W.E.Mende. 1843. Octbr.-Hcft.8.*Vz2<? Krappe in Leipzig: Bibliothek, sollst., oder cncyclopäd.Real-Lericon der gcsammtcnMc- dicin. 4. Bd. Lex.-8. Geh. alsRest. Lange in Darmstadt: Hannover, das Königreich, in malerischen Originalansschtcn, nach der Natur ausgenommen v. G. Osterwald, C. A- Lill u.Ll. Mit histor.-topogr. Text. 1—6. Heft. Ler. 8. Geh. a * Vs Schimmer, C. A.,das Kaiserthum Oesterreich. MitStahlst. Nr. 35 u. 36. Lex. 8. Geh.*Vs Lauppschc Buchh. in Tübingen: Hirscher, I. B- v., BetrachtungenüberdiesonntäglichcnEvangelien des Kirchcnjahrs- 4. Aufl. 1. Th.: die Evang. v. Adv- bis Ostern. gr. 8.1844.* 1 ^ Lcvin in Elbing: Ransome's transportable Dreschmaschine, beschrieben u. gczeichn. v. G. Gevsmcr u. A.Sohl. gr. 8. Geh. Vs>? I-ilirniriv vtinn^krv in Leipzig: »ist» Itnioliini. Locvie^c historvcrna L erasocv Iloleslacva äViellcie^oprrer IV.II. '1'vin. I. II. VV^äaniel.cl.Ilohrovcicra. 16.1844. 6eh. IVz Lindeguist L Schonrock in Halbcrstadt: Endorff, Fr., Anleitung bei dem Kartoffelbau das Doppelte des ge- gewöhnlichen Ertrages zu erzielen. 8.1844. Geh. 5/,2 ^ Fischer, L., derGetrcide-BcandsseineUrsachcn u.gründliche Heilung. 8.1844. Geh. Vs V Matte, Christ. K-, geistliche Gedichte, gr. 12. Wernigerode. Geh. (in Comm.) *Vs-^ Mitthcilungen des landwirthschaftlichen Vereins zu Halberstadt, Hrsg. v. C. I. G. A. Jahn. 1. Heft. gr. 8. Geh. (in Comm.) *
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder