Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.12.1843
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1843-12-19
- Erscheinungsdatum
- 19.12.1843
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18431219
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184312198
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18431219
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1843
- Monat1843-12
- Tag1843-12-19
- Monat1843-12
- Jahr1843
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3895 109 3896 SauerlLndrr's verlagSH. in Aaron: Zschocke,H., ausgewähltc Novellen und Dichtungen. 6. vcrm. Orig.- Lufl. Taschenausg. 7. u. 8. Th. a l s R e st. Lauerländer in Frankfurt a/M.: Coopcrs, I. F-, sämmtlicheWerke 193 —195. Bdchn.:Wyandotte oder der Hütten-Hügel. 2. Th. 16. Geh. al 6 Rest. Scholz in Wiesbaden: Martill's, W. C.L., Nakurgcschichte des Menschen. Aus dem Engl, v. G. Moritz u. C. Thomä. Mit 239 Abbild, gr. 8.1844.Cart. 2,/ Schreck in Leipzig: Biblivthek der Untcrhnltilng f. d. deutsche Volk. 5. Bd. 8. Geh. als Rest. — A. u. d. T-: der alte Deffauer. Ein deutsches Volks buch. Einzeln 1 Lchttnemann in Bremen: Scharfer, I. W., Handbuch der Geschichte der deutschen Literatur. 2. Th.: von Opitz bis auf die neueste Zeit. gr. 8.1844. Geh. 1»/g ^ Lchwann in Neust: Schweitzer, I., offenes Sendschreiben an den ScminardirectorDr. Diestcrweg zu Berlin. 12. Geh. *1/12-? Schweizcrbart in Stuttgart: «rnnn.H.O., pnIiiontologiscbeOollectnneen. gr.6.6ok.*1^,^ Schwctschkc de Sohn in Halle: Büchncr's biblische Rcal-u.Vcrbal-Hand-Concordanz. 7.Aufl.verm. u. verb. v. H. L. Hcubner. 9. u. 10. Heft. gr.8. als R e st. Scitz in Ulm: Nagel, Tafeln zur Berechnung des Kubikinhalts u.Werthcs desBau- u. Klafterholzes. 2.Abth.: Berechnung d.Gcldwcrths-br.8.GH.^ I. F. Stcinkopf in Stuttgart: Hartman»,I.,älteste katechetische Denkmaled. evang.Kirche,oder d. kl.Kalechismus v.Brenz,Althammer,Lachmann u.Luther. 8.1844. Geh. ^/z-2 's Kapff, Fr., neue deutsche Wandfibel f. Elementarschulen. Fol. * Vs Shstem der gcsammten Armenpflege. Nach den Werken des Hrn. v. Gerando u. nach eigenen Ansichten v.F.J.Buß.2.Bds. I.Abth.: die bffenlliche Armenpflege. 2. Th. 1. Buch. gr.8.1844. * 2 ^ B. Tauchnitz Inn. in Leipzig: irihliatliocn patrum «cclesiast. latiuorum selecta. Our. T. 6. Oersdorf. Vol. XI. : Tirmiani I-actnntii Opern ecl. O. Tr. Tritrscbe, pars II. 8. 1844. Oek. ^ OoUevtlon olbritisb autkivrs.Vol.I-IV: Xtbens its rise null lall b> üulvver. Vol.I.gr. 16. 6elu"/z ^ k6itlon sanctioneä k)' tlie autdor. DaSVatcr Unser. Mit einer Abhandl. v.Chr. Fr.v. Ammon. Neue PrachtauSg. (11.Ausl.) Lex.8. In engl. Einb.*2 Thcile in Königsberg: Freund, L-, Gelegenheitsgedichte u.Stammbuchvcrs e in dcutscheru. franz. Sprache, ausgcwählt f.d.Jugend u. ihre Erzieher, kl. 8. Geh. Vs Schnur, H. W.A., Predigten. 1. Sammlung, gr. 8. Geh. l'/g — das geistlicheStrafamt. Eine Frage unserer Zeit. gr.8. Geh. BerciuS-Buchhandlung in Berlin: Bertram, Fr., neue Erzählungen u. noch mehr.Jugcnd-u-Volks buch. 8. Geh. ^2 Holtet, K. v., Gedichte. 8.1844. Geh. l'/s Lieweg de Sohn in Braunschweig: Detinold, Randzeichnungcn. 8.1844. Geh. * U ^ Valentin, E-, Lehrbuch der Physiologie des Menschen. 1. Bd. 3.Lief, j gr.8. 1844. Geh. *1^./; , v. Dogelsche BerlagSbnchh. in Landshut: Schrift, die heilige, des alten u. neuen Testaments, übers, v. Allioli. 5. Ausl. Ausg. in 1 Bde. 12—17. Lief. gr. 4. Geh- IVs '? Bolckmar in Leipzig: Jahrhundert,das 19., des Thierreichs. 2. vcrm.u. verb. Aufl.7.Heft. 8. Geh. * Vs Sporschil,J., Geschichte der Kreuzzüge. 8.Heft. gr.8. Geh. * Vz — Geschichte der bsterrcich. Monarchie. 6. Lief. gr. 8. Geh. * i/z Bop'sche Buchh. in Berlin: Bibliothek politischerRedcn aus dem 18. u. 19. Jahrh. 2. Bd.2.Lirf. gr. 16. Geh. «eop. Botz in Leipzig: «eitrnxxe surTenntniss des russ.lloicks u.derangreurl-änder Xsiens, Hrsg. 2aer unc! Or. v. Helmersen. 6. IZdckn.: Teise naclc 6. Oral u.d.Iiirgisensteppein 3.1.1833 u 1835 v. Or. v. Ilelmersen. 2. Xbtli. gr.8- 8t. Tetersburg. Oeh. **1Vs-^ — derselben 8. Ldchen., gemischten Inb., Hrsg. v. X.T.v.öaer. gr. 8. Tbend. Oeli. ** I26 Iteuuler, Osteologie der Vogelküsse. gr. 8. Tbend. Oeb. 8truve, H»., emeudationes et observationes in (juiuti 8m^rnasi posthomerica. 8mnj. Ibid. Oeb. * 8iX-s Verlinnülun^vn der Icaiserlich-russiscben mineralogischen Oesellscbsft NU 8t. Petersburg. Isbr 1842. gr. 8. Tbend. 1842. Oek. * 1 ^ Wagner in Neustadt: Dinter's sämmtl. Schriften durchges. u. geordn. ».Wilhelm. 2.Abth. (katechet. Werke.) lO.Bd.: Unterredungen über die 2 crstenHaupt- stücke. 8. Bd. (über Heiligung u. Unsterblichkeit.) 8. Vs Weichardr in Leipzig: Flügel, I. G., literarische Sympathien, oder industrielle Buchma cherei. Ein Beitrag zur Geschichte der neueren engl. Lexikographie. gr.8.Geh. (inComm.) (4 T. Q. Weigel in Leipzig: Leltpelirltt 1. d. bistvr. Theologie, brsg. v. Obr. Tr. lügen. labrg. 1843. 3. lieft. gr. 8. alsRest. Wcsterman» in Braunschweig: Nvtteck, K. v., allgemeine Geschichte. 15. Orig.-Ausg. 3. Abdr. 7—9. Lief. gr. 8. Geh. a* Vs-?- MitJUustr. ä* ^ Georg Wigand in Leipzig: Vierteljahrsschrift aus u. f. Ungarn 1843. Hrsg. v. E.Hcnßlmann- 3. Bd. 2. Hälfte, gr. 8. Geh. (in Comm.) * 1 Otto Wigand in Leipzig: Sue, E., Mathilde. Deutsch v. L. Meyer. 2. corr. u. wohlf. Ausg. 3. u.4. Bd. 8. Geh. als Rest- C. F. Winter in Heidelberg: LlodlA,>I.,orgnniscke0hemie.5.1<ief.(8chIuss.)gr.8.0oh,*A^ K. Winter in Heidelberg: Olroello, I-eop.,Handbuch der Obemie. 4. umgenrb. u. verm. Xu». 12-16.Tief. (r. 15.16.) gr. 8. Oeh. * 2>/z ^ I1.ijd,vo1Ist.*3>/z^ Zehsche Buchh. in Nürnberg: Bilder-Bibel für die karhol. Jugend. 7 —12. Lief- (Schluß.) 4. Geh. " 1-/s^ Jugend-Bibliothek, unterhaltende, interessanter Reisen 3. Bd. 3. u. 4. Lief. (Schluß.) gr. 16. Geh. Vs >? * Neider, I. E.v., Geheimnisse der Blumisterei. 4. Aufl. 3. Bd. 7—10. Lief. 12. Geh. Vr>? Unter Verantwortlichkeit d. Deput. des Vereins d. Buchhändler zu Leipzig. — Druck v. B. G. Teubner. — Commiss.: Adolf Frohberger.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite