Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.12.1843
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1843-12-19
- Erscheinungsdatum
- 19.12.1843
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18431219
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184312198
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18431219
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1843
- Monat1843-12
- Tag1843-12-19
- Monat1843-12
- Jahr1843
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Z873 109 3874 Anzeigen neuer und älterer Dächer, Musikalicn u. s. w. (8150.) Berlin, Oktober 1843. p. p. Seit dem 1. Juli d. I. erscheint das seit 13 Jahren be stehende Magazin der Literatur des Auslandes, redigier von A Lehmann, bei uns in Kommission und ist aus buchhändlerischem Wege zu beziehen. Der Preis des Jahrgangs von drei wöchentlichen Nummern zu einem halben Foliobogen (8 eng gedruckte Colum- ncn) wird fernerhin, wie bisher, drei Thal er betragen, und mit 25 « Rabatt fest in Rechnung gegeben werden. Der Reichthum des in dieser Zeitschrift behandelten Ma terials, die Eleganz und Unparteilichkeit der Darstel lung, so wie der ungemein niedrige Preis haben ihr langst eine der ersten Stelle» in der periodischen Literatur angewiesen. Trotz der großen Verbreitung, die es bereits gewonnen, liegt noch ein großes Feld der Thätigkeit buchhändlerischer Ver wendung für das „Magazin" offen, und wir erlauben uns in Ihrem besten Interesse, Ihre gefällige Aufmerksamkeit auf das selbe zu lenken. Da es jedem Lesezirkel unentbehrlich, da es ferner bei dem billigen Preise leicht einzuführen, die Zusendung aber wohlfeil und für ein nicht vorzugsweise ephemeres Blar auch rasch zu bewerkstelligen ist (wir senden die drei wöchentli chen Nummern gleich nach Erscheinen nach Leipzig), so zweifeln wir nicht an bald eingehenden Aufträgen. Um Ihnen nun zu recht wirksamer Verwendung für ein so anerkanntes Blatt, aus dem Ihnen nur Nutzen erwachsen kann, Mittel und Gelegenheit zu bieten, ersuchen wir Sie, durch Rücksendung des untenstehenden Zettels uns schleunigst zu be nachrichtigen, wie viel Exemplare Sie von dem Januarhefte des Jahrgangs 1844 ä 6onä. zu erhalten wünschen, um durch Versendung an Ihre Kunden neue Abnehmer zu gewinnen. Mit Insertionen werden wir Sic gern unterstützen und bitten, uns hierüber so wie über anderweitige Verbreitungsmit tel, die Sie dem Debit des Magazins für ersprießlich erachten, gefällige Mittheilung zu machen. Wenn Sie 6 Exemplare auf feste Rechnung nehmen, so erhalten Sie Ein Freiexemplar. Hochachtungsvoll ergeben Veit K» Comp. (8151.) Bei Friedrich Basscrmann in Mannheim ist erschienen und an alle Buchhandlungen, welche Neuigkeiten an nehmen oder Bestellungen gemacht haben, versendet worden: Selbstvertheidigung Dl. Sylvester Jordans (8152.) Bei C. F. Amelang in Berlin erschien so eben und ist durch alle Buchhandlungen des In- und Auslandes zu haben- D c i t g c IN ä fl c Pädagogik der Schule. Historisch und kritisch aufgefaßt für das gesummte Schulpublikum von Theodor «Hcinsius. 18 Bogen in Octav. Maschincn-Velinpapicr. Elegant geheftet 1./i. Mit der hier angezcigtcn Pädagogik der Schule, in Verbindung mit der bereits früher erschienenen und so günstig aufgenommenen Pädagogik des HauscS, tritt nun ei» ) Werk an's Licht, in welchem der gelehrte Herr Verfasser, qe- ! stützt auf eine beinahe fünfzigjährige Erfahrung, seine der Gc- ^ genwart angemessene Ansichten, Bemerkungen und Vorschläge ^ über die so hochwichtige Jugenderziehung mit gewohnter kräf- ^ tiger Feder freimüthig und offen darlegt, und so dem Schul- ) mann und Erzieher nicht allein, sondern auch allen Eikern, denen die körperliche und geistige Ausbildung ihrer Kinder am I> Herzen liegt, ein Buch in die Hand giebt, dem wenig andere in der pädagogischen Literatur Deutschlands an die Seile zu setzen sein dürften. (8153.) Bei C. F. Amclang in Berlin erschien so eben und ist durch alle Buchhandlungen des In- und Auslandes zu haben: Album -er Liebe und /reu n-schnst. Blätter zur Erinnerung; aus deutschen Dichtern und Prosaisten gesammelt von S. Kictkc. lfft/z Bogen in Octav. Maschinen-Velinp. Elcg. geh. 22'/. S/. Der rühmlichst bekannte Herausgeber dieses Albums über- gicbt mit demselben der deutschen Lescwclt eine eben so reich haltige als sinnig geordnete Sammlung der schönsten und an ziehendsten Stellen aus mehr als hundert vaterländischen Dich tern und Prosaisten. In derselben wird man besonders auch viele treffliche, Herz und Geist ansprechende Aufsätze und Sinn sprüche finden, die wir gern zur Erinnerung in das Stamm buch des Freundes oder der Freundin schreiben. Es dürste sich daher dieses Buch, dessen elegantes Acußcre ganz dem werth- vollen Inhalte entspricht, vorzüglich auch zu einem passenden Geschenk bei festlichen Gelegenheiten eignen und gewiß der bei fälligsten Aufnahme gewärtig sein. Professor der Rechte in Marburg, in der wider ihngeführtenCriminaluntersuchung,Thcilnahmc an Hochverrat!) betreffend; nebst der Appellationsschrist seines Dcrthcidigers, Obergerichtsanwalt L.F. Schantz in Marburg, und einer Denkschrift von dem Angeschuldigten l)r. Sylvester Jordan selbst, dieRechtfertigungderBeschwerden und zugleich einen Beitrag zur Lehre von dem Jndicienbeweise enthaltend. Mir Umschlag geheftet, groß 8., 27 Bogen. 1 ^ (1 fl. 45 kr.) Wahlzcttel konnten vor dem Erscheinen dieses Buches nicht versendet werden; die betreffenden Handlungen werden daher er sucht, schleunigst ihren Bedarf zu verlangen. (8154.) Heute wird ausgegcbcn: Conversations- NrMon. Neunte Aufl. Fl'infnndzivanzig- ftes Heft. Ankündigungen auf den Umschlägen der einzel nen Hefte des Convcrsatwns-Lerikou (Auflage 25000 Erempl.) werden für den Raum einer Zeile mit 10 Ngr. berechnet. Leipzig, den 19. Dec. 1843. F. A. Arockhlius.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder