Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.08.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-08-27
- Erscheinungsdatum
- 27.08.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780827
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187808274
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780827
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-08
- Tag1878-08-27
- Monat1878-08
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erichen» .luker Sonntags täglich. — Bis srüh S Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beitrag- für da» Börsenblatt find an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition derselben zu senden Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum de» BörseudereinS der Deutschen Buchhändler. 198. Leipzig, Dienstag den 27. August. 1878. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel Titelauflage, st ---- wird nur baar gegeben.) Art in Dresden. st Dederyielils-Ksrtv k. äis HsrbstüdnoASn 6. XII. lröoiZI. 8seds. ^rioss-Oorps. 1878. Ldromolitd. 8vl. In Lomm. * —. 75 Polytechnische Buchh. in Berlin. Trost in Thränen. Humoristisch-Technisches, gesammelt aus der Wirklich keit u. verschiedenen Bierzeitungen. 16. * —. 80 Franke in Habelschwerdt. Gebirgsboten-Kalender, illustrirter, s. d. I. 1879. 3. Jahrg. 8. * —. 50 Haller in Bern. Lruoovr v. A's11soEz8, 6., üb. äis dsntixs Xntzsds äer Hstnr- xssediodts. Ueäs. 8. —. 30 Harder in Altona. st Pollitz, W., uenner de Suldaten. Biller ut de Kriegstid vun 1870. 1. Deel. 8. Friedrichstadt. ** 2. — Haescler in Kiel. Bockcndahl, I.. Karl Heinrich Christian Bartels, Pros, der inneren Klinik an der Univ. Kiel u. geheimer Medicinalrath. 8. ** —. 50 A. Hirschwald in Berlin. tilreliuer, IN., äis Lotäselruoz 6. Llntürsislsnks. 8. * 2. — 8vxäeo, 8., üb. äis Lotvisüslnox ä. rosäioinisodsn Ltnäinms. ksäs. 8. * 1. — bknipping in Eleve. Cloos, W., In de Sommer. Een Gedicht in ons Goch'se Modertaal. 8. In Comm. —. 15 Knipping in Eleve seiner! ClooS, W., In de Wenter. Een Gedicht in ons Goch'se Modertaal. 8. In Comm. —. 15 — esu Verteilte! vsn den siäso Oodter Rsäsmsdsr su vso esu mooij Ltöüsüs, äst öm mst 'neu Ln'r psssirt es. Io oos Llood'ss Noäsr- tssl. 8. * —. 50 Militaria in Berlin. Schütz, I. Gruson's Hartguß-Panzer. Ein Beitrag zur Geschichte der Fortifikation in Preußen. 8. * i. — Oliva's Buchh. in Löbau. st Schmidt'S, I., Handbüchlein f. den Feuerwehrmann. 10. Ausl. 8. Seis- hennersdorf. * —. 60 Pockwiy in Stade. Notiz-Kalender s. Landwirthe u. Gewerbtreibende. 1879. 8. Geb. * 1. — Rumpler in Hannover. Lsmsrek, 1., tbs snrAkoo's dsnäbood ou tbs trsstsmsot, ot voooäsä io vsr. Trsoslstsä bx 8. 8. Lluttou. 8. * 24. — Spanier in Leipzig. Buch, das, der Erfindungen, Gewerben.Industrien. 7. Ausl. 78. u. 80. Lsg. 8. L * —. 50 KonversationS-Lexikoil, illustrirtes, f. das Volk. 238. Hst. 4. * —. 50 Staackman» in Leipzig. Spielhagen, F., Von Neapel bis Syrakus. Reiseskizzen. 8. * 3. —; geb. baar * 4. — Dldot L Eo. in Pari». Llierrille, 6. «le, Oootss äs edssss st äs xsobs. 8. * 2. 40 l-nroix, 8., Hisboirs äs I'iostromsotstioo äspnis Is ssirisms sieels zosgo'ä, oos zours. 8. * 6. 40 Anzeigeblatt. (Inserate da» Mitgliedern bei virsenderetn« toerben die dretgespaltene Petttzetlr oder deren Raum mit 7 Ps., alle übrige« mit 15 Ps. berrihnet.1 Etablissements-Anzeige. s34554Z Den geehrten Herren Verlegern die er gebenste Anzeige, daß unter heutigem Datum an hiesigem Platze eine Buchhandlung und Lese-Institut errichtet habe. Meinen Bedarf, den ich vor der Hand selbst wähle, bezieheich nur gegen baar durch Vermittlung des Herrn ErnstJuliusGünther in Leipzig, dem ich Circulare und Anzeigen für mich zuznsenden bitte. Hochachtungsvoll Hamburg, 21. August 1878. E. Timmermanu. Fünsundvicrzlgster Jahrgang. Berkaufsanträge. s34555.^ Eine der angesehensten Sortiments- buchhandlungen in einer größeren Stadt der deutschen Schweiz mit lebhaftem Fremden verkehr und seiner Kundschaft ist wegen ander weitiger Unternehmungen des Besitzers zu ver kaufen. — Betriebscapital wegen ansehnlicher Baar-Einnahme kaum erforderlich, dagegen zur Anzahlung ca. 30,000 Mark nöthig. Bedeu tender Reingewinn wird nachgewiesen. — Be kanntlich laborirt der schweiz. Buchhandel noch nicht an den Krankheiten des deutschen Sorti- mentes; Abwesenheit aller Schleuderet, geschlos senes Austreten gegen Mißbräuche, verschwin dend kleine Rabattgewährung ans Publicum und prompte Zahlungsmethode des letzteren, sowie vortheilhafte Reduction der Mark sind nicht zu unterschätzende Bortheile. Offerten von Selbst-Reflectenten unter L. 7. befördert die Exped. d. Bl. s34556.s Sterbefalls halber soll in Hamburg eine gute, alte Sortiments-Buchhandlung, verbunden mit Colportage besserer Zeitschriften und Classiker, an einen solventen Käufer schleu nigst und billig abgegeben werden. Ges. Offerten befördert sub X. I'. 6. die Exped. d. Bl. s34557Z In einer süddeutschen Residenzstadt ist eine Sortimentsbuchhandlung mit Verlag mittleren Umfangs Familienverhältnisse wegen zu verkaufen. Anzahlung 5—6000 Offerten unter Chiffre X. k. stst 366. durch die Exped. d. Bl. s34558.s Lleios ßut srdsltsos, dis unk äis osnests 2sit sr^'sorts 8siddidliotdsü voo 2600 Lsuäso dssdsiedti^s iod, vsxso lilso- xsl so ksnro, kür Oio Tsossoä ülsrü rn vsrüsnkso. Peoäor IVilipell in Lodmsiüsläso. 4S4
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite