3335 199, 27. August. s34568Z x. x. loir ädern a. lim kür Dsuksoblanä äen Osueraläsdit von: UlKvmvIiivr prall1i86k6r ^eLvrdau mit bssonäsrsr RsrüLksiobtiAULA äsr LnLurut2- oävr LlLlsouttur. 2ur 8sIbskdsIsbruiiA kür I^nnärvirtlitz, Oerverdo- nnä LortdiläunASsobüIkr. Von >i«oIltU8 Vri82l!i«ivier. Wt vislsrr ^.bbiläunAsii. 7 RvAsu 8. krois 7 80 Die 6ov8oription äer 2uekl8lul6ir iu 8l6i6rwarlr im Onbre 1875. 8srg.ü886Asds2 mit bssonäsrsr Nntsr- stütrnmx ätz8 ü. Ir. L.6lrsrbg,ü-Uini8tsriuill8. Ar. 8. kreis 4 80 Lei Lsäurkbitts leb ä oouä. ru vsrlanALn. NoodaadtnuAsvoll DoipriA. Hugo VoiAt. l34b69Z ^m 1. Ootobsr dsAinut ein usnss Quartal 6er kraurösisebsu XusAg-ds äer „läoäsrrvslt": 8LI80II. Journal illusbr^ Ü68 Onniös. VisrtsIMbrliob 1 25 ^ orä., 85 ^ baar. Läitiou äs lilixs, mitg'llbrliob 36 Rupksru, visrkslgllbrliob 3 orä., 2^10^ baar. Lei Vussicdt auk vsrmsbrteu ^.bsatr bitte iob krobs-Xummsru ru vsrlanASu. Dsn Vertrieb Mr LetAieu traben ckie Herren 7V. DebeAue cö <7o. in Lrüsset. kraur Lipperbeiäe in Lsriiu. s3457v.j Soeben erschien in unserm Verlage: Cyperu. Reiseberichte überNaturundLand- schaft, Volk und Geschichte. Von Franz von Löhrr. 2. unveränderte Auflage. 6 ^1; eleg. gebunden 7 50 (Gebunden nur fest und baar.) Wir liefern thätigen Handlungen jetzt wie der einige Exemplare in Commission und bitten, verlangen zu wollen. Hochachtungsvoll Stuttgart, Mitte August 1878. I. G. Cottasche Buchhandlung. Fertige Bücher u. s. w. ^.när. kroä. Löst L 8oün in LopsubnZen. (34571Z 8osbsu srsbisu: Hieorie äsr alMliraisoliM (ilsielumMii von vr. Inl. kstsrssn, krsis 10 Demuäebsk srsvbsiut: Üi8l0lrtz äv DmivmarL par 6.-L. ^.Ilsu. OuvrnZk eoiironr>6, traäuit ä'axres In ssxtiems säition äanoiss par L. Lsanvois. 2 Vols. Ar. in-8. 16 1^68 towdenux äs 1'ÜAV 1a pivrrv kn Onnewnrk par Vildtzliu Lo^S. 1 Vol. in-4. avso 12 plarmbss. bstrtsrss IVsrk nur ksst rssp. baar. s34572.j In meinem Oornmissions-Verlags ersebien soeben: ^686lltzU. Lin 1n9tori96ti-topo§rupiii96li68 Li16. Von ^nton kstsr, k. k. 8vbulratb, Direktor äer k. k. DsbrerbiläunAS-Anstalt in Dsscben ete. sto. I. kbsil. 8. 1128. kreis 1 ü. os. IV. — 2 mit 25 9ü Rabatt, lob bitte, ?.u verlaufen! lesobsv. Xarl krovliaslia's 8ort.-0to. (34573Z Das in unserem Verlage erschienene: Vom Äo-ensee, früheren Nhein- thalgletfcher und aus dem Bregenzer Walde. Mit 13 Holzschnitten. Von A. W. Grube, Vers. d. Geogr. Charakterbilder. Preis eleg. geb. 3 zeigen wir in allen bedeutenden Tagesblättern Deutschlands an und bitten daher, dasselbe ges. auf Lager zu halten. Stuttgart, den 11. August 1878. Hosmann L Hohl. Verlag non I. Bacmeister in Eisenach. f34574.j - Für Volksbibliotheken. Leder, der Thurmwart von Jlgenhain. Wahrheitsgetreue Erzählung aus dem Leben und Wirken des Christoph Weiß mann, weiland Präceptor und Titular- Cantor in Jlgenhain. 1 ^ 60 L». Empfiehlt sich ganz besonders auch zum Vertrieb bei den Lehrern. Ohorn, Hans Sachs, der deutsche Dichter und Handwerker. 90 Becker, Maler Schönbart. Eine Geschichte aus der Mark Brandenburg. 1 Kranße, Erpho von Nithardishusen. Eine Rhöngeschichte aus der Zeit des Bonifa- cius. 90 X. Netto 25 hh, baar 3316 °ch. Die 4 Erzählungen zusammengenommen: 4 40 ord. --- 2 baar. cond. steht zu Diensten. s34575.) Soeben erschien und wurde nach den eingelnufenen Bestellungen versandt: Geschichte des OzlwD38ilim iUli8tr6 ^rooIiiiDum zu Burgsteinfurt (1591—1800). Nach archivalischen und gleichzeitigen gedruck ten Quellen dargestellt von Georg Heucrmann, Prorector. Preis 2 50 ord., 1 ^ 88 no. Da die Hochschule ihrer Zeit viel von Schweizern und Holländern besucht wurde, und von solchen in der Schrift häufig die Rede ist, wird auch in diesen Gegenden Absatz sein. Der kleinen Auflage wegen kann ich nur fest, resp. baar liefern und bitte, so zu verlangen. Hochachtend Burgsteinfurt i/W., 19. August 1878. Emil Brackmann. Falkenberg'sche Sort.-Buchhdlg. s34576.j In meinem Commissionsverlag er schien soeben: Handbuch für Friseure, Barbiere re. zur sichern, leichten Anfertigung der beliebtesten Schönheitsmittel für Haar, Gesicht re. Enthaltend über 120 neue Recepte von F. Eichbaum, Toilette- und Parfümerie-Fabrikant. Preis 1 ord., 75 netto baar. ^ cond. bedauere nur da liefern zu können, wo zugleich baar bestellt wird. Lübeck, den 19. August 1878. Joh. Carstens'sche Buchhandlung (G. Weiland). 454*