Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.02.1844
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1844-02-06
- Erscheinungsdatum
- 06.02.1844
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18440206
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184402060
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18440206
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1844
- Monat1844-02
- Tag1844-02-06
- Monat1844-02
- Jahr1844
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
327 11 328 17953 An Verleger philologischer Gegenstände. Eine sorgfältig von cincm jungen, gelehrten Schulmanne ausgearbeitetc Lebensbeschreibung des bekannten, verdienstvollen, verewigten Philologen Siebelis in Bautzen, die nur wenig Druckbogen füllen und keineswegs mit der schon erschienenen concurrircn würde, ist mir von höchst achtbarer Seile zum Druck empfohlen worden. Diese Schrift dürfte nicht nur den zahlreichen Schülern und Verehrern des würdigen Dahingcschicdcncn eine willkommene Erscheinung sein, sondern auch jedem angehenden Gymnasial lehrer einen sehr interessanten Erfahrungsschatz auf dem Gebiete der Amtsführung bieten. Die billigen Bedingungen erfährt und das Manuskript selbst erhält man durch A. F. Böhme in Leipzig. (7963 Heute verschickten wir an alle Herren Kollegen unsre Rcmittcndcnfaktur in doppelter Anzahl, und bringen — zur Verhütung von Differenzen — die auf denselben gegebene Er klärung in Bezug auf Disvoncndcn hier nochmals in Erinnerung: ninpen wir uns in bevorjtcycndcr Messe durchaus verbitten: 1) von ältern — als in laufender Rechnung verschickten — Novitäten. Wer von hierher gehörigen Werken dennoch zu disponircn wünscht, wolle uns dieses vor der Messe, spätestens bis Ende März, gefälligst anzcigen, um darnach unsre Verfügung zu treffen; 2) von den N ovit ät c»: Z»Iii»n1«>i«> Lipon — I«Iip8toI» «. Itnup Ilinotlior. xi<r»nto»n> — att» Loiuinon- t»»il — Teilte; Dcnklrcnnd 14tc Ülnflagc — 8oIUn» I^or-ipootiHlobro — Tparre Deutschland. Wir bitten ebenso höflich wie dringend, diese Bestimmun gen genau zu beachten, indem wir uns gcnöthigt sehen, alle hiernach nicht gestatteten Disponcnden zu streichen, und die An nahme der später als Mai d. I. eingehenden Remittcnden ohne Ausnahme zu verweigern. Gießen, 15. Januar 1844. G. F. Hcycr's Verlag. I797 j D i 8 p tt n 6 n tl rr muß ich für nächste Ost er-Messe 1844 gänzlich verbitten. 2l. L. Ritter in Arnsberg. 17983 Des Knaben Wunderhorn kann ich mir durchaus nicht disponircn lassen, da die Auflage zu Ende geht. Glogau, im Januar 1844. A. H. Sörgel. s7993 Von nachstehenden Büchern kann ich mir nichts dispo- niren lassen, und erwarte ich in der bevorstehenden J.-M. Alles zurück, was nicht fest behalten wird. Lettersteckt, DPtera. '1'. 1. 2. Dulilbom, tl)i,iol>o^tcru. Ustcleermann, Vinckiciue etc. Hill, IslijtfloseoZ umvsrsulis. — Regulus elerivaneli. Uoliubuum, eie niiguillurum «exu uc generst. Gruncrt, Archiv für Mathematik. Gestcrding, Genealogien. Greifswald, 28. Jan. 1844. G. A. Koch. 18003 Dringende Bitte. Von dem Dicsterweg - Heuser'schen Rechenbuch, erstes Neblmgsbnch, erscheint binnen Kurzem die fünfzehnte Auflage. Wir er suchen unsere Herren Collcgen, welche noch von der vierzehn ten Auflage Vorrath haben, ohne deren baldigen Absatz ver sichert zu sein, uns solche gefälligst möglichst schnell durch die lobt. Dyk'sche Buchhandlung in Leipzig zurück zu senden. Elberfeld, im Januar 1844. Büschler'sche Verlagsbuchhandlung. s80>3 Zur bevorstehenden O.-M. bitte ich mir nichts zur Disposition zu stellen von: Bruckners Wand- und Handkarten von Europa und Deutschland (da hiervon neue Auflagen erscheinen). Pauli, Volkshcilmittcl. Pharmaceut. Jahrbuch IV. und V. Bd. (wovon ich auch die einzelnen Rest-Hefte retour erbitte, da ich diese Eommiss. - Artikel mit dem Verleger abzurechnen habe.) Neustadt a/H-, d. 18. Januar >844. A. H. Gottschick. s802.j Ankündigungen neuer landwirthschaftiicher Werke werden in den bei mir erscheinenden Fi vlün-i scheu Jahrbüchern -er Fan-wirthschast, deren 7. Jahrgang jetzt beginnt, graris ausgenommen. Die Herren Berlegcr, welche davon Gebrauch machen »vollen, »verden um schleunige Zusendung der betreffen den Anzeigen gebeten. Friede. Severin's Buch-, Kunst- u. Musikhdlg. (Otto Model) in Dorpat und Pleskow- (8033 2uv A'olulliwen IVotirnnbme. Von nun an bitte ich um gef. Zusendung von Novas im Allgemeinen in einfacher Anzahl. Davon bleibt jedoch streng ausgeschlossen: Protestantische Theologie überhaupt — juridische Werke fremder Staaten — gewöhnliche Romane, Gedichte, Schauspiele, einzelne Dissertationen, Lokal-, politische, pole mische und alle Schriften gegen bestehende Staats- u. Kirchcn- cinrichtungen, von denen ein Verbot zu fürchten oder anzu nehmen ist. Solche Lrchriften könnte ich, wenn selbe etwa höhern Orts gar confiscirt werden, und für welche nie Vergütung statt findet, nur gegen Portonachnahme remiltiren. Sodann er bitte ich mir 509 Anzeigen mit meiner Firma, welche ich stets auf das Zweckmäßigste vertheile. Olmütz, 26. Januar 1844. Joh. Neugebauer. s804.j Ferd. Frey tag in Minden bittet um Einsendung von 4 Auetions- u. antiquar. Eatalogen. (80e>3 Da mir immer noch so viele unverlangte Novitäten zu gehen, die kür meinen Wirkungskreis keinen Absatz finden, so ersuche ich die Herren Verleger wiederholt die Bemerkungen zu berücksichtigen, die meiner Firma im Schulz'schcn Adreßbuch beigefügt sind, indem ich sonst gcnöthigt wäre, das Porto zu berechnen. A. H. Gottschick' in Neustadt a/H.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder