305 11 306 Dekan nt mach un gen Dächer, Musikalicn u. s. w. unter -er Presse. s731.j In einigen Wochen erscheint in unserem Verlage und bitten wir auf dem Mauke'schen Novitätcnzettel nach muthmaß- lichem Bedarf zu verlangen: Tellkampf, I. L., vr. der R. Prof. Uebcr die Beffe- rungsgesangnisse Nordamcrika's und England's. Nach eigenen Beobachtungen in den Jahren 1838 bis 1843, nebst Bemerkungen über den Gesundheitszustand der Sträflinge in den obigen Anstalten, gr. 8. circa 20 Bo gen mit Abbild, geh. Preis 2 Se. Majestät der König von Preußen haben die Dedication allcrgnädigst anzunehmen geruht, was als Beweis für den Werth und die Wichtigkeit dieses Werkes anzusehen ist. Berlin, 26. Januar 1844. Rücker Kt Pächter. ^ Schlosser s Weltgeschichte für -as deutsche Volk. Häufigen Anfragen wegen Erscheinen des ersten Heftes zn begegnen, mache ich hiermit die Anzeige, daß dasselbe jedenfalls bis Ostern, wenn möglich auch noch früher, zur Versendung kommt. Exem plare davon stehen in beliebiger Anzahl ü Ooinl. zu Diensten. Frankfurt a/M., 1. Febr. 1844. F. Varrentrapp's Verlag. psr t?. KcHüer. Wir versandten hiervon heute de» II. Band, enthaltend: Histoir« de dix ans L83« — L84« pur !>l. I-oui» Liane. 3?ome I. Dies ausgezeichnete Werk erscheint in 4 Volume« vollstän dig. Jeder Band kostet VsDie Bände folgen rasch auf inandcr. Wir ersuchen unsere Herren Collcgen, dies berühmte Werk nicht allein als Fortsetzung, sondern auch nochfür sich be sonders zur Ansicht zu versenden. Bielefeld, den 15. Januar 1814. Velhagcn L? Klasing f734g diktier und Lilder HI. Land. Oie erste Hüllte clieses VVerlcs erscbeint im ^4pr!I 6. 1. und erliselrt claber mit ilem 1. clieses Hlonats cler Nrünumerationspreis von 5 ctlle nacll diesem Term!» eingekenclen Nestellungen lcann lob nur suw I^aclenprels von 6 ^ ellectuiren. LrLÄÄerr« >a vüsselclorf. 1i. von Carna^s bergmännisches Taschenbuch kommt im Februar d. I. zur Versendung; der Verfasser hat als Selbstverleger auf direktem Wege Bestellungen erworben und ausgeführt; mir also bleibt nur der Vertrieb im Wege des Buchhandels. Dies zur Nachricht für alle Bcthciligten mit dem gleichzeitigen Bemerken, daß der „Kalender für der Ober- schlesischen Bergmann" bis auf wenige Eremplace be reits vergriffen ist- Grncucte Bestellungen auf das „Bergmännische Taschenbuch" dagegen werden mir willkommen sei» und sorg sam erledigt. Die kürzlich in meinem Verlage erschienenen „Original-Mittheilungen über Derg- un-Hüttenl'au vonCarnall, Wachler u.A." stehen ebenfalls mit Vergnügen ü concl. zu Diensten; ich er bitte baldgcfällige Aufträge. Breslau, im Januar 1844. Ferdinand Hirt. 9t o v a. Am 15. Februar a. c. erscheint: ^ u ! ^ e i, t i n 8 cle abstrus,- sermonibus, ecl. I.. I.erscb. gr. 31ecl. 8. gell, kreis 20 XA (16 g-f). Wie bekannt, wird u nv erlang t, auch selbst ausnahms weise nichts versandt, weshalb ich bitte, den Bedarf gfl. bald zu verlangen, damit die Erped. gleichzeitig geschehen kann. Da dieses Wcrkchcn für die Philologie von höchster Wichtig keit ist, so erlaube ich mir besonders aufmerksam darauf zu machen. Bonn, im Jan. 1844. H. B- König. Anzeigen neuer und älterer Dächer, Musikalicn u. s. w. s737.f Den 9. Decbr. v. I. wurde von mir nur auf Ver langen versandt: Kcllncr's Lehrgang f. d. deutschen Sprachunterricht. 2. Thl. 3. Aufl. gr. 8. Velinp. ü 11f^ N-s (9 gA) netto. Der 3. Thl. wird Ende d. M. u- d. 4. Thl. im März d. I. in 3. Aufl. erscheinen- Dies zu gefälliger Notiz ! — Zugleich bemerke ich hiermit aufs b est i m m te ste: daß ich Kellner's Lehrgang von jetzt an nur auf Verlangen und unter dem ausdrücklichen Vorbehalt, „das mir Feh lende auch außer der Ostermesse zurückverlangen zu können," ü Ooncl. versenden werde! Erfurt, d. 8. Januar 1844. F. W. Otto.