307 11 308 l738.) In meinem Verlage ist erschienen: Landwirtschaftliche LiteraturZeitttNg. Eine Monatsschrift. Nach dem Beschluß der fünften Versammlung der tentfchen Landwirthe zn Doberan unter Mitwirkung von Fina»zrath Albert ru Roßla, Wirthschafts-Nath Vmil Audr«, Vater, in Wie», Professor Bernhard! in Drci- ßigackcr, Cvmitats-Asscssor v. BujnnovicS zu Pcsth, Stadtdircctor Craz in Rüdcehcim, Fürst!. Rath v. Dedovicl) in Kuchclna, Professor K ö x i tz in Hohenheim, Physicus vr. Heine zu Bitterfcld , Director H osm a n n - B a n g zu Copenhagen, I>r. Kalina v. Ja thcn stein in Prag, Professor Knaus zu Tübingen, Amtsrakh Koppe zu Wallup, I>r. KucrS zu Möglin, Rcgierungsrath Kur; zu Svener, Geheime Kricgsrath Menzel in Berlin, Nat- horst, Sccrctair der schweb. Acadcmic zu Stockholm, Professor Ri ecke in Hohenheim, Director Oi. Sckweitzcr in Lharand, Professor Nr. Sctiulz in Eldena, I>r. Schmid in Jena, Freiherr v. Tre ssko w auf Friedrichsfclde, Rent- beamtcc Nr. Ungemach in Würzburg, Wirthschaflsrath Wan ick in Prag, Geh. Hofdomainenrath v. Weck Herl in zu Hohenheim, Occonomicralh Ur. Zeller in Darmstadt. Begründet und herausgegeben von . > L. H. Fischer, Großherz- Oldenb. Staatsrathc u. Präsidenten der Regierung des Fürstenthums Birkenfcld, des Großhcrz- Oldcvb. Haus- u. Verdienstordens, des Herzogs Peter Friedrich Ludwig, Comthur u. Capitular-Kleinkreuz, Ritter des K. Pr. rothen Adlerordens 3. Elaste, unter der verantwortlichen Redaction »°n L. W. Fischer, Obergerichtsanwalt. Dritter Jahrgang 1844. 1. Heft. Preis des Jahrganges von 12 Heften 6 Thlr. oder 10 fl. 48 kr. rhein. mit 25 o/^ Da ich obige Zeitschrift vom 2. Hefte an nur auf feste Rechnung versenden kann; so bitte ich mir den Bedarf gef. recht bald anzugeben. Zu Insertionen halte ich genannte Zeitschrift bestens empfohlen. Die Petit-Zeile berechne ich mit IVs g-f oder 6 kr. F ran kfu rt a/M., im Januar l 844. Ioh. Christ. Hcrmann'sche Buchhandlung. (F. (!5. Suchütand.) s739.s Die nachstehenden gangbaren Wörterbücher meines Verlags sind fortwährend zu den dabei bemerkten vorthcilhnftcn Parthicprcise» in laufende (neue) Rechnung von mir zu beziehen: Weber, Handwörterbuch der deutschen Sprache. Ler. 8. drosch. 2 Thlr. orä. — Parthiepr. 7/6 Er. m. 40 o/o Rad. Weber, Haudbucli der Fremdwörter. Ler. 8. eleg. carton. 1^ Thlr. orcl. — Parthiepr. 7/6 Er. mit 40 «/§ Rab. 21 Er. für 15 Thlr. netto. (57 »/o Nab.) Vogel, Schulwörterbuch der deutschen Sprache, gr. 16. brosch. ^ Thlr. orä auf 6 Er. 1 frei. Ranishorn, griechisch-deutsches Handwörterbuch. Ler. 8. brosch 1^/2 Thlr. «rä. Parthiepr. 7/6 Er. m. 40 o/o Rab. Leipzig, den 4-Januar 1844. Beruh. Tauchnitz Mn.