Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.04.1850
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1850-04-02
- Erscheinungsdatum
- 02.04.1850
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18500402
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185004020
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18500402
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1850
- Monat1850-04
- Tag1850-04-02
- Monat1850-04
- Jahr1850
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
388 27. 1850.^ ^2829.^ Zur gefälligen Kenntnißmihme! Allen geehrten Handlungen, welche „Jellciöie, eine Stunde der Erinnerung" von mir verlangten, diene zur Nachricht, daß die ganze Auflage für den Jcllaäiä-Fonds angc- kauft wurde und bereits vergriffen ist. Agram, den 20. März I8ö0. Franz Suppan. s2830.f Antiquarische Bücher mit 23 ^o. Im Laufe dieses Sommers erscheint das neue ste Antiquar - Verzeichniß unseres reichhaltigen und werthvollen Bücher- u- Musikalicnlagers. Um Sie zu thätiger Verwendung zu vermögen, bewil ligen wir Ihnen 25 Rab. gegen baar, und be merken auf den Katalogen, daß Ihnen bei Be stellungen darauf, Fracht und Provision vergütet werden müssen. Die Anzahl Verzeichnisse, welche Sie mit Nutzen verwenden zu können glauben, be lieben Sie alsbald zu verlangen, da wir, um un- nöthige Kosten und Versendungen zu ersparen, solche nur auf Verlangen versenden werden. Messner'sche Buch- u. Antiquariatshdlg. in Cassel. f283l.s Hallische Instrumente. Der Unterzeichnete hat den Debit der Höllischen mathematischen, optischen und physi kalischen Instrumente, sowol von Nietzsch- mann und Vaccani, als von Jul. Herm. Schmidt, ingleichen der Romcrshauscn'schcn galvano-elektrischen Bogen. Ec liefert zu den Fabrikpreisen und gibt Preis - Courant nebst Musterzeichnung gratis. C. E. M. Pfeffer in Halle. f2832.s Ergebenste Bitte an die sämmtlichen DerlagShandlungcn Deutsch lands. Am 12. November 1849 brannte meine Pfarrwohnung, durch Flugfcuer angezündet, gänz lich ab. Ich war abwesend und fand bei meiner Rückkunft nebst dem größten Theilc meines Ei genthums, auch meine zahlreiche, wcrthvolle Bi bliothek in Asche. Die sämmtlichen Werke Schil- ler's, Goethe's, Herder's, Wicland's, Klopstock's und fast alle übrigen Deutschen Klassiker, die Schriften Neinhard's, Plank's, Niemeyer's, Schröckh's, Tzschirner's, v. Ammon's, Neander's, Wegscheider's rc. rc., Kant's, Kcug's rc,, kurz eine erlesene Auswahl des Besten und Vorzüglichsten in allen Fächern des Wissens, der Theologie, Philosophie, Mathematik, Geographie, Geschichte, Naturwissenschaften, Philologie, die Römischen, Griechischen, Französischen, Italienischen Classiker, die verschiedenen Grammatiken und Wörterbücher dazu, Landkarten, Atlasse, Kupfcrwerkc, Reisebe schreibungen, Jugcndschriften, Musikalicn, waren vernichtet.—Da ich sie mir nun bei meinem Ver luste nicht wieder kaufen und doch ohne sie fast nicht leben kann, so ergehet meine ganz ergebenste Bitte an die sämmtlichen Verlagshandlungen Deutschlands, aus ihrem Verlage mir gefälligst zuzusendcn, was sie zur Begründung einer neuen Bibliothek mir gütigst schenken wollen. — Mit hoher Freude werden wir, ich und meine Kinder, die Tobten aus dem Staube wieder ausstehcn sehen und den edlen Gebern von Herzen dankbar seyn. Ihre Zusendungen würde ich mir über Leipzig und durch die Engelhardtsche Buchhandlung in Freiberg er bitten. Colmnitz bei Freiberg, den 16. Febr. 1850. Bertel, Pastor. Indem ich Vorstehendes allen geehrten Ver lagshandlungen zu gütiger Berücksichtigung und Theilnahme auf dos Angelegentlichste empfehle, erkläre ich mich gern zur Annahme und Weiter beförderung der für den Herrn Petenten bestimm ten Sendungen bereit, und erlaube ich mir die Versicherung auszusprechen, daß gewiß jede, auch die geringste Gabe an Büchern rc. mit dem wärm sten Danke angenommen werden wird. Freiberg, am 20. März 1850. Ergebenst I. G. Engelhardt. Ueberslcht des Inhalts. Bekanntmachung deS Verwaltungs-Ausschlusses der Deutschen Buchhändler-Börse. — Neuigk. des Deutschen Buchhandels. — Neuigkeiten des Deutschen Kunsthandels. — Die Gefahren, welche den ganzen Preußischen Buchhandel bedrohen. — Anarchie im Buchhandel. — Das Börsenblatt Nr. 2t enthält unter der Ueberschrift Jst's wahr? — Entgegnung auf Herrn Carl Boldemann's sichere Anleitung für Verleger, reich zu werden. —Miscellen.— Wiederholte Bitten. — Neuigk. der ausländischen Literatur. — Anzeigeblatt Nr. 2708—2832. — Leivstaer Börse am 28. März 85«, Anonyme 2707. 2710. 2?ll. 2818. 28>«. 2812. AvpUN 2828. Asher L Co. 2784. Bädeker, G. D. 2802. Baer, I. 2713. Barnewitz 2770. Barlh 2732. Barthold 2774. Bielefeld 2778. Brockhaus 2736. Dalx 2728. Decker 2724. Dulau L Co-2766. Dummler, F. 2782. Ehlermann 2782. Eisen'sche S.-B. 2753. Elsässer. L W. 2783. Engelhardt 2832. Flemming, C 2824. Flemming'sche S.-B- 2788. Förstemann 2747. Fränkel 2744. Franke in Q. 28Ü4. Fritzsche, C. L. 2732. Fritzsche, Herm. 2757. 2727. 2862. Garcke 2714. Gebauer 2735. Gerhard in L. 2721. Goar, St. 2712. Göpel 2708. Grau in H. 2731. 2776. Haendel 2718. 2751. Hampe 2803. Hanke 2758. 2725. Haspel 2754. Herbig, F. L. 2728. Hertz 2717. Heß in E. 2780. 2767. Heymann, C. 2727. 2811. Hirt 2762. H offmann in W. 2722. Hölzel 2773. Horvath 2817. Huber L Co. in St. G. 2733. Jffakoff 2781. Kaulfuß L Co. 2827. Kaußler 2706. Kießling L Co. 2723. 2740. Klincksieck 2780. 2820. Köhler, K. F. 2788. Körner in E. 2821. Kößling, 2756. Kreide! 2716. Kunze 2814. Seiner 2728. 2822. Lengfeld 2720. 2761. 2826. Le Rour 2745. Levysohn in M. 2793. Lisching L Co. 2796. Mayer 4, Fl. 2749. Mayr 2801. Meßner 2830. Museum, liker. 2759. Neidhard 2768. Nutt 2763. Oehler 2779. Oertel, Pastor 2832. Ölte 2782. alm in M, 2771. faundler 2729. fester 2831. itter in A. 2813. Schäfer, E. 2790. Schettler 2823. Schlesinger'sche B. 2827. Schlobtmann 2748. Schmachtenberg 2752. Schmelzer 2786. Schöningh 2808. Schulz, O. A. 2775. Gckulze in O. 2777. Seidel in W. 2734. 2742. Seiler 2743. Simion 2812. Späth 2792. Steiner 2765. Steinkopf, I. F. 2806. Steltinsche V,-B. 2815. Suppun 2721. 2829 Tauchnitz, B. jun. 2715.2719. Tauchnitz, K. 2709. Thimm 2828. Trewendt 4- Gr. 2741. Vereinsverlagshandlg 2738. 2805. Verlags-Cptr. in Gr. 2750. Wagner in N. 2726. Wagner in St. 2787. Weidmann 2730. Weigel, T. O. 2764. Weilshäuser 2800. Weyl L Co. 2737.2755.2810. Wiegand! 2722. 2746. Williams L N. 2794. Wundermann 2772. l-eiprixer kürse aw 28. Karr 1850. Ours« im 14 II,al er-küss. k. 8. 2 Mt. k. 8. 2 Mt. k. 8. 2 Mt. k. 8. 2 Mt. k. 8. 2 Mt. k. 8. 2 Mt k. 8. 2 Mt. 2 Mt. 3 Mt. k. 8. 2 Mt. 3 Mt. k. 8. 2 Mt. 3 Mt. ^Vugustä'or a 5 »/< a */,- Mk. kr. unä a 21 X. 8 6. ........ aut 100 pr. priellriebscl'or ä 5 ^ iäem „ <1°. .^ncl.ausl.kouisll'or a 5 ^8 nack kollanä. vue. a 3^ . . . . . aut 100 Xaiserl. lio. «io «jo Kresl. 6°. ä 65^ e4s . . . ,» <1° passir 6°. «1°. ä 65 ^s . ,» 6° 0onv.-8pec. u. 6ulä ,, 6° läem 10 u. 20 Xr ä° 8i1ber ,, 60. <10 ^msteräam pr. 250 Ot. 0. Augsburg pr. 150 6t. 0. Kerlin pr. 100 »/8 Pr. Krt. Kremen pr. 100 ^8 ksär. ä 5 kreslau pr. 100 ^ pr. Ort. Prankturta/M. pr. 100 PI. in 8. VV. kamburg pr. 300 Mk. kco. Xonilon pr. I ps. 8t. Paris pr. 300 Pres. VVien pr. 150 0 Oonv. in20i1.puss. ^ctLvi» Linken. a 30^ im «von 1000 unä 500 ^ . 14 küss! kleinere — 0°. — von 500 a 4 A . . . . — 60. — von 500 u. 200 ^ 5 ^ — Oo. — 0°. kleinere ...... ä3'/z ^ im i von 1000 unä 600 ^8 . I4,^puss 1 kleinere ^etlen Oer cbem. 8. ka/r. X. 0. bis Miek. 1855 a4^, späterä 3^ a 100.^ a 3 im i von 1000 unä 500 . 20 ü.puss t kleinere L 3^ im 1 von 1000 und 500 ,)8 . . . uss t kleinere 0». ä°. 60. ä 4^^ 8äcks. erbl. ptandbr. i v. 500 ^ ... a 3>/z A l v. WO u. 25 ^ äo L 4 ^ - ) V. lllo ll. 25 ^ >1°, I.usilrer 3°, ä 3tzz 3°. 3°. 3°. ü 3»4 A .... 3°. 3°, 3°. a 4tzz Obligationen a 3^ ^ ru 10 ä 4A Xönigl. pr. 8taat8 8ckuI0 8ekelne a 3^ dL in pr. Ort. pr. 100 . . Hamburger peuer O.-2VNI. ä 3^ (300 Mk. kco. - 150 ^- ... . X. X. Oestr. Metall, pr. 15011. konv. ^ ^ 0/ 1 laukenäe Linsen ä I03A Im 14 ^ küss rXctien 6. >V. k. pr. 8t. a 103 ^ . . . keipr. kank c^etien a 250 ^ pr. 100 kpr. vresd.Xisenk.-r^ct.ä 100,^ pr. 100 8äcti8. 8ckles 50. 6°. kökau Littauer lio. 50. pr. 100 Maglleb.-Keipr. cio. 60. pr. 100 Obemn. Kies. X.-k. betten ä 100»^ r. L. rlnslos 6- I43Vs 102->ß - - 997/s II2-ß - I l 947« S7'/.° - I5«7/s - 6.2S°ß - - 86>ß 06 >»5 zß 90 86 >06 7g 113^ 93-ß 25-L 214 24-ß >2-ß 5^18 7 2öß 86 86 95 >93 LOH IVVfß 8« 95 152-ß Verantwortlicher Redacteur: G. Remmelmann. — Druck von B. G.Teubner. — Commissionair der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite