Erscheint jeden Dienstag n. Freitag; während der Buchhändler - Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für da« Börsen blatt find an dieRedae- «ion; — Inserate an die Trpedition desselben zu s-nden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 27.Leipzig, Dienstag am 2. April 1850. Amtlicher T h e i l. Bekanntmach un g. Die nachverzeichneten Zinscoupons, als: 4 Stück für Ostermesse 1846 No. 26, 122, 134, 241. 5 - - - 1847 - 26, 122, 134, 295, 306. 6 - - - 1848 - 26,122,134,295,306,311. 32 - - - 1849 - 2, 10, 26, 53, 93, 109, 111, 122, 133, 134, 143, 144, 157, 199, 210, 211, 216, 224, 236,241,265,272,290,295, 306, 308, 311, 317, 319, 324, 338, 346. sind noch nicht bei unserm Cassirer erhoben, was wir hiermit theils wiederholt in Erinnerung bringen, und um so mehr der Beachtung der Actien-Inhaber empfehlen, als nach §.21 des Actien-Vertrags die in bevorstehender Ostermesse nicht erhobenen Zinsen für 1846 dem Tilgungsfonds zufallen. Leipzig, den 31. Marz 1850. Der Verwaltungs-Ausschuß der Deutschen Duchhändlcr-Aörsc. Leopold Voß, d. Z. Vorsitzender. Erschienene Neuigkeiten des Deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig vom 27—30. Marz 1850. Adler i> Dietze in Dresden. 1889. Manitius, H. A., franzbs. Lesebuch, od. Auswahl französ. Literatur in Prosa u. Dichtung, gr. 8. Geh. 2/z^ Bädcker in Esse». 1890. Koppe, C-, metbodischer Leitfaden f. d. Unterricht im Rechnen. 2. Ausl, gr. 12. Geh. * 16 N-s Baffe in Quedlinburg. 1891. Magazin, neues homiletisches, in besond.Rücksicht auf die innere Mission der Gegenwart. Hrsg. v. I. A. G. Steuber u. I. F. Th- Wohlfarth. 1. Bd. I. Hst. gr.8. ^ Siebzehnter Jahrgang. Dassermann in Mannheim. 1892. Bekk, 2- B-, die Bewegung in Baden v. Ende des Febr. 1848 bis zur Mitte des Mai 1849. 2. Aufl. gr. 8. Geh. 1 ^ 6 N-f 1893. Leroiii, k., erstes I.ebrgskrin 3eröebanstlun^ 3. Ökolera-kpieismis in IVlannlieim im 1. 1849. gr. 8. 6ek. * U st? Belscr sche Buchh. in Stuttgart. 1894. * Pantheon auserlesener Erzählungen d. Auslandes. 2. Ausa. 3. u. 4. Thl. gr. 16. Geh. Bruckhau« in Leipzig. 1895. Gegenwart, die. 45. Hst. gr. 8. V; ^ Brauner in Frankfurt a/M. 1896. Bibel, die, nach d. Uebersetzung Luthers. Hrsg. v. I. PH. Fresenius. Ster.-Auög. gr. 8. Geh. * I ^ 22 N-f 1897. Weideubach, 2l. I., Mythologie der Griechen, Römer u.nord. Völker, m. Bezugstellen aus deutschen Dichtern. I. Abth.: Mythologie der Griechen u. Römer. 8. Geh. 24 N/ Neue fränkische Buchh. in Würzburg. 1898. Osann, G. W , neue Beiträge zur Chemie u. Physik. Des 1. Beitrags 6. Lsg. gr. 8. Geh.*Vs^ Decker'sche Geh. Oberhofbuchdr. in Berlin. 1899. Gemeinde-Ordnung f. d.Preuß. Staat. Vom 11. März 1850. gr. 8. Geh. IVgN-f 1900. Gesetz, betreff, d. Aufhebung der Cirkular-Verordnung v. 26. Febr. 1799 wegen Bestrafung der Diebstähle ic. u. die Abänderung der Jnjurien- strafen. Vom II. März 18b0. gr. 8.1 1901. — betreff, d- Ergänzung u. Abänderung derGemeinheitstheilungs-Ord- nung vom 7. Juni 1821 ic. gr. 8. 1N-^ 1902. — betreff, die auf Mühlengrundstücken hastenden Reallasten. Vom 11. März 1850. gr. 8. 1 N-« 1903. Iagdpolizei-Gesetz. Vom 7. März 1850. gr. 8.1^ N-f 1904. Kreis-, Bezirks- u. Provinzial-Ordnung f. d. Preuß. Staat. Vom I I. März 1850. gr. 8. Geh. I N-f 1905. Schadow, l>r. G. Vortrag bei d. am 27. Febr. 1850 stattgefund. Ge- dächtnißfeier. gr. 8. Geh. Dörffling Le Franke in Leipzig. 1906. 2eitsdirikt f. 3. gerammte lutker. Icheoloßie u. Xircke, brrg. v. -V. 6. ku3elbsrk u.il. k. k. 6uer!clee. Il.lakrg. 1850. 2.^usrtslbft. gr. 8. * ^ ^ Franz in München. 1907. Mannhardt, 2 , Berichtigung des Berichtes üb. die im 1.1849 auf d. Gewerbe-Ausstellung zu Paris u. Gent ausgestellten Maschinen rc. er» stattet v. W. Oechelhäuser. 8. Geh. gratis. 54