Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.03.1844
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1844-03-26
- Erscheinungsdatum
- 26.03.1844
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18440326
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184403268
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18440326
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1844
- Monat1844-03
- Tag1844-03-26
- Monat1844-03
- Jahr1844
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
851 25 852 sämmllich ziemlich gut erhallen, sollen commisfionswcise a 5 N-f pr. Bd. gegen baar verkauft werden. Ein halb geschriebenes und gedrucktes Verzcichniß, liegt vor bei I. M. C. Armbruster in Leipzig. (2026.) Offene Stelle. Für eine Musikalienhandlung, womit ein Lcihinstitut ver bunden ist, wird ein für dieses Fach tüchtig ausgebildeter Com mis, dem man die Verwaltung dieser Geschäftsbräuche mit Ver trauen zu selbstständiger Führung übergeben kann, gesucht. Der Antritt kann sogleich geschehen. Näheres auf frankirte Briefe an Herrn Eduard Lcibrock in Braunschweig. (2027.) Offene Faktorstelle. In unserer Buchdrnckerei wird die Stelle eines! Faktors erledigt, welche wir durch einen gebildeten, mit allen nöthigen Kenntnissen versehenen Mann zu besetzen wünschen, dem wir die Leitung derselben mit Ruhe anvertrauen konnten. Der Eintritt müßte Ansangs Mai ftattfinden, und ersuchen deßhalb hierauf Reflektirende ihre Offerte direct an uns einzusenden. Fr. Bannhard'sche Buchhandlung in Constanz. (2028.) Stellegsuch^ Ein Mann von 30 Jahren , der bereits seit 17 Jahren unun terbrochen in allen Zweigen des Buchhandels thätig ist, und seit 3Vs Jahren einer Handlung als Geschäftsführer allein vorsteht, wünscht jetzt oder später ein anderweitiges angemessenes Engage ment in einem größeren Geschäfte. Er ist vielen der Herren Pcincipalc durch 4maligcn Meßbesuch persönlich bekannt, seine Zeugnisse sind die besten, und er fühlt sich in jeder Beziehung fähig, einem Geschäfte nützlich zu sein. Adressen mit der Chiffre K. 8. will Herr Rud. Hartmann die Güte haben zu befördern. (2029.) Empfehlung eines Gehülsen. Ein im Buchhandel theoretisch und praktisch tüchtig gebildeter junger Mann, welcher seine Lehrjahre bei mir bestanden, und über drei Jahre als Gchülfe in meinem Geschäfte arbeitet, wünscht seine Stellung zu verändern. Ich kann ihm die günstigsten Zeugnisse erthcilen, und bitte diejenigen verehrten Collegen, bei denen Vacanzen statt finden und die auf ihn rcflectiren wollen, sich direkt an mich zu wenden. Sein Abgang von mir kann zu jeder Zeit geschehen. Hanau, 20. März 1844. Friedrich König. s203o.) » ZZermiethnng. In einer ersten Etage der Grimmaischen Straße, neben Herrn Barths ehemaligem Local, sollen einige freundlich gelegene Piexen nebst Vorsaal als Buchhandlungs-Lokal vermiethet wer den. Nähere Auskunft crtheilt Herr K. F. Köhler. Verzeichniß der im deutschen Buchhandel erschienenen Neuigkeiten, angckommen in Leipzig am 20. u. 23. März 1844 mitgethcilt von der I. C. HinrichSschen Buchhandlung. Ashcr Co. in Berlin: lleiin-Iialviiiler für Deutschland nebstmebrerenkegistern v. 0. ü. Vogler, Issii g. 1843. gr. 12.6eh. * 1 Athenäum (Th. Scheck) in Berlin: Hartmann, W., HandbuchderGcographie. EinLeitfaden f.Schlllen u. untere Kl. der Gymnasien, gr. 8. * ^ ^ Birr in Zittau: Egidy, H. E. v., die Blulegelzucht. gr. 12. Geh. * 1 ^ Brauns in Leipzig: Vogel, E.F., Geschichte der denkwürd. Erfindungen. Reue Folge. 1. Lief. gr. 16. Geh. * Vs>^ Bromme's Beklag in Dresden: Kcrning, J.B., der Freimaurer. 2.verm.Aufl. Mit einer Erwie derung : Was ist Wahrheit? gr. 12. Geh. U ^ Craz Eerlach in Freiberg - Hecht, D- Fr., Beispiele u. Aufgaben aus der allgem. Arithmetik u. gemeinen Geometrie. 2. verb. u. vcrm. Ausl. 8. * Vs F. Dümmler in Berlin: v.Kamptz,Prüfung der landständischcnRcchteder bürgcrlichenGuts- besitzerin Mecklenburg, gr.8. Geh.1i/z ^ Macrckcr, F. A., Was heißt Kunst ? Ein artistischer Vortrag, gr. 8. Geh.U^ Engclmann in Leipzig: Gcrvinus,G.G.,ncucreGeschichte der poetischen National-Literatur der Deutschen. 2. LH. (Von Goethe'sJugend biszur Aeit derBe- freiungskricge.) 2. Aufl. gr. 8. Geh. 4Vs F Götz, I., Lehrbuch der Malhematik. 1. LH.: die Elemente derKcgel- schnitte.gr.8. Geh.* Vs^ 8elile>ckei>, Al. Fl., die neueren Llinwürle gegen meine Delirs von der Lefrucktung als Xntevort auf 1)r. Tb. Hartigs Dei- triigs 2. blntevicleelungsgescliicbte d.Dllanren.gr.8. Oek.*)^^ — 8clielling's undllegel's Verkältniss sur Katurevissenscbaft. gr.8. <4ell.*1/z^ Erpedition der Thüringer Chronik in Erfurt: Döring,H., die LhüringerChronik.2.unveränd- Ausgabe. 8-Heft. gr. br.8.Geh. V« ^ Fcst'schc Berlagsbuchh. in Leipzig: Haltaus, K., Gedichte. 16. Geb. in engl. Leinw. 1 ^ Flemming in Elogau: Preußens Eisenbahn-Gesetzgebung. Eine Zusammenstellung der bisher erschien-, die Eisenbahn-Unternchm.berr. Gesetze u.Ministe- rialrescripte- gr. 8. Geh. ^ ^ Förstncr in Berlin: SophocleS Antigone. Metrisch übertr. v. Fr. Fritze, gr.8. Geh.^ ^ —OedipusinKolonos. Metrisch übertr.v. demselben.gr.8.Geh. Vir-? Frommann in Jena: Allvkolsen, ^.l.. F», acta )udicialia in causa quse inter llomi- tes Dolsatiae et Lonsules Damburgsnsesmedio saec.XIV agi- tataest de libertate civitatis Hamdurgensis publica. 4ms). 6ek. * ^ Funckcsche Buchh. in Crefeld: O'Conncll und sein Prozeß. Eine quellenmäßige Darstellung. Mt d. Bilde O'Connells. gr. 12.Gch.* ^ ^ Das Bildniß apart * . Gcbauersche Buchh. in Leipzig: Luthcr's, M., Kirchenpostille. Herausg. v. Fr. Francke. 1. Bds. 2. Heft.gr. 8. Geh.* Vs 8prenxel»i, O., Opuscula academica,collegit,edid!t, vitamijue auctoris brev. enarrav, 1. kvsenbaum. 8ma). 6eb. * ^ «^ Gocdschc in Meißen: «rdis pictun, neuester. Herausg. V.H. Becher u. I. C. Schnee mann. ö. u. 6. Heft. Lex.-8. schwarz U illum. * V» >? Eoctz in Leipzig: Fink, E. W., Geschichte u. Wesenheit der Religionen. 3—b. Heft. gr.8.Geh.1Vs>? Hassel in Elberfeld: Richter,H.,,,Tu sollstkein falsches Aeugniß reden." VcrstärkteZeug- nisse über E. Langenberg in der Naturalismus-Sacke des vr. Die sterweg. gr. 8. Geh. * V,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder