Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.04.1844
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1844-04-19
- Erscheinungsdatum
- 19.04.1844
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18440419
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184404195
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18440419
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1844
- Monat1844-04
- Tag1844-04-19
- Monat1844-04
- Jahr1844
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1099 32 1100 (2558.) IVien, den 18. sslärL 1844. Hiermit gebe ick mir dis Khre, Ihnen ergebenst an- LUL.eigvn, das» mir <Iie liohe Oandesstelle, nach dem Ab leben des Herr» Willi,»5,l lkloll« und darauf erfolgter KuOosung der Kirma -. Wi. Illwll« L O. ein selbstständiges Kunst- und >Iusilca>1en-I1and1ungs-Ijo- lugniss kür IVien verlieben bst. leb »erde dasselbe unter der Kirma: ß. / susüben und allein tirmiren. Den 8tralrio der erlosekenen Oita: W). ltlollo db V» ^ babe icb übernommen, und ersucbe da- ber, deren nocb ollene Ilechnungen auf micb LU übertrage». Vieljäbrige Verwendung und Krsahrung im In- und Auslände, vereint »>it de» nütbigen b'unds, «stLen micb in den 8tand, das Kunst- und 5Iusilcalien-6esckäft tbätigst LU betreiben. Oie Oesorgung meiner Kommissionen bat aucb für die Kolge Herr lob. Kr. Oartlcnocb in Keiprig übernommen. lVehmon 8ie gefälligst von uieiner Unterschrift Kennt nis«, und beebren 8ie micb mit Ikrem gütigen Vertrauen, dom LU entsprechen mein eifrigstes liemüksu sein wird. hlit ausgeLoicbneter Achtung Ottoinru Wilrenäoi k. tt. >v!i6 Leicluien: tt. H rtLvnüvrt. (2559.) Gesu ch. Diejenigen Herren Verleger, welche ihre alten Lager in Leip zig zur bcvorstebcnden Messe zu räumen und zu versilbern ge sonnen sind, werden ersucht, eine genaue Spccification derselben mit Angabe der niedrigsten Preise versiegelt unter der Adresse >4. — 2. an Herrn R. Friese abgcben zu lagen, worauf die dies- fallsigc Entschließung und Realisirung des Geschäfts aufs schnellste erfolgen wird. i««.i vsMMLchMlM^ scirönwissenscliaftliciler VerluAsartilrel. Um mit den geringen Vorräthen unserer schönwiffcnschaft- lichen Vcrlagsartikcl (worunter die von H. König, A. Lewald, E. Münch, F. Pipitz, H. Rau u. e. a.) gänzlich aufzuräumen, beabsichtigen wir, dieselben mit Einmal (nicht getrennt) an den Meistbietenden zu veräußern. Wir laden Kaufsliebhaber hiezu mit dem Bemerken ein, daß das Verzeichniß derselben, sowie die einzelnen Artikel, über die Dauer der Messe in Leipzig, Ge- wandgäßchen Nr. 1, oder bei Herrn C- Cnobloch zur Ein sicht vorliegen. I. A. Castschc Buchhandlung. (2561.) Alle Buchhandlungen, welche mit der Stuhr'-' schen Buchhandlung in Potsdam in Verbindung ste hen, werden ersucht: das Resultat deS Rechnungsabschlus ses 1843 auf unser Conto zu stellen, uns, davon gefäl lige Anzeige zu machen und des Abschlusses desselben mit unsrer eignen Rechnung gewärtig zu sein. Creutz'sche Buchhandlung in Magdeburg. (2562.) Durch die theilweise Uebcrschwemmung unsrer Stadt und dadurch verursachtes eiliges Räumen der Handlungsvoxrä- the aus dem Parterre in die oberen Zimmer, bin ich in meinem Geschäfte sehr gestört worden und werde mit dem besten Willen nicht zur rechten Zeit mit den Remittenden und Ausziehung der Iahlungslistc rc. fertig werden, um so mehr, da ich gegen wärtig ohne Hülfe bin. Id, hoffe indessen bis Mitte Mai alles geordnet zu haben, halte cs aber für Pflicht, meinen Herren Col- lcgen diese Anzeige zu machen. Neuwied, 10. April 1844. C. W. Lichtfers. (2563.) Den Herren Buch - und Kunsthändlern bietet sich zur Uebernahmc von Aufträgen zu freien Handzeichnungcn nach Text und Copien nach Vorlagen zum Behuf von Stahlstichen, Holz schnitten ,c., sowie zu Lithographiccn in Krcidcmanier, mit der Zusicherung solider und billiger Bedienung hiermit ergebenst an August Kluge, Maler. Leipzig, Katharinenstraßc Nr. 16. (2564.) Ich ersuche um Einsendung von Probebogen nebst Preis bedingungen von Buchhändlcrstrazzen-Papier. Consta nz, im April 1844. A. Emmcrling'sche Buchhandlq. (2565.) Behufs Begründung einer Bibliothek und eines Offi- cier-Lcsezirkels bitte mir sofort nach Erscheinen von allen Flugschriften, Militairischen Werken, Politica, Tagesge schichte und speciellcn Geschichtswerken, drei Exemplare pro novit, zu senden, wovon ein Exemplar im mer sicher behalten wird. Wesel, April 1844. Ed. Klöune. (2566.) Nochmals wiederhole ich hiemit, daß ich Nova unver langt nur von denjenigen Handlungen annehme, welche beson ders darum gebeten wurden; alle von anderen Handlungen mir zukommcnde unverlangte Sendungen gehen unter Berechnung meiner Frachtspesen zurück. — Constanz, im April 1844. A. Ennuerling'sche Buchhandlung. (2567.) Beim Herannahen der Jubilate-Messe mache ich wie derholt darauf aufmerksam: daß ich mir nur von den Nova- Artikeln des Jahres 1843 Disponcnda gefallen lasse (ausge nommen bleiben Kalender und Sohr, Handat las, die ich mir durchaus nicht zur Disposition stellen lassen kann). Bis zur diesjährigen Jubil.-Messe wird Sohr, Handatlas ganz fertig, und sowohl die 17—20. Lieferung als auch die Post- und Reisekarte von Deutschland in 6 Blättern werden in der Messe versendet, jedoch nur an diejenigen Handlungen, welche in der Messe rcmittiren, abschließen und saldiren; wenn daher einzelne Handlungen erst später in Besitz dieser Lieferungen kommen, so kann dies nicht mir zur Last gelegt werden. Glog au, im Febr- 1844. Earl Flcmming. (2568.) Ein junger Mann von 24 Jahren, der 9 Jahre in mehreren auswärtigen Handlungen arbeitete und gute Zeugnisse besitzt, sucht in Leipzig eine GehülfenstcUe, die er sofort antrc- tcn könnte. Herr A. Frohberger hat die Güte nähere Auskunft zu ertheilcn. (2569.) W Vuk der Unlversitätsstrasss lVo. 12 ist vonzetLt an eine Ilüch«, Niederlage im Hofe parterre, und LU IVIickaelis ein Ijuchladen nach der 8trasse heraus Lu vermietken. Oas lVäliere darüber ist Lu erfragen in der Kectoratsrvolinung auf der Dhomasschule. 1-eipLig, am 15. ^pril 1844. (2570.) Ein Zimmer an der Promenade in unmittelbarer Nähe der Buchhändlerborse ist auf die Dauer der Buchhändler-Messe zu vermielhen in der Ritterstraße Nr. 4, Hintergebäude 1 Tr. hoch. (2571.) Mefrvermiethung» Zwei freundliche Zimmer sind zur Buchhändlcrmcffe in der Johannisgaffe Nr. 27 zwei Trep pen hoch sofort zu vermiethen. (2572.) Zur bevorstehenden Oster-Messe ist in der Nähe der Buchhändlerborse 1 Stube zu vermiethen, das Nähere zu erfah ren Ritterstraße 43/707, 1 Treppe.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder