Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.04.1844
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1844-04-19
- Erscheinungsdatum
- 19.04.1844
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18440419
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184404195
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18440419
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1844
- Monat1844-04
- Tag1844-04-19
- Monat1844-04
- Jahr1844
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1101 32 1102 s2573.) Eine schöne, große, zweifenstrige Stube nebst geräumi gem dacanstoßcnden Alkoven, in der ersten Etage, unmittelbar neben der Buchhändlerbörse, ist für alle Mcsien oder auch für das ganze Jahr an einen Herr» Buch- oder Kunsthändler zu vermicthcn und das Nähere ebendaselbst, auch bei K. F. Köhler, zu erfahren. Leipzig, im April 1844. s2574.) Ich habe ein frenndlichc» »nd bequem gelegenes Buchhäudlcr-McstlogiS zu vcrmiethcn »nd erlaube mir das selbe zur Benutzung zu empfehlen I. de Marke, Rittcrstr. Nr. »6 zwei Tr. Localvercin-cnmg. LM» LLLL LS StL ÄILSSL Q befindet «ick von heute ?eter88tras8o iV o. 38. 1 l'r. hoch. I.eiprig, 15. ^pril 1844, Verzeichniß der im deutschen Buchhandel erschienenen Neuigkeiten, angekommen in Leipzig am 15—17. April 1844 mitgetheilt von der I. C. Hinrichsschen Buchhandlung. Literarisch-artistische Anstalt in München: Beck, Fr., Gedichte.gr. 12. Geh. (in Comm.)*l >? «niubililei-, Handbuch k. Keisende nach I-andon „. dessen Omgsb. 8. In engl. L>nb. *2'/z ^ 1N»xr,Ll. , Lost-u.Keiselcarte vonVa^orn, Würtemberg, Laden u. 3. angren^. I-ändern. Vusgerogen u. in Kutt. * 1^-^ ^o»t- und Leiselcarte von Italien u. <l. niirdl. angrenx. ^Ipen- ländorn. /4ulge2ogon u. in Kutt. * 2 '/z —lVordlicbes Llatt hiervon, Fulger. ».in Kutt. * 1 I?rantl, O., 3s cäristotslis libr. ad bist, animalium pertinent. or3ino atguedispositione. 8.18l3. 6eh. ILoagt's Leiselcsrte von 1?xrvl und Vorarlberg mitdemsiid- ba^erscben u.8a>rburgsrI1ochlLnde.lc4usger.u.inK»tr.*12/g^ Schwcrtfelner, H- G., geschichtlich - dogmatische Erörterung der Frage, wie weit nach bayerischem Rechte gestattet ist, mehr als ein faches Handlohn zu berechnen rc. 8. Geh. (in Comm.) * ^ Brönncr in Frankfurt a. M.: Eckcrle, W. W., kleine Naturlchrez. Anregung ».Begründung des religiösen Gefühls. 2. verm. u. verb. Aufl.8.*'/z Metzger, J>, Gartenbuch. 2. sehr verm. Aufl. In 2Lief. (r. 2. Lief.) 8.Geh*1.^ Tegner, E., Reden. Aus dem Schweb, v. T. Homberg. 8. Geh.*^ tzS I. G. Cottaschc Buchh. in Stuttgart: Mozin's sollst. Wörterbuch der deutschen u. franz. Sprache, durch gesehen u. verm. v. A. Peschier. 7. Lief. 1. Hälfte. Hoch schm. 4. Geh. Subscr.-Pr. 12'/» g-( Förderer in Billingcn: Dürr,J>, Predigten auf alle Sonn-u.Festtagedeskath. Kirchcn- jahrs-3. Bd. 1. Abth.gr.8. Geh. A Franckh in Stuttgart: Ausland,das belletristische, Hrsg. v. C. Spiudler. 99—103. Bd.' der Stellvertreter, v. Emilie Flygare-Carlen. Aus dem Schweb. 16. Geh. IVN-s Gcbauersche Bnchh. in Leipzig: Euerike,H.E. F-, DerCalviiiismus Unionsoehikel und„Kirchcn- krücke" ? gr. 8. Geh. * ^ Hammcrich in Altona: Staatslcxikon,hrsg. v. C.v. Rotteck u-C. Wclcker. 15. Bd. 3. Lief. gr. 8. Geh.'/g^ Hartknoch in Leipzig: llivinlo, die Kranlckeitenderllarn- und Oeschlechtsorgane, deutsch bearb. v. 8. Kranlcenkorg u. 8. 1-andmann. 3. Vk.: die Kranich, dos Ijlasenlcörpers. 2. verm. ,4utl. gr. 8.2 ^ Götzingcr, M. W., deutsche Dichter. 1. Th.2. verm. Aufl. gr. 8. Geh. * 3 Hofmeister in Leipzig. irelcliendneli, L., Icones florae Cermanicao. 6ent. VII.Lecas 1. 2. et8uppl. 4 ma). * 2 >/,2 Artistisches Institut (Gntsch Sc Nupp) in CarlSruhe: 2l»dree,K.,deutschc Reisende der neuern Zeit. I.Bdchn. 8. Geh. Creizenach, I., der deutsche Rechtsfrcund. 1. Bdchn. 8. Geh. ^/g >/l Tricsselich,L.,Gesundhcitslchre.8. Geh. 2/g Leonhard, K.C.v., Naturgeschichte des Steinrcichs. I. Bdchn. 8. Geh. N Lewald, 2l. , deutscher Heldcnsaal und Ehrcntempel. I. Bdchn. 8. j Geh. s/g Stern.M.Ll., Himmciskunde. 1. Bdchn. 8. Geh. U ^ Walchner, Fr.Ll., Chemie. I. Bdchn. 8. Geb. ^ -P Vorstehende 7 Bdchn. sind sümnitl. Scparaiqbdrückc aus der Bürger, bibliothek, hrSg.v.K.Andrer u. A. Lewald. Iügcl in Frankfurt a. M.; Verhandlungen der Strafkammer des Großh. Hess. Krcisgcrichts zu Alzey in Sachen Moriz v. Haber u. Cons.gr. 8. Gch.'/g./S Schlcsiugerschc Buchh. in Berlin: Firmenich, J.Ak., Germaniens Volkerstimmcn. 4.Lief. Schm. 4. G°h.*-/g.^ Schmidsche Buchh. sF. C. Krcmcr) in Augsburg: OorrvsponiIvNLdlntt, Ilepertvi ium und lssteratur-lournal I. 3. gesammte Veterinär - äledicin, Hrsg. v. 1. 31. Kreutzer. 2. labrg. in 4 Helten, gr. 4. * 3'/, Ihle,J.S.,Verwaltungs-Handbuch.EineSammlungvonErleichte- rungstabellen f. Beamte, öffcntl. Kassen,Kauf-u. Handelsleuterc. ar. 8. Geh. * Kreutzer, I. M., die richtigste u. zweckmäßigste Organisation der Veterinair- Unterrichtsanstaltenu.des Leterinairwcsens. gr.8. Geh. ^ Schröder in Berlin: Baeycr,I.I.,über dieMittel der Alten, Brunnen zu graben rc. gr.8. Geh.'/4>§ Schulzische Buchh. in Hamm: 8tolks»minlunx ru method. Zlemoririibungen I. liinkO^mna- sialicl., aus Licero's 8chrilten grammatisch und stulenmässig geordnet von Kr. Kempei, I.. Lross und 1. Hops. 8. 6eh. '/z Schwcizcrbart in Stuttgart: Nenn Abh andlungen über Gegenstände ausdcrAlgebra und nieder» Analysis. Von Lefebure de Fourcy, M. Vincent, L. F. Ritter, gr- 8. Geh. 1'^ ,/l Dchwickcrt in Leipzig: t4r»L', <4., 8tosssamm>ung aus der 6esch,ch«e rn franr. 3Ie- morir- u. 8prechübungen.8. 6eh. Hofmann, Fr. G., Lebensbeschreibung des Ablaßpredigers Tezel. gr.8. Geh. Wunder, C.G.,Versuch einer heunstischenEntwickelung dcrGrund- lchren d-rcinenMathematik.2.umgearb.u.vcrm.Ausg. gr.8.1chjj^ Stcttinsche SortimcntSbuchh.tHeckbrandt öc Thämell in Nim : Nagel, Chr. H., Reisecrfahrungen über den gegenwärtigenZustand dcsRealschulwescns inDcutschlaud. gr. 8. Geh. l'/s-? Beit «L Co. in Berlin: L?r>>L>u, die Medicinische, der becvährtesten Aorrte unserer Xeit. 3. neu bearb. ^utl. 1. ss'k. (die acutenKranIcheiten.) I.Ld.— 71. u. d.V.: Handbuch der speciellon Latkologis u.lborapieder acuten Kranich. 1. 63. gr.8. 6eh. 2'/z Boigt öc Fernan in Leipzig: * Universal-Lexikon der pract. Medizin u. Chirurgie. Neue Ausg. 2.Heft. gr.8. Geh.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder