ndkl Herausgegeben von den Deputaten des Vereins der Buchhändler zu Leipzig. Amtliches Blatt des Börsenvereins. W 41. Montags, den 6. Mai. 1844. Bekannt m a ch u n g. In den Börsenverein wurden als Mitglieder ausgenommen: 1) Herr C. C. A. Behrend (Firma: Mylius Buchh.) in Berlin. 2) - H. A. v. Berlepsch (Firma: Expedition der Thüringer Chronik) in Erfurt. 3) - Julius BuddeuS in Düsseldorf. 4) - Ferd. Burckhardt in Neisse. 5) - Louis Hanel (Firma: I. F. Steinkopf) in Stuttgart. 6) - E. I. Karow in Dorpat. 7) - G ustav K ü h n > A Sohn) ^ Neuruppin. 8) - Bernhard Kuhn) ^ ^ 9) - C. F. Schmidt in Leipzig. 10) Frau Ernestine Storch, geb. Schramm (Firma: Verlags-Comptoir) in Gotha. 11) Herr Aug. Weichardt in Leipzig. 12) - Leopold Werlitz (Firma: Metzlers Buchh.) in Stuttgart. 13) - Karl Winter (Firma: K. Winters Universitatsbuchh.) in Heidelberg. Stuttgart, Leipzig u. Berlin, am 4. Mai 1844. Der Börsenvorstand. H. Erhard. S. Hirzcl. L. Vrhmigkc. für den Deutschen Buchha und für die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Prcßangelegenheiten. Bekanntmachung de» DtadtrathS zu Leipzig, die Ernennung der Ccntralrensorc» und di« Erhebung der Eensurgcbührcn betreffend. Da mit den durch das Gesetz vom 5. Fcbr. d. I. einige provisorische Bestimmungen über die Angelegenheiten der Presse betreffend verfügten wesentlichen Beschränkungen des Bereichs der Censur, sowie für den Zweck möglichster Einheit derselben und unter Beseitigung der zeitherigen Fachcensur eine entspre chende Verminderung der Zahl der Ccntralcensoren einzutreten hat, so ist von dem königl. Hohen Ministerium des Innern Inhalts einer von der königl. Hohen Kreisdirection hier unterm I lr Jahrgang. A d. I. an uns erlassenen Verordnung die Beibehaltung nur folgender Centralcensoren: Professor IVl. Bülau, vr. Grctschel, Professor »I. Hartenstein und Professor I)r. Neubert; sowie für einige fremde Sprachen: Professor IVI. Fleischer, Lector IVI. Schmidt und der Privatgelehrte Neu mann beschlossen und unter diesen folgende Geschäftsabtheilung bestimmt worden: 89