Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.05.1844
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1844-05-07
- Erscheinungsdatum
- 07.05.1844
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18440507
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184405070
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18440507
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1844
- Monat1844-05
- Tag1844-05-07
- Monat1844-05
- Jahr1844
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1317 42 1318 13081.) Ein Mann in gesetzten Jahren wünscht für eine oder zwei renomirte Verlagsbuchhandlungen auf einige gediegene Werke behufs von Subscriplion zu reisen. Derselbe wurde hauptsächlich Sachsen, Schlesien, Posen und die Mark wählen, da er in genannlen Provinzen viel Lokalkcnnlniß hat u. durch seine Thätigkeit ein nur günstiges Resultat zu erwarten steht. Auch ist er zu einer erforderlichen Caulion in jeder Höhe crbo- tig. Offerten hierüber werden an die Redaktion des Organs in Berlin oder an die Expedition des Börsenblattes in Leipzig unter Chiffre kl. 6. erbeten. Verzeichniß der im deutschen Buchhandel erschienenen Neuigkeiten, angekommen in Leipzig 2—t. Mai 1844 mitgelheilt von der I. C. HinrichSschen Buchhandlung. Ashcr Li Co. in Berlin: (UcItvrii>ai>i,,I?.,reii>ar<,U6S sur la langue krsnsaise. 8)mtaxe. 1. Lädier, gr. in-8. 11r. * l/z ^ Badckcr in Elberfeld: Bericht, crster/übcr den Rhein.Wcstpf. Gustav-Adolphs-Verein. gr. 8.Geh.(inComm.)*i/,2>F Badckcr in Koblenz: ItLiobvIi, Dsscbenbucb k. d. preuss. Ingenieur. ÜI!t448te>n- tak. KI.8.6ek.*2Vz^ Barth in Leipzig: Ansichten cincsFreundcsd.Natur- u.Bibelbetrachtung.1.Hcft:Vom Bilde Gottes u. seiner Entstellung, bevorworlet durch I. Fr. v. Meyer. — A. u. d. T.: der Mensch nach Geist, SeeleundLeib, so wohl in seinerBedcutung als im Zustande der Sünde u. Krankheit dargcstellt. gr. 8. Düsselthal. Geh. * Bclscrschc Buchh. in Stuttgart: Antlvort, offene, auf das offene Sendschreiben des Pfarrers Haas an scineGemcinde zuObcr- u. Untcr-Gcöningen bei scinemRücktritt zurkathol. Kirche.Mite.Vorwort». C.Stockmaycr.gr.8.Gch.(4>? Eyth, E., mnemotechnische Geschichtstafeln nach Rcventlows Me thode. gr.8. Geh. ^ Bohne in Cassel; Zeitschrift d.Vereinsf.hcffischeGcschichtcu. Landeskunde.3.Suppl.: Ucbeisichc dcrkurheffischc» Flora. Ablh. I. gr. 8. Geh. * 1 Brain K Payne in London: PortrcntO'Connell's.t/2 Fol. Vs Crökcrschc Buchh. in Jena; «ovttling, O. 4.V., Dbusnelda, Xrminius' Lemablin undikr 8okn Dbuinelicus in gleiclixoitigen Lildnissen nacbgerviesen. Lins arcbäologiscb-kis(or. Xbkandlung. Lol. Lek. *2^8-^ A. Dnnckcr in Berlin: Germanie, Gräfin, Robinson's Enkelin. Nach dem Franz, v.Thekla v.Gumpert.Mit6Bildecn.gr.8.Geh.*I>^.FeineAusg.incleg.cngl. Einb. * iVg >? Die Theorie des vr. List vom Fabrikstaate u. ihre geschichtlichen u. statistischen Stützen, gr. 8. Geh. Fischer in Cassel: Neuste, H., die deutschen Eisenbahnen in Beziehung aufGeschichte, Technik u. Betrieb, gr. 16. Geb. * Fvrstncr in Berlin: Unrtig, VIi., Lebrbuck <Ier ptlannenlcunde in ikrer Anwen dung aufLorstwirtksckast.I.Xbtb.7.u.8.1Ieft.gr.4.Lle>i.*3(/z^ 8ubvr»I>viill, I'., Llemente der allgemeinen Physiologie. gr.8. Veb.*!'/^ W. Hermes in Berlin: Jvuy, die Kirche, dcr Tempel und die Sunagoge. Aus dem Franz. v. K. Siauwerck. 8. Geh. *3hz N-( II Hcymann in Berlin: HertLsprung, 288 tbeoret. Hebungen r.Velord. einer sties- senden Handschrift. gu. 8. Leb. * (s, Maliiivwskli 1., L. v., Taschenbuch für Artilleristen. 16. Geh.* I ,/l Pcrrvt, thcorct. u. pract. Beschreibung dcr Mechanik,übers, u.vcrm. v. TH.Ractz. gr.4.Geh.* hg Pick, H., AnweisungDamcnkleider allerArtzuzuschncidcn.2. vcrb. Aufl. 8. Geb. Hs Prcnstens Vorzcit, Hrsg. v.Fr. Reiche. 2.mit Landkarten u.Stahlst. gezierte Ausg. 27u. 28.Heft. gr.8. Geh.*^,^ Provinzial-Gesctze u. Observanzen d.Prov. Schlesien. 8.Geh. «chmalz, E.A.W., der Haussekretair. 10. vcrm. u. vcrb. Aust. 8. Geb. 1-/s >?. Heynemann in Halle: K.k'., die Zigeuner in Lnropa u. Xsien. Ltnograpbiscb- linguistiscbe Llntersuckung.I.'pb.: Linleitungund Lrammn- tilc. gr. 8.6el>. * 2^,,^ Hinstorffsche Hofbuchh. in Parchim: Kalender f. die Provinzial-Loge von Mecklenburg u. die zu ihrem Sprengel gehörigen Logen. 17.Jahrg.(I844.) 12. Geh. * ,/l Mcklcuburg. Ein Jahrbuch f. alle Stände. Hcrausg. v. W. Naabc. 1.Jahrg.(1844.) 8.Gch.*s/i2>? Hoffmannsche BcrlagSbuchh. in Stuttgart: DaS Buch dcr Welt 1844.3. u. 4. Lief. gr. 4. Geh. st -sg ,ss Artistisches Institut (Gntsch K Nupp) in CarlSrnhc: Bürgerbibliotbek. 6. u. 7. Halbband. 8. Geh. st (/z,/? 6. : Himmelslunde von M. L. Slern. 7. : Nalurgcschichte des Slcinicichs, von K. st. v. Lcenhaid. Bibliograph. Institut in Hildburghauscn: Mcycr's Convers.-Lcxikon. 4. Bds. 3. Abth. I. Lief, und 7. Bds. I.Abth. IO.Lief.Lex.8. Geh. st*7 Kilian L Co. in Pcsth : Vademecuiil. Hülfsbuch f. Reisende u.Acirungslescr, f.Gelehrte u. Geschäftsleute aller Art, cnth. die vorzüglichsten neuen und alten Münzen,Maaßc u.Gewichte aller Länder, auf ungarische Münzen u. Maaße reducirt; nebstBclehrung über das ungarische u.Wiener Postwesen, v.J.T-(ungarischu.deutsch.) gr.8.1843. Geh. Klcink nccht in Schweinsurt: Album dcr Haupt- u. Residenzstädte Europa's, Hrsg. v. L. Bechstein u.V.Kleinknccht. I.Sect. 4. Lief. (Dresden.) gr-8. Geh. *(4-? Einzeln* Klinkicht K Sohn in Meisten: Foacli., Xarratio deHelioLobanvUesso.Itecogn. Io. DU. Xre^ssig.8maj. 1843. Leb.2/z,^ HilerLeliler,^ VIi., additamenta ad ll.liaeseri bibliotbecanl epidemiograpbicam. 8maj. 1843. 6el>.hs,/i Körner in Erfurt: Zwiugli's, U., Lchrbüchlein, wie man die Knaben christlich unter weisen und erziehen soll. Aufs Neue herausg. v. K. Fuldu. gr.8. Geh. »Vs-? Marens in Bonn: Lollvvtion de Lbronic^ues beiges inedites. I'ome VIII.: 1o- bannis de Los ckronicon rerum gsstarum ab a. 1455 ad annum 1514. acced.Henrici de blericasllbeodoriciPauli llistoriae de cladibus Leodiensium 3.1465 —67, cum coilectione docu- mentorum ad res Ludov. Lorbonii etlobannis Hvrnaei tem- poribusgestas. Ldiditk. L. X. deLam.4maj. Hruxeliis. Lart. * 62/z ,/i Mayer in Aachen: Preston, M. O., Grundlage zu dem Lehrgebäude der engl.Sprache. kl. 8. Geb. 1/^ Mcchitaristen-Congrcg.-Buchh. in Wien: Bcckr, P. I., dcr Monat Mariä. Nebst e. Anh. v. Gebeten. 3. Aust. gr. 18.(4 «iicL^iisIti, V., institutiones pbilosopbicae. pars II. Lonl. metapb) sicam. 8maj. Lieb. (/»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder