1309 42 1310 s3l>53.j So eben versandten wir: OolLeetioi» rl«>8 »nviiKenrs nntenr« rnvilvriie« it»Iien8 vt e8p»N»vl8. Vnillv IX—XI. «ke I7ie«c»»e, L» Hu»««Ie «n I8SU 8 Volume«. I'omo 2, 3, 4. Vol. 3—8. 1^7 ^ vrck., 1-/ß ^ netto. Vo»»v XII. XIIe»n»xne et I^rnnce p»r ^I»rv I'eurnler. ^ ^ orck-, ^ ^ netto. Sachse, die niedere Gymnastik. ^ 7? «,r<>., '/,- n. Partiepreis für 25 Exemplare 2U 7S nr<I., l^/g 7) netto. «Heinrich, das sächsische Pcrikopcnbuch für Volks- schullehrer, d. i. Hülfsbüchlein zum Vcrständniß derPre- digtperikopen im Königreich Sachsen, für Volksschulleh- rer. Zweites Heft. 7^ N-s (6 g-f) or<I., 5 N-f (4 gAf) netto. Die Leipziger Bekenntniß-Wirren und vr. Vo gels Abfall, von Johannes dem Theologen. ^ 7) orcl., '/,r 7? netto. Wer Johannes der Theolog, der Vers, der Schrift: Die Leipziger Bekenntniß-Wirren rc. sei? ^ 7? «r<1., 7,z 7>' netto. Zarte Rücksichten, oder die protestantische Leise treter« unserer Tage. ^ 7? or<I., ^ ^ netto. Greis, Erzähler für 18/14. II. Bd. 17s 7^ orcl., 1 7) netto. Pädagogische Real-Encyclopädie. II. Bd. Liefrg. 8. u. 9. Doppelheft 7s 7^ orcl., 7z 7^ netto. (L-u Kekälligcr Vertlieilunx.) Neue Dorlcgeblättcr zum ersten Unterricht im Schön- und Rechtschreiben rc. 100 Exemplare ^ 7) orcl., ^ 7) netto. Verlags-Comptoir in Grimma. s30L4.) Leipziger Juhilatrmrjsc 1844. Neuer Verlag von H. R. Sauerlander, Verlagsbuchhandlung in Aarau. FV" Die erste Versendung von Novitäten, darunter auch die Achrenlcse von H. Zschokke, wird gleich nach der Messe bis Ende Mai von Hause abgehen; Bestellungen sollen möglichst berücksichtigt werden, wenn sie noch in dieser Messe erfolgen. Achrenlcse von H. Zschokke. Zwei Theile. 8. geh. 3 fl. 45 kr. - 2 15 N-f (2 ^ 12 g-f). Erster Theil: Pandora, Civilisatio», Demoralisation und Todesstrafen — In Briefen an einen jungen Fürsten. Zweiter Theil: Die Rose von Disentis. Eine Erzählung. — Aus dieser Aehrenlese ist von der Pandora auch ein besonderer Abdruck nur in wenigen Exemplaren veranstaltet worden, der nicht allgemein im Buchhandel versandt wird, sondern nur auf Verlangen ä 1 fl. 20 kr. — 25 N-s (20 g^() besonders zu haben ist. Das Urevangelium, der alleinseligmachende Glaube durch Jesum Christum geoffenbarl. Bon Or. I. I. Kr omm. gr. 12. geh. 1 fl. 45 kr. — 1 Der angehende Lateiner. Regeln zum Uebersetzen aus dem Deutschen ins Lateinische. Von vr. I. I. Kromm- gr. 12. geheftet. 24 kr.—7^ N-f (6 g-f). Das Schweizerische Gewcrbcblatt, herausgegeben von vr. P. A. B 0 lley. Fünfter Jahrgang; — wird künftig nur auf Verlangen und an Abonnenten versandt. Der Schwcizerbvtc nebst Unterhaltungsblatt für 1844, erscheint wöchentlich dreimal, gr. 4. 41. Jahr gang. 5 fl. 30 kr. — 3 7) 20 N-f (3 7? 16 g-f). Beide Zeitschriften sind besonders für Anzeigen in der Schweiz geeignet, wo sie allgemein bekannt werden. Oowmcntgtionnm Nincluricsriim psrticul» priinn. 8cripsit kueloljib. liuuobeostein. 4. br. 32kr.— 10bi-f(8fl-f). Ferner werden im Juli nächstens folgende versandt: Der evangelische Katholizismus. — Beitrag zur Begründung der Wahrheit: daß nur die reine Lehre des Evangeliums sich zur allgemeinen Religion und Kirche eigne, gr. 12. geh. Moosbrugger, L., analytische Geometrie des Raumes, mit vorzüglicher Berücksichtigung der neuen geometrischen Verwandtschaften und der zur allgemeinen größern Verständigung des Werkes erfor derlichen Entwickelung aus der analytischen Geometrie der Ebene, gr. 8. geh. Stunde» der Andacht in sechs Banden. 24. Auflage, ingleichemPrcis, Format, Druck und Papier, wie die 22. Auflage, gr. 12. 7 fl. — 47? 20 N-s (4 7? 16 g-f). Daraus erscheinen folgende neue Ausgaben in beson deren Abdrücken: Andachtsbuch für die erwachsene Jugend. — Söhnen und Töchtern gewidmet vom Verfasser der Stunden der Andacht, gr. 12. 1 fl. 20 kr. od. 25 N-f (20 gM- Gott in der Natur. — Betrachtungen über die Werke des Schöpfers. Vom Verfasser der Stunden der An dacht. gr. 12. 1 fl. 20 kr. — 25 NZs (20 g-f)- Der neue Verlag, so im Herbst und Winter noch erscheint, soll seiner Zeic nachträglich angezeigt werden. Mbs.s So eben habe ich versandt: I. L. Biernertzki s Gesammelte Schriften in acht Bändchen im S ch i t t c r - / 0 r m a 1. Ir und 2r Band. Subscriptionspreis ü Bändchen 10 Ngr. (8gGr.) WM" Um thätige Verwendung für diese — in allen Ständen verkäufliche Gesammtaus- gabe — ersuche ich frenndlichst. Altona, im April 1844. Joh. Fr. Hammerich.