Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.05.1844
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1844-05-17
- Erscheinungsdatum
- 17.05.1844
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18440517
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184405178
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18440517
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1844
- Monat1844-05
- Tag1844-05-17
- Monat1844-05
- Jahr1844
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1437 48 1438 GeiSler in Bremen: Elwcrt, W., die Homöopathie u. Allopathie auf der Wage der Pra- r>s. gr. 8. ^ ^ —Bemerkungen zu des Hofmcdicusvr.Biermann's Schrift: „Uebcr die Molkenanstalt zu Rehburg re." gr.8. Geh. ^ ^ Sonnenburg, A., Leitfaden der qesammtcn Elcmcntargcomctrie f. höhern Schulunterricht, gr.8.1s/z Zurechtweisung und Schilderung des Meister Höhne :c. Eine Wi derlegung dcrSchrift: „Wahn undUebcrzeugunglc.gr.8.Geh. GesclliuS K Eo. in Dcmmin: Eine Nacht in Berlin, oder Geheimnisse eines Victualienkcllcrs. gr. 16. Geh.Vs»? Grimm in Dresden: Grimm, H., das malerische u.romant. Mulden-Hochland. 2. Lief. gr. 16. Geh."/a>^ Hanman L Eo. in Brüssel: Laude, H., deorge 8ands krauenbilder. 19. und 20. Dies. Dex. 8. a ^ Hennings K Hopf in Erfurt: Die Blähsucht oder die Vapeurs, ein häufiges :c. Leiden dcrFrauen- wclt, nebst Anweisung shch von diesem Ucbcl zu befreien. (Von Richter.) 16. Geh. Eerlach,G-, der Feinschmecker, oder Sammlung feincrMi!ch-,MehI- und Eierspeisen, gr. 12. Geh. Vz — der Feinschmecker, oder Sammlung feiner Fischspciscn. gr.12. Geh. Menge, I. Fr., Lehrbuch f. Herrcnkleidermacher. 2Heftc. 6. vcrm. u. verb. Allst. qu.Lex.8. * ^ — die neuesten Schnurenstichc f. Herren-Kleidermacher. 4. Geh. * 1 Schmidt, E.O., d. vollkommene Zerstörer aller schädlichen Insek ten, Vögel u. vierfüßigcnLhicre. 16. Geh. s/z,^ Bolköspielc,100 ausgewählte, d.Deutschcn.(D.Andreä.)16.GH.Vz>? Hcydcr ln Erlangen: Hiivvrnivlt, H. OI>., kandbuek der kistorisck-kritiseken kinleitung in das aIteDestament.2. DK. 2.^btk.gr. 8. 1 Hirschwald's LerlagSH. in Berlin: ^ »II», dlir. d.,Ueiträge rurkledirln, dkirurgie undOpktkal- mologie. gr. 8. dek. * 2/, Leitnvdritt, allgemeine, fürksg-ekistrie u. ps^okisek-gericktl. IVIediein, krsg. von Ileutseklands Irrensrrten und redig. von Vamervrv,klemming und Koller. I. Kd. in 4Hesten. gr.8.*4,/S Hofmeister in Leipzig. Hanckducl» dermus!kal.Diteratur.3.Vul1.4.11est.I1oek sckm.4. 6ek."^.^ Kaiser in Breme» : liarte der Weser von kremen bis rur klündung nebst den8se- dädern Helgoland, lVorderne^ und Wangerooge, kin klatt ingr.kol.*2/z^ Kollmann in Leipzig: Sidliutdvlt von Vorlesungen über kledirin, Oklr. undde- burtskülie, bearb. oder redig. von kr.l.Lekrend. I1o.158: Vorlesungen über die Amputation, von k. VIcvck. I. kiek. gr. 8. 6ek. t/z^ — ders. k§o. 159: die krankksiten der serösen und mukösen Häute, von DK. Hodgkin, übers, von Devin. 7. Dies. gr. 8. Oek.l/z^ L'iclt, I>.,Dekrbuckder Vnatomie des klenscken.3. Heft: Neu rologie, gr.8. dek. 22 * Fortmann, H., Denkwürdigkeiten aus der Menschen- u. Vdlkerge- schichte.2., mit Bildern verm. Ausg.5—8. Heft. gr.8. Geh. Hanildibliotdvlt der vvrrügl. neuern Werke des Auslandes überprakt. IVIediein u.dkirurgie, krsg.v.d.Krupp. No. 16,18: killiet et kartker klinisckes und präkt. Handbuck der kin- derkrankk. Vusdsm kranr. 4.u. 5. Dies. gr.8. dek.ä der«. No. 17 u. 19:k!orr)- über diekrankkeiten des Herren« und der dskässe. zVus demkranr. v. d. Krupp. 3. u. 4. Dies. gr,8. dek. 1 Kollmann in Leipzig ferner: 8nnnonm»;«;r, <4. ^ rr., die -Vugenkrankkeiten des dar! veisenrotk. katkologisck - diagnostisek und tkera>>eutisck dargestellt.gr.8. dek. ,/ Stephan,F., neue Rdmerfeldzüge in Deutschland, z. B. thüringische Jesuiten im Sturm ausdie preuß.StadtMühlhauscn. kl.8. Osdiah.Geh. 8; pllilitlologie, krsg. von kr. 1. üekrend. 6. Uds. 2. liest. gr.8.dek.b/,,^ Llndauersche Buchh. in München: Dcmpp, K. W.,dic bürgerliche Baukunst, nach Entwürfen von Fr. X.Eichhcimrc. gr. 4. Mit Atlas in Vr Fol. 3-^ Offner, I., das Nöthigstc aus der.biblischen Geschichte. 2. vcrm. Aufl.gr. 12. Geh. — Fragen aus dervaterländ.(baoerischcn) Geschichte u. Geographie mitbeigefügten Antworten. 5. Aust. gr. 12. Geh. ^ Origcnicum,d.i.Noch ein Wort über Frauenbestimmung u. zeitge mäße Frauenbildungw.Von Aug-S gr.4. Geh. *'/>>? Six, Dl-, heilige Geschichte in Fragen u. Antworten f. d. Schulju gend. 3. verb. Aust. gr. 12. Geb. >/, Lylandcr's,I.v.,Waffcnlchre. 3.Asl.,verm.v.K.Schedel.gr.8.1'(j./' Lippert L Schmidt in Halle . Schallcr, I., Vorlesungen über Schleiermacher, gr. 8. * 12/, ^ Lüdcritzsche BcrlagSbuchh. in Berlin: Braß, A., das Weib aus dem düstern Keller, und: dieLodtenschenke. Zwei Novellen. 8. Geh. 1s(z^ TLerg, 2l., das Schmuggler-Eiland. Eine romantische Erzählung. 8. Geh. I.ss Meyer L Hosmann in Berlin: Schneider, C. G., dcrvollst. Meubiestischlcr und Dekorateur.3.Ls. kl. Fol. Geh. 1.^ Michaelis in Lurcmburg: Ursachen d. Unzufriedenheit des griech.Volkes mit dem früherenVer- waltungsspsteme. gr. 12. Geh. Vs'? E. S. Mittler in Berlin: Minntoli, v., Beiträge zu einer künftigen Biographie Friedrich Wil helms III. Nachtrag, gr. 8. Geh. Vi Neben, Fr. W. v., die Eisenbabnen Deutschlands. 2. Abschnitt. 1. Lief. (Die österreichischen Eisenbahnen.) Lex. 8. Geh.*1^s-? Naumburg in Leipzig: Tetzncr, Preußen. 6. Heft. gr. 16. Geh. * ^ ^ Otto in Erfurt: Kellner,L., pract. Lehrgang f. d. gcsammtcn deutschen Sprachunter richts. Th. 3. vcrm. u. verb. Aust. gr.8."/z^ Nauch in Innsbruck: Ein Büchlein von der Sorge fürs Seelenheil. Aus dem Franz. v.P. Zingcrlc. 12. Geh.s/»,^ Natisbonne,M. Th-, Geschichte des heil.Bernhard. Aus dem Franz. v.L.A.Trcbisch. 1.Thl.gr.8.Geh. Sammlungvon Gebeten und Lndachtsübungen. 12.1843. Vg-^ Schcnach, Z.,Lcbensspiegcl der Jugend-12.1843. Cart.^/24 Wcningcr, Fr.L'., die drei letztcnStunden Jesu amKrcuze. Eine Andachtsübung. 2. Aust. 12. PH. Ncclam ^uu. in Leipzig: Namshvrn,C.,KaiserJoseph II. ».seineZeit. 1. Heft. Mit I Stahlst. Lex. 8. Geh.*^ Schneider in Basel: L'-^ini «l'lsrniu , 0» »onvelles relatives ä lapropaxstion du regne de llieu parmi Ies lsraelil.es. kublle pur >a societe des amis d'Isrnel de Kaie. Dome IV. In-8. Der Freund Israels. Herausg. von dem Vereine von Freunden Is raels in Basel. 4. Bdehn. 8. * ^/g ^ Volksbote, christlicher aus Basel. Jahrg. 1844 in 52 Nrn. gr- 4. *2'^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder