1421 48 1422 l328v.i Bei C. Muquardt in Brüssel ist zu haben, zn dein außerordentlich billigen Preise von 7 V2 Ngr. (6 gGr.) mit Vg Rabatt pr. Band: I^nntllt'oir OlLssioue et IMerrüi e. Sammlung der ausgezeichnetsten Werke der klassischen Literatur, welche sowohl für öffent liche Anstalten als auch für Privatstndien be sonders zu empfehlen sind. Ich wiederhole hiermit, daß ich nur die ersten 20 Bande ri 60ml. versandt habe, und daß ich anderweitige Bestellungen ans diesen außerordentlich billigen Artikel nur ans feste Rechnung erpediren kann. — 170 Bändchen sind bereits erschienen. Prospekte und Anzeigen habe ich überall versandt. ^Voöl et Oliapsrrl nouvelle N'anirnrÜL'e li'un<ri>80. Edi tion de 1844 revue et eor 1 iz^ee avee 8010. Preis 5 Ngr. (4 Mr.) netto. (1VV Erpl. zu gleich genommen für 12 Thlr. netto). — Die Lxereiee«, 1V ol. zu denselbenBedingnngen. (Auf 12 Erpl. 1 Frei-Eremplar) in Leipzig vorrathig. Diese Ausgabe empfiehlt sich durch ihre Korrektheit, und ist ans sehr hübschem weißen Papier gedruckt. — 13281.) Die Rhein. Schulbuchhandl. in Meurs offerirt und sieht Geboten darauf entgegen: 1 Allgemeine Musikalische Zeitung. Leipzig bei Breitkopf u. Härtel. Jahrgang 1799 bis 1803 incl. - 1817. - 1823 bis 1826 incl. - 1828 bis 1835 incl. - 1815 u. 1837 erstes Semester. Die Werke sind in Pappband gebunden und sehr gut er- halte». ü fZ282Z Nichts unverlangt. Bei Wilh. Körner in Erfurt sind erschienen: Eckermann, G., der Schreiblese-Untcrricht. ^ Euterpe. Ein musikalisches Monatsblatt für Deutsch lands Volksschullehrer, redigirt von E. Hentschel. Jahcg. 1—3. a 1 Fulda, K., Ulrich Zwingli's Lehrbüchlein, wie man die Knaben christlich unterweisen und erziehen soll. ^ Körner, W., der Orgelfreund. Vor- und Nach spiele, Tcio's, Fugen ic. Bd. 1 — 4. ä 1 — Präludienbuch. 1. Bd. in 12 Heften. 3-z?. — Postludienbuch. 1. Heft. ^ — der vollkommene Organist. Mustersammlung der verschiedenartigsten Orgelcomposilionen älterer und neuerer Zeit. 1. Heft. ^ — der Cantor und Organist, oder Album für Ge sang und Orgelspiel. 1. Heft. ^ Otto, F., das Lesebuch als Grundlage eines bildenden, aber nicht grammatisirendcn Unterrichts in der Mutter sprache. 1 Thilo, W., das geistliche Lied in der evangelischen Volksschule<Deutschlands. Preis 10 NA (8 gA). Gegen baar 5 NA (4 gA). Töpfer, I. G., allgemeines und vollständiges Ehoral- buch. Compl. in 15 Lieferungen 3V» -fA Urania. Musikalisches Beiblatt zum Orgelfreunde, für Belehrung und Unterhaltung, redigirt von G. W. Kör ner und A. G- Ritter. Der Jahrgang nur */z Diese Wcrke sind Seminaristen, Schullehrern, Organisten und Cantoren nicht genug zu empfehle». s3283s Verlagsveröindcrniig. Aus dem Verlage des Hrn. F. W. Otto in Erfurt ist durch Kauf vom 9. dieses in meinen Verlag mit Verlagsrecht übergegangen: Abhandlungen der Akademie nützlicher Wissenschaften zu Erfurt, oder: lXova »cts Academiss scientiarum »tiliuin cznae Lrkurti est. 4 Bände, 8 Dalberg, E. v. lieber die Brauchbarkeit des Steatits zu Kunstwerken w- 3U NA (3 gA). Dalberg, 1?. 8. von, Dis Aeolskarle. Lin allegorischer 1'raiun. 10 l»A (8 Ms). — Lantasien aus clem Reicks cler Nöoe. 17*/s 0>A (14g-s). rrvölk Lieder mit Begleitung des Llaviers. 1 >/?. Herbstabende. 2 Bändchen. 1-/)20NA (1»/b 16gA). Rinne, Dr. I. K. F., die natürliche Entstehung der Sprache. 25 NA (20 gA). Lableau des Oonsngaisons krsntzsises, tsnt regidiere» gn'irregnlieres. 3. Austage von RemiDuval. 12^ NA (10 ZA). Prommsdorfs, Dr. 1.6., chemische Receptirlcunst. 5. neu bearbeitete Anklage. 1 Bei Bedarf bitte ich daher von mir zu verlangen und werde gütige Verwendung nach Kräften zu unterstützen suchen. Hamburg, ll/o. 1844. G. Heubel.