Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.01.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-01-16
- Erscheinungsdatum
- 16.01.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690116
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186901169
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690116
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-01
- Tag1869-01-16
- Monat1869-01
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
von 8teile» ,1er drei ersten lbieber lcritiscli besproclien. ». die scliwierige 8teIIe I, 26. 3 (4), worüber der Verfasser eine ganr neue ^nsiclit vorträgl. f^rr ewperkiren nur ««/' l^er- s1457.l berlin, den 12. lanuar 1869. l>>« bei »ns seil Anfang v. .1. ersoliei- neniie ^eitseliritl: L 6 1 i 6 II t 6 der veulsetien kt>kmi8etien 6e8ell8edgkt, deren ersler1.iiir8.inA milk». 2l abgescblos- j sen vorliegt (litel und kegister folgen dem- ; naebst nselil, wird vom r weiten dabrgange ab eine wielitige Erweiterung erfahren. bis sind nainlieli 8eilens des Vorstandes der Oesellscliaft geeignete Korrespondenten gewonnen woriien, weieiie über die b'ort- seiirilts der reine» sowoiii, wie der ange wandten Lbemie in andern bändern regel mässig »nd in lcürrester 8rist lNittlieilung inaclien werden. — Nie ,, berichte" werden siel, also von jetrt ai> niclit mviir wie bisher ausscidiessiieii an die Verhandlungen der 6e- seiiscinilt anii linen. sondern überdies tlur- respondenren aus branlcreicb unii England bringen. bis stellt rn liolldn, «lass mit der bntläl- lung eines anschaulichen Hildes von den kort- j schritten iler Liiemie im Auslands dureii dis- i ses 8>s>em der persönliclmn und uninittei- baren Itericlilerstattung infolge der fliätig- lceit <Ier Mitglieder, sowie der liieiinaiime .4iier, die die 2weclce der Oesellscliaft lor- der» wolle», sieb niit der Xeit immer voll ständiger aueli die deutselie Oliemie in dem Organ der Oe>ellscb»ft darstellen wird. Nie gesteigerte liedeutung dieses Unter- nelimens und die grössere ^ufinerlcsandieit. die die Uericbte künftig aueli der angewand ten Oliemie widmen werden. stellen eins wachsende Verlireitung dersellien in gewisse Aussicht. llnrcli die gleichzeitige Orweite- rung des Omsangs sind wir veranlasst, den Ureis der Zeitschrift I>ei dem neuen lulirgange von 2 ,/? «ul etwa 3 ^ ru erlmlien. Wir tl,eilen dies vorläutig mit und be merken, dass wir das erste lieft, das sioli bereits im 8al?. Iielindet, ä eond. ?.u iliensten stellen; denjenigen Handlungen, die die Zeit schrift bereits lie/.ogen. senden wir das erste liest in der bisberigeo iVnralil unverlangt rur Oortsetrung. /Inreigen linden aul den letalen lieiden 8eiten des Umschlags ^ufnalime und werden die dureblanl'ende 2eile mit 2HH 8/ berechnet. für Iteilagen liöunsn wir, da eine grössere 2al>> von Exemplaren ilureb die llost versandt wird, nur naeli Omplang eines ^b- rugs die lleilagegebübr bestimme». I'erd. viimmler's Verlagsbucblidlg. llarrwitr L Oossmann. Bitte um Continnationsangabe. (1458.) — Damit keine Verzögerung im Empfang der Fortsetzung meiner Allgrinciiici, Familitn - Icitung Jahrgang 1869 cintritt, bitte ich um gefällige sofortige Angabe Ihrer Continnation. Stuttgart. Hermann Schönlcin. (1459Z Soeben ist erschienen: Mlilitair-, Kirchcil- u„d Schul-Ordnung des Prcupisck n Staates vom 12. Februar 1832, nebst allen dieselbe bis auf die neueste Zeit ergänzenden und erläuternden Ver ordnungen und Bestimmungen. 8U Bog. gr. 8. Brosch. >6 ord., l2 SK netto, 10 SK baar. »2°- Nach den einschlagendcn Bestim mungen der Militair-, Kirchen- und Schul-Ordnung ist diese, mit allen betreffen den Gesetzen, Instructionen, Verordnungen und Verfügungen bis auf die ncncstcZcit versehene, zum erstenmal vollständig erscheinende Ausgabe derselben ein willkommenes Handbuch für M i- litairs aller Grave, Militairbeamte, Mi lita »geistliche und Civilprediger der jenigen Garnisonstädtc, in welchen kein Militair- geistlicher angestellt ist. Bitte nach Naumbnrg's Wahlzeticl zu ver langen. Berlin, Januar 1869. Carl Hcymann's Verlag (Julius Imme). Irilschristcn pro 1869. (1460.) Die in meinem Verlag erscheinenden Zeit schriften sende nur ans Verlangen, bitte des halb mir die Bestellungen zugchen zu lassen: Sammlungen für Liebhaber christlicherWahr- hcit und Gottseligkeit. Monatlich 2 Bogen 8. netto 15 NA, baar 14 NA. Seit 86 Jahren erscheinen die ,, Baseler Sammlungen" als ein unter dem Volk weit verbreitetes Blatt. Seit 6 Jahren schreibt llr. Ernst Staehelin die Betrachtungen darein. Mittheilungen aus der Korrespondenz der Pilgermission. 6 Nummern je sch Bogen per Jahrgang. 4. netto baar 4 NA. Von beiden stehen Probenummern zu Dienst; bitte gef. zu verlangen. Basel, 9. Januar >869. C. F. Spittler. sl46tJ Soeben erschien und wird nur ans Ver langen geliefert: Erfahrungen des Herzens und Lebens. Eine Sammlung von Gedichten über Sprüche der heiligen Schrift, im Versmaß evangel. Kirchenlieder. Hcrausgegeben zum Besten der Präparandenanstalt: „Kommet zu Jesu" bei Neusalz a/O, 12 Bogen, kl. 8. In eleg. Ausstattung. Preis 15 SA ord., 11^ SA netto. Handlungen, welche sich insbesondere für christlich-gläubige Literatur verwenden, bitte ich, diese Lieder, die ein erfahrener Christ znrückschancnd ans ein langes, bewegtes Leben mit Vertiefung in das Wort Gottes schlicht niederschrieb, zu ver langen und sich für dieseiben ihätig zu verwenden. Der kleinen Auslage wegen bitte ich zunächst nur mäßig ä cond. zu verlangen. Nensalz a/O., Januar 1869. H. G. Lange. (I462Z In meinem Verlage erscheint: Hamburgische Handelssterichts-Zeitung. Mit einem Beiblatt, enthaltend nichthandclsgerichtliche NechtsfäUe. Hcrausgegeben von einem Verein Hambur- gischer Juristen. Zweiter Jahrgang. 1869. Preis mit Beiblatt »ch ord. Preis ohne Beiblatt 1 ord. Die Hamburgische Handelsgerichts-Zeitung bringt in ihrem Hauptblatt, nach deni Vorbilde des Senssert'schen Archivs gesichtet, sämmtliche Entscheidungen des Hamburg. Handelsgerichts »nd der oberen Instanzen zur Mitthednna, welche irgend von allgemeinerem Interesse «scheinen. Wenn die Reichhaltigkeit des Hambnrgischcn Handelsverkehrs der in gemeinnütziger Absicht unternommenen Sammlung dieser Präjudikate eine Fülle des Stoffes sichert, wie sic der wissen schaftlichen Bearbeitung des Handelsrechts schwer lich in einem andern Werke geboten werden kann, so darf die Zeitung nicht minder sür das aesammte Geltungsbereich des Allgcm. Deutschen Handels gesetzbuches, und zwar für Kauslcule wie sür Juristen, eine direct praktische Bedeutung bean spruchen. Im Beiblatt werde» die wichtigeren Ent scheidungen der übrigen Hamburgische» Gerichte abgcdrnckt. Jedem Jahrgange wird ein umfassendes alphabetisches »nd systematisches Sachregister bei- gcgeben. Probenummern stehen ans Verlangen gratis zu Dienste». Otto Meißner in Hamburg. WioKriiiilt L llvinpol, In.iicswii'lst^jtttl'tltclie 6tie!t>i:litcj!»iix in kei'Iin. (1463Z Ilriupt-Dellib und des skiniiulliolien Inndwirtbseiinttliolion VerlnAes der I-idrairie ^xricole in karis. .lotimitile Im- 1869: lournnl d'A^rivuIturs prnkiyuo. ord. 27 kr., netto 6 -/k. Revue Kortisols ord. 27 kr., netto 6 -/?. Ossotts du villn^o. ord. 11 fr., netto 2fH -/k. Nouvollss mötsoroloAitsuos. ord. 18 fr., netto 4HH Wir liefern im Allgemeinen nur baar und berechnen den k'rano netto, netto mit 7sH 8/. Nichts unverlangt! s1464.j Soeben erschien in unserem Verlage: Ncff, W., der denkende Nechkschreibschüler. Elfte vermehrte und verbesserte Auflage. Preis dzh NA ord., 8 NA netto; 18/12 in fester Rechnung. Heidelberg, ll. Januar l869. Bangcl L- Schmitt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder