Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.01.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-01-18
- Erscheinungsdatum
- 18.01.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690118
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186901189
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690118
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-01
- Tag1869-01-18
- Monat1869-01
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
174 Fertige Bücher u. s. w. 13, 18. Januar. von 8tellen lief drei ersten Köcher kritisch tiesproelien. u. die schwierige 8telle I. 26, 3 (4), worüber der Verfasser eine ganr neue änsiclit verträgt. r ewpedi>en nun ««/' ?NNASN. (1610.) Soeben erschien in unserem Berlage und erpedirlcn wir an alle Handlungen, die ver langten : Deutschlands Papiergeld und Münzen. Journal über gefälschtes Papiergeld und uuächte Münzen, Zehnter Jahrgang. Nr.L. 18«». Nach amtlichen Quellen herausgegeben von I. 11 i l l a i n, Rendant. Preis pro Jahrgang in 6 Nummern l5 S-f ord., tO S-t no. 13/12 Erpl. mit 40 ?h, 112/100 mit 50«ch. Diejenigen Handlungen, welche des Wcih- nachtsscstcs wegen ihre Bestellungen noch unter ließen, ersuchen wir gef. schleunigst Nr. 1 ä cond. verlangen zu wollen. Gleichzeitig bitten wir uni rechtzeitige Angabe der Conlinuation und bemerken, daß wir die Fortsetzung nur fest erpcdircn werden. Inserate sür Nr. 2 deö „Literarischen Handels-Anzeigers" dieses Jour nals (2 S/ die gcsp. Petit-Zeile) erbitten wir uns bis spätestens zum 15. Februar. Ferner erschienen: Populäre Mineralogie. Ein Leitfaden znr Kenntniß der Mineralien mit einer Darstellung der Gesetze, nach denen sich die Erde gebildet hat. Für Schulen und zum Selbst-Unterricht von G. Ramann, Verfasser der „Erdbildung". Zweite unveränderte Auflage. Mit einem Vcrzeichniß käuflicher, zu diesem Leitfaden gehöriger und nach demselben geord neter Mineralien-Sammlungen. 7H^ S/ ord., 5 S-l no.; fest 13/12 Erpl. In Commission: Abend - Glocken - Töne. Erinnerungen eines alten Geistlichen aus seinem Leben von I)r. Friedr. Strauß, weiland Königl.Ober-Hof. undDom-Prediger, wirklichem Ober-Eonsistorialrathe, Ritter re. 27 Bogen. 8. Brosch. Preis 1(5 ord., 22H S-l netto baar. Berlin, den 8. Januar 1869. C. Trothe L- Co. V 6 r 1 a A V0Q k. 6. V. Voxvl in l-eipriß. f1611.s lleuto vsrsandie iek iiacl, den einge- gangsneo Lestellungen: Die ^sehre vom Reich Gottes oder Neuer Katechismus von Oskar Lagge. Ausgabe mit Vorwort für Geistliche u. Lehrer. 8. 118 Seiten. Geh. 12 N-f ord., 9 Nz< no. — 11/10. — Ausgabe ohne Vorwort sür Schüler. 10 N/ ord-, 7ZH N-t netto. — 11/10. — Diese frcitheologische Schrist ist zunächst sür Geistliche und Lehrer, sowie für den Coir- firmandenuntcrricht bestimmt, sie wird aber bei der Bedeutung der gegenwärtig vielfach angereg ten Katechismnssragc auä> für das große gebildete Publicum von Interesse sein. Linnen kurrein erscheint: in der Ld^llimLIc uuä UetrLL äer olassisoksri Lpraoken 5ür Lclmleii. lilit einem ^nliange: sutlmitöllä die l^risolrsn kartion des nnä äsr^utiAonodesLopboeles, mit rhythmischen Lcbomen u. Oommsntar. Von Or. 4. 11. Lloinr. Schmidt, l^elirer am Willi. - 6vmn. Lu Lvrliii. AI'. 8. Oa. 14 Logen. Oeh. cs. 1 orll., 22hst kiy/ netto. — 11/10. — Ich empfehle dies für Philologen unä OyninssisIIehrer wiclilige Luc!, Ihrer beson- eleren Verwendung, und bitte, wo es noch nickt geschah, umgebend ru verlangen. lllltersuodullAeu über die pttliioIoAiscli - ttlittlomisetten V 61 änätzi un^tzL cl6i- 0i'8rttt6 beim /U)l1vliiilia1tzp!iu8. Von Dr. Larl Lmil Lrnst LoLmunn in Lasel. Nit 9 Bakeln. gr. 8. 25(^ Logen lext. Oeli. ca. 5 ^ ord., 3 22>ch netto. Liese Xrbeit scliliesst sieb an die vor kurrem in meinem Verlage erschienenen IIit- tkeilungen aus der ined. lilinik rn Lasel von biebermeister an und wird von deren üesitrsrn gekault werden. ^ueb hiervon bitte ich diejenigen Hand lungen, welche noch nicht bestellten, um gebend ru verlangen. leb versende nichts unverlangt, beiprig, 15. lanuar 1869. kh 0. ZV. Vogel. (1612.) Vom „Go lpo r tcnr" ist soeben Nr. 9 pro 1868 versandt worden. Nr 1 pro 1869 erscheint mit Ende Januar und wird der halbjährl. Abonnementbclrag mit 7HH N-f netto erhoben werden. Neubestellungen sind sofort zu machen, ebenso die Inserate und sonstiges Material für denSprechsaal und dieSchwarze Liste rechtzeitig einzusendcn. Der „Colportrur" ist zugleich Organ des neu zu begründenden „Deutschen Colportage- Bereins", im Interesse der Verleger und Erpe- ditionen (Sortimenter). Dresden. Expedition des „Colportrur". Die Interne von kvekekvrt. f1613.j Indem ich das Erscheinen des 13. llesles der Laterne hiermit rur llenntniss bringe, bemerke ich wiederholt, dass ich gern unverkaufte Helte gegen ältere oder neuere kirn, eintsuseke, wohingegen ick Leinittenden in Leebnung 1868 von diesem Artikel durchaus rurüekwei- sen muss. 6»nr ergebenst Lerliu, den 14. lanuar 1869. Leiubold 8cbliugi»uun. (1614.) lm Verlage von 6. 8. kieumauu in Lerlin erschien soeben: 6evAilv8ti8vtik Xaet« vo» Odei- 8vtlle8ieli im Nassstabe 1 : 100,000. (12 lZIattsr.) Im ^.uktra^e des Xönigl. Breuss. Niuiste- riums kür Handel, Kswerbe und ötkent- licbe .Arbeiten, unter 2ugrundslsguug der topographischen Karten dos Xönigl. Osuoralstakes bearbeitet von ksrd. Römer. 3. big. 2 Llälter. 8ecl. 7. beobselmtr. 10. 'kroppau. ä 1 Lie I. big. enthalt die 8ect. 8. Oleiwitr. 9. lvönigzhütte. 11. boslau. 12. pless. ä 1 die Lrluutsrung daru 7H^ 8-t. Lie 2. bfg. enthält die 8ecl. 2. lvreurliurg. 5. Outtentag. 6. ZVoisclmick. ä I (1615.) Berlin, 15. Januar 1869. Nach Maßgabe der eingegangenen Bestel lungen erpedirlcn wir heute in feste Rechnung die dritte Lieferung von Schützenberger, die Farbstoffe. lN Verschiedene Firmen haben bereits eine an sehnliche Continnalion erzielt und ersuchen wir diejenigen Handlungen, welche durch die Weih nachtszeit verhindert wurden, sich für dieses be deutende Werk zn inleressircn, demselben jetzt ihre recht energische Verwendung zu Thcil werden zu lassen und uns ihre Conlinuation schleunigst auszugcben. Hochachtungsvoll Louis Gcrschel, Verlagsbuchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder