Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.01.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-01-18
- Erscheinungsdatum
- 18.01.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690118
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186901189
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690118
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-01
- Tag1869-01-18
- Monat1869-01
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
JL 13, 18. Januar. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 175 (1616.) Soeben versandte ich: Seebach, Camillo Staatsmiaister, offenes Sendschreiben an Archivrath Onno Klopp über die Ereignisse vor der Schlacht von Langensalza. 16 N-s ord., 12 N-s netto. Da ich die Schrift :rotz starker Auflage nur mäßig ä condition geben kann, so habe ich den Baarbezug höchst günstig gestellt: 7/6 Eremplare gegen 2 ich bitte diese Offerte zu benutzen. Bei directem Bezug kann die Bestellung auf der Postanweisung bemerkt werdcnJZ Gotha, den 14. Januar 1869. Frdr. Andr. Perthes. Gibliothtlr ausländischer Cltisslker.9ä. s1617.s Shakespeare'« Was ihr wollt. Deutsch von Franz Dingelstedt. 7 Bog. 5 N-s mit hh Rab. Hildburghausen. DaS Bibliographische Institut. sl6i8.I Im Berlage von Wicgandt L Grieben in Berlin erscheint seit Jan. 1869 wieder: Friedensbote. Missionsblatt der Berliner Gesellschaft zur Beförderung des Christen thums unter den Juden. Hrsg, von Pastor Schwarz. Monatlich 1 Nr. von 1 Bo gen. Preis 10 S-s. Von dem ersten Bogen stehen Eremplare gratis zu Diensten und wollen Sie solche ver langen ! Künftig erscheinende Bücher u. s. w. Vorläufige Anzeige. s1619.s Von dem Handmörttilmch der reinen und angewandten Chemie begründet von I. von Lirbig, I. E. Poggcndorf und Fr. Wühler, in 9 Bänden, welches im Jahre 1865 vollendet wurde und von dem die ersten beiden Bände in zweiter Auf lage erschienen sind, befindet sich eine neue, vollständig umgearbeitetc und im Plane erheblich veränderte Auflage unter der Presse, welche aus 5 bis 6 Bände berechnet ist. Der erste Band wird im Laufe dieses Jahres vollendet werden. Die Redactivn hat Herr Professor von Feh ling in Stuttgart übernommen, und eine große Anzahl der bedeutendsten deutschen Chemiker hat ihre Mitwirkung zugesagt, unter denen wir einst weilen nur Namen wie A. W. Hosmann, Kolbe, Kopp hcrvorheben wollen. Braunschwcig, den 11. Januar 1869. Friedr. Vicwcg L Sohn. (1620.) Im BcrlagSburcau in Altona erscheint in 3 Wochen: Sehrcibcbrief an den grausten Grafen Sismarck über den SMaiid von !>c -Verhältnisse in Fsch- kennas sDrutschland), von Jsaac Moses Hersch. (Vun mane mal ßuu hinterlassende Schriften Nummer ßwa.) Preis broschirt 5 Sz^. Die witzige, in deutsch-jüdischem Dialekt ge schriebene Broschüre, welche Bismarck und Beust bespricht, wird wie der früher bei H. Matthes iu Leipzig erschienene Brief „An den graußen Na- polejon" viele Käufer finden und großes Aus sehen machen. — Der Verfasser hat sich durch seine Novellen in den Fliegenden Blättern zahl reiche Freunde erworben, die sich durch dieses neue Schriftchen bald vermehren werde». Wir liefern ä cond. und fest mit 33sHU>, baar mit 50<ch und 13/12 nebst Inserat. — Placat nur bei Baarbestellung. Altona, 9. Januar 1869. VcrlagSburcau. s1621.s Von der jüngst in unserem Verlage er schienenen Broschüre: Nester die Verantwortlichkeit im Kriege» welche durch ihren trefflichen Inhalt sowohl, als durch die hohe Persönlichkeit des Verfas sers ungewöhnliche Beachtung und Anerkennung gefunden hat, erscheint soeben eine französ. Ueber- sctzung unter dem Titel: De la k«8p0ll8Lbilite äan8 Ist Kaerre. Meis 8 ki/ orcl., 6 netto. Wir versenden die Broschüre nur auf Ver langen. Wien, 12. Januar 1869. Facstz L Frist. s1622.s Im Februar c. erscheint in meinem Verlage: Historisches Taschenstnch. Chronologische Uebersicht der Welt- und Culturgeschichte von Or. Gast. V. Schund. 3. vermehrte Auflage. 7sh N-k ord. — 5 NA netto. Handlungen, welche sich für das bis zur Gegenwart fortgesetzte Merkchen verwenden wol len, stehen Eremplare ä cond. gern zu Diensten. Leipzig, den 15. Januar 1869. Eduard Hayncl. Angebotene Bücher u. s. w. (1623.) O. Mah's Buch- u. Kunsth. (E. Reeder) in Chemnitz offerirt mit 50 gh: 1 Westermann's Monatshefte. 25. Bd. 1— 4. u. folg. 1 Kladderadatsch 1868. 3. Qrtl. 1 Jllustr. Zeitung 1868. 4. Qrtl. (1624.) A. Taube in Hirschberg offerirt und sieht Geboten entgegen: 1 Bayerle, die Erlösung der Welt. Berlin 1860. Hlbfrz. 1 Brockhaus' kl. Convers.-Ler. 4 Bde. 1854 —56. Geb. (Wie neu.) 1 Grube, geograph. Charakterbilder. 3 Bde. Leipzig 1864. Hlbfrz. 1 Liebig, chem. Briefe. Wohls. Ausg. 1865. Ppbd. 1 Ludwig, Hdbch. d. Univ.-Gesch. 2 Bde. Regensb. 1857. Ppbd. 1 Ohler, Lehrb. d. Erziehung. 3. Ausl. Mainz. Ppbd. 1 Vosen, das Christenthum. 2. Ausl. Freiburg 1864. Ppbd. 1 Ueber Land n. Meer. 9. 10. Bd. (1863.) Gut erhallen. 1 Jllustrirte Zeitung, Leipziger. XI.II. Xlilll. (1864.) Gut erhalten. (1625.) Die A. Dunster'sche Sorl-Buchh. (Paul Scheller) in Berlin offerirt: 1 Brockhaus' Conversat.-Lerikon. 10. Ausl. In 15 eleg. Hlbfrzbde. geb., ganz neu. Für 12 -/k baar. 1 Tension, l«8 avsnturss 6« Döläina<zus. Koiob illustr. ^.U8A. ?ari8l840, lllallst. Illbtrrbck., etwas stoclctlsolriA, kür 2 -/I 10 8-< baar. 1 Berlepsch, die Alpen. Pr.-Ausg. Geb. für 2 baar. 1 Oraoävills, U.Jesllsursanirnvos. 2Läs. karis, Oonot. In OriAinalbll. m. Oolä- sebn., A»r>2 neu kür 3 baar. 1 Payne's Universum. N. F- 2. Bd. In rothe Lnwd. geb. (11 20S-() für 4 -/I 15 S-s baar. 1 Jllustrirte Welt 1856 u. 57. JnHlbfrzbd. ü 1 baar. 1 — do. 1858. In Originalbd. geb. 1 -/I baar. 1 lkranolclin, Oaraboles äs aotre LeiAnsur. In I-nwäbck. (10 -/? 15 8-() kür 4 10 8>z( baar. 1 Becker's Weltgeschichte. 7. Aufl. 14 Bde. In 7 Hlbfrzbde. geb. für 4 »/? baar. 1 Herbert, Louis Napoleon. 10 Bde. Lpzg. 1860. (13 10 SA) für 5 -/I baar. (1626.) Die Meycr'sche Hofbuchh. in Detmolo offerirt: 1 Luüon, Histoirs naturelle AÜnörals et partieuliäre. 44 Vols. 1785. 6eb. Llblrr. (1627.) Carl Conradi in Stuttgart offerirt in neuen Exemplaren gegen baar: Viehosf, Gocthe's Gedichte. (4^ch ord.) für 2 -/i. — Schiller's Gedichte. (2 ord.) für 1 — Goethe's Leben. (3 -f) ord.) für 1 -/?. (1628.) Stangellin Leipzig offerirt: Gartenlaube 1868. In nur gut erhaltenen Exempl. s, 1 baar. 26*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder