Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.01.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-01-18
- Erscheinungsdatum
- 18.01.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690118
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186901189
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690118
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-01
- Tag1869-01-18
- Monat1869-01
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
172 Fertige Bücher u. s. w. JL 13, 18. Januar. Beilagsbericht 1868 von Cluaiidt Sr Händel in Leipzig. (1604.) , Vullsrov, L., vsbrbueti dsr orAnnisobsn vbsiuis iiui VintüfirnnA ind«rs sziscislls Ktudium dsrsslbsn. vsutsofis, vorn Vsrsasser rsvidirts uud mit 2usätr:su vsrmsliicks ^usA»bs. Ar. 8. 3?ß Falke, Jac., die Kunstindustrie der Gegen wart. Studien auf der Pariser Weltaus stellung im Jahre 1867. 8. 1 6rvt»okv1, Lsinr., Vsfirtruofi dsr Vioküll- rnnA in dis orALuissfis dsomstris. Nit 95 llolrsekuittÜAursu. Ar. 8. 2(h -/?. Haustraditionen, welfischc, und deutsche Na- lional-Jnteressen. Vier Episoden aus der neueren deutschen Geschichte, gr. 8. A LuAAivs, ZViN, vrAsbnisse der 8psetr»I- ^n»I)-sk in ^uwsudnuA ank dis vim- mslslcörzisr. vsutsell, mit2us»tLsu von ZV. Xliolrerkuss. Nit 18 NtlivAr. ^.bbilduuAsu. Jahrbuch der Erfindungen und Fortschritte auf den Gebieten der Physik und Chemie, der Technologie und Mechanik, der Astro nomie und Meteorologie. Hcrausgegcbcu von Prof. vr. H. Hirz el und H. Gret- schcl. 4. Jahrgang. 1868. Mit 36 in den Text gcdr. Abbildungen. 8. 1A Jahrbuch der Landwirthschast. Bericht über die Fortschritte und Verbesserungen in sämmllicben Zweigen des landwirthschaft- lichcn Gewerbes. Unter Mitwirkung von Fachmännern hcrausgegeben von vr. Wil - Helm Sckumacher. 1.Jahrgang, gr.8. 2 Jahre, zwei, Hictzingcr Politik, gr. 8. Ns^sr, R,iok. L., das ludium. Vorleom- msu, varstsllnuA, ViAsuscbattsu, Vsr- biuduuASn, Rsaotionsu, LsstimmunA und 8st>siduuA. Ar. 8. ^/,g Niollaslis, ZV., die Ii^drauliseliso Nürtsl, insbesondere der Lortlaud-Osmsut, in cbemisolr-tsebnisober Ls^isIruvA. viir vabrikautsu, Lauteofioiker, InAS- nisnre und vbemilrer. Nit 62 in den Text Asdruolrtsu ^bbilduuAsu. Ar. 8. 2Vs Nöldeke, Th., die alttestamentlichc Literatur in einer Reihe von Aufsätzen dargestcllt. gr. 8. 1H Lsiokardt, 0., und 6. StürsuburA, Vebr- bueb der milrrosleopisebsn UbotoArn- pliis, mit Rüelrsiofit »uk uaturcvisssu- «sliaktlislis vorsebunAen. Nit 4 milrro- pliotoAr. Abbild. Ar. 8. 1 Ule, Otto, die erste deutsche Nordpol-Erpc- dition. Mit 2Porträts, 1 landschaftlichen Ansicht und 1 Karte, gr. 4. N »sb- Blätter für Gewerbe, Technik und Industrie. Herausgegeben von dem Direktorium der Leipziger Polytechnischen Gesellschaft, re- digirt von H. Gretschel. Neue Folge. 2. Band. 24 Nummern. IN kolytsobnisods Libliotksk. Nonatliollss Vsrrsiobuiss dsr in vsutsoblaud und im Auslands usu srsellisususu ZVsrlrs »us don Täobsru der Natllsmatilr uud ^strouomis, dsr vb^sik und Obsmis, dsrNeolmnill und dssN»seIiiuonb»uss, dsr Lauüuust und InASnisurvvisssn- sebakt, dss LsrA- und Nttttvuvvsssos, der NiosrsIoAis und VsoloAio. Nit lu- b»Its»nA»bs dsr rviebtiAstsn vnebrsit- sclirilten. vrittsr U»brA»NA. 1868. 1 2sitsolrrikt kür Lkvwio. ^rebiv kür das vssammtAsbist der ZVissensobakt. vn- tsr NitrvirlruoA von ZV. Vosssu und X. Uirnbaum IisrausASAsben von v. Lsilstsiu, U. vittiAund N. Nüb- nsr. Usus volAS. IV. Land. 1868. 4 Hcnze's illustrirter Anzeiger über gefälschtes Papiergeld und unächtc Münzen. (1605.) Aus der von Jahr zu Jahr ganz bedeutend größer werdende» Auflage, und weil die früheren Jahrgänge immer noch so stark nachverlangt wer den, daß bereits von den ersten Jahrgängen die sechste Auflage nöthig gewesen, ergibt sich die große Beliebtheit des Blattes im Publicum. Viele Handlungen, denen ich an dieser Stelle für die rege Verwendung meinen Dank aussprcche, beziehen denn auch jetzt schon 300, 280, 250 rc. Exemplare; doch gibt cs auch noch eine Anzahl solcher Handlungen, welche aus meiner Liste gänz lich schien. An diese wende ich mich mit der er gebenen Bitte: auch Ihrerseits meinem „Jllustr. Anzeiger" einiges Interesse zuwenden zn wollen und durch die einfache Manipulation des Ver sendetes von Probenummern in kaufmännischen rc. Kreisen, welche sich überall bewährt, zu wirken. Das Blatt empfiehlt sich durch seine elegante Aus stattung und den billigen Preis (15 NF sür den ganzen Jahrgang) ganz von selbst, zumal der eben beginnende Jahrgang 1869 noch dadurch be reichert wird, daß ich gratis und als besonderes Blatt unter dem Titel: Geldliste eine Zusammenstellung des cursirenden, verfallen den, wcrthlosen und gefälschten Papiergeldes bei füge, welche zum Aushängen in den Comptoirs bestimmt ist. Probennmmern vo» Nr- 1 pro 1869, sowie die dazu gehörende „Geldliste" stelle Ihnen zwecks recht thäiiger Verwendung gern zur Verfügung, wegen der schwierigen Herstellung jedoch nur in beschränkter Anzahl. Unverlangt werden dieselben nicht versandt. Ich liefere den „Jllustr. Anzeiger" mit 25YH und gewähre auf 12 ein Freiexemplar. Hochachtungsvoll und ergeben Neuschönefeld b. Leipzig, Januar 1869. ^ Adolf Henzc'S Verlag. (1606.) Im Commissionsverlage des Unterzeich neten erscheint für 1869: Vastoralblatt. Unter Mitwirkung eines Vereins von Curat- Geistlichcn der Erzdiöcese Köln herausgegeben von vr. M. Jos. Zchreben, Professor am Erzbischof!. Pricster.Seminar zu Köln. III. Jahrgang. Monatlich eine Nummer von IsH Bogen gr. Quart-Format. Auflage L»«0. Preis des Jahrganges orh. 22ZH N-(, netto 17 Nj< gegen baar. Probenummern stehen zu Diensten. Der l. uud II. Jahrgang können aus Ver langen nachgeliefert werden. Jnsertionsgebühren für literarische Anzeigen vch N-( die Petitzeile. Köln. I. P. Bachem. (1607.) Soeben erschien in meinem Commis- sionöverlage: Pie Desteuerung des Grundbesitzes und die Vertretung des landw. Gewerbes von M. Änt. Niendorf. Zwei Separat-Abdrücke aus der in Berlin erscheinenden ,/Norddeutschen Landwirthsch. Zeitung". Preis 5 S-( ord. — 3M Sz>( baar. Obige Aufsätze, welche bei ihrem Erscheinen in der Nordd. landw. Zeitung großes Aufsehen machten, werden, da obige Fragen auf dem demnächst znsammentrctenden Congreß deutscher Landwirthe zur Sprache kommen, von jedem Landwirlh gekauft werden. Berlin, 14. Januar 1869. Paul Scheller. (A. Duncker'schc Sort.-Buchhdlg.) Zur gefälligen Beachtung! (1608.) Vom I. Januar 1869 an debitire ich alle Publikationen der K. K. Central-Eommission zur Erforschung uud Erhaltung der Baudcnkmale und sind die zwei ersten Hefte der „Mittheilungen für 1869" Ende Deccmber an alle Abnehmer des Jahrganges 1868 zur Fortsetzung bereits abgegangen. Indem ich mir erlaube, Ihr Augenmerk auf diese schön ausgestatteten Publicationen zu lenken, stelle ich Ihnen das Doppelheft 1. 2. der „Mit theilungen f. 1869" sehr mäßig ä cond. zu Ihrer Verfügung. Ladenpreis: Heft I. II. pro l—XII. 4 ^ ord^. 3 ^ netto. Wien, 31. Deccmber 1868. Earl Gerold'S Soho.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder