Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.12.1843
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1843-12-15
- Erscheinungsdatum
- 15.12.1843
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18431215
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184312153
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18431215
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1843
- Monat1843-12
- Tag1843-12-15
- Monat1843-12
- Jahr1843
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3861 108 3862 Franckhsche DcrlagSH, in Stuttgart: Ausland, das belletristische, Hrsg. v. C. Spindlcr. 35—40. Bd. (Wernvhora von M. Czavkowski, aus dem Poln. v. G. Diezcl. 4—6Bdchen.— Kirdschali, von M. Czavkowski, aus dem Poln. v.G.Diezelin 3 Thlen.) 16. Geh. 12N-( Fra»; in München: t^nlncii, «knroki, Opera, ad Darisiensem Ibabrotianam edit. diligenliss. exacta in tumos XIII distribnta anctiora atcpie emendatiora. vistrib. 87—89. 4. Drati184I.*3 Magmann, H. F., deutsch und welsch, oder der Wettkampf der Ger manen und Romanen. Ein Rückblick auf unsere Urgeschichte zur lOOOjähr. Erinnerung an den Vertrag zu Verdun. Vortrag. 4. Geh. * Vr2>? Fromm«n„ in Jena: Schulze, Fr. G., über die Selbstständigkeit des deutschen Universi- tätsgeistcs u. seine Bedeutung f. unser Volks- u. Staatsleben, mit besond. Beziehung aufdasStudcntcnduell. Prorectoratsreds. gr.8. Geh. * Vs Geber in Hamburg: Fcstpredigtcu zur 25jähr. Jubelfeier des neuen israelit. Tcmpclvcr- cins v. N- Frankfurter u. G. Salomon. gr. 8. Geh. *Vs>? Gebhardt In Grimma r Pfeilschmivt, E. H., offener Hülfcrufan alle weltlichen Behörden des deutschen Vaterlandes, welche auf den sittlichen Ausland der Kinderwelt Einfluß üben können. 8.1844. Geh: ^ ^ Gracger in Halle: ttlonuinvnti» Tollerana. ljuellensammlung 7»r Oescbickte des erlauchten Hauses der Oralen v. Rollern u. linrggraken von iXürnherg, Hrsg. v. 11. v. 8tiIIkried. 1. PH. gr. 4. 6el>. * 3 >/? lUzIins, Ll., 8cotus birigena part. I. <zuid8cotus Itlrigena de lVlalo docuerit. 8.Oek. * V, Graß, Barth s> Co. in Breslau: Böhmcr, W., die christliche Glaubcnswisscnschaft, nach ihrer theo logischen und christolog. Beziehung entwickelt, gr.8. 1^-5 8ol»nvidvr, Qluil. VI»., silonographia generis llliaphidiae I.innaei. 4. Lart. *2^ Großmaun in Wcißensec: Zeitung, gastronomische. Herausg. v. Fr. Häßler. Jahrg. 1843 in 52Nrn. gr. 4. *2 Haasc Söhne in Prag: Panvrama des Universums. 10. Jahrg. (1843) in 12 Heften, gr. 4. Geh. 2^ 4S Nost,A.Fr.S.,dic heil.Schöpfungsgeschichtc,erklärt in6 Predigten. gr. 8. Geh. 1 ^ Unschuld, A., Vorübungen für die Umändecungslehre, f. d. obern Gymnasialkl. 1.Heftchen, gr.8. Geh. Vs»? Heilbutt in Altona: Venur 6ruudrlss von Hamburg, b'ol. * Ve 4; Bibliograph. Institut in Hildburghauscit: Mcycr's Convcrsations-Lcricon 4. Bds. 2. Abth. 7. Lief, und 7.Bds- 1. Abth. 2. Lief. Lex.8. Geh. a Lief. * 7 N/ Ionghaus in Darmstadt i Brust'S, G. F-, zwölf Pläne zu städtischen Wohngebäuden mittlerer Größe. Billige Ausg. f. Gcwerb- u. Handwerkschulcn. V2 Fol-* 1 Entwürfe von Musterpläncn für das landwirthschaftliche Bauwesen im Großherzogth.Hessen, in 15 l'ith. Bl. VaFol. *2»F Lauckhard, C.F., Srvlbüchlein. 8. hl,,? Schaffnit, F. K., Sprach- u. Lesebuch f. d. Mittlern Kl. in Stadt- u. Landschulen. 2. Aufl. 8.*^,^ Scriba, H. E-, biograph.-literärischcs Lexikon der Schriftsteller des Großh. Hessen im 19. Jahrh. 2. Abth. gr. * 4'/» Ucbcr Schutzzölle u. andere gegen das Ausland gerichtete Schutzmaß- regcln z. Förderung der inländ.Industrie :c. gr. 8. Geh. 2/z-^ Ziinmermann, Fr., deutsches Lesebuch in Poesie und Prosa f. untere u.mittlereKl. v. Gymnasien u. Realschulen. 3.Curs. gr.8. *Vs^ Kupserberg in Main;: Unndbnvli der pract. Olnrurgis, von.4. lierard und 0. Donon vilsiers,übers, v.mit bloten versehen von 1<l.8eit7.. I.'l'H.I.l.i et'. gr. l.ex.8. >844. 6eh. V. 4^ Lendrvy, I., Conversationsregeln f. diejenigen, welche französisch sprechen, übersetzen und lehren, gr.8. 1844. Geh. 1 Liioilibui-gvns»» sive 1-llxemburgum romanum. Uoc esl 4r- duennae vetsris situs, populi, loca prisca, ritus, sacra, lin- gua, viae cvnsulares, castra, castella, villae pnblicae, ganz inde a Oaesarum temporibus urbis adkaec Duxemburgensi« ineunabula et incrementum investigata atczuv a kabuli vin- dicata. Plerarzue aut prorsus Nova, aut a neminv hactenus explanata, erudite non minus cjuam opervse eruderata et illustrataaAIex.VViltkemio. Opus postbumum, a Vug. bleuen nunc prim um in lucem editum.4ma). l.uxemburgi 1842. * 8 Lcvin in Elbing: lieber die Richtung der östlichen prcuß. Eisenbahn, hauptsächlich aus kommerziellem Gesichtspunkte. 8. Geh. * V: Levrault in Straßburg: Bote, der gute, 1844. (Kalender). 4. Geh. V/zg/ Zeller, H., von menschlichen Krankheiten u. deren göttlichen Zwecken. 12. Geh. I.ibrairiv vtrnngvrv in Leipzig: lia^anii» na niedmele i scvieta calego rolcu W. Xs. piotra 8>cargi. Pom.VI. gr.8. Oeb. als liest. S. E. Licsching in Stuttgart: Titelbilder zu I. F. Cooper's amcrican. Romanen.5.Licf.gr.16.' Warrcn's, S., gesammelte Werke. 22 — 24. Lief.: Zehntausend PfundRenten. 2. Th. 1—3.Bdchn. gr. 16. Geh.'/g,/l Miihlmann in Halle: Besser, W. F., Bibclstundcn. Auslegung der heil. Schrift fürs Volk. 1.Bd.(Evang. Lucä.) 1. Heft. kl. 8. Geh. * V, Naumann in Dresden: Meurcr,M.,Luthers Leben.4. Heft.8.Geh. * Naiimann's, des sächs. Kapellmeisters, Jugendgeschichte, mite. Vor rede». G.H. v. Schubert. 12. 1844. Geh.^>L Lrcll, Füßli de Co. in Zürich: Schcrr,I.TH.,derUnterricht in derPrimarschulc. Handbuch der Pä dagogik. 2. Bd. 2. Heft, gr- 8.1844. Geh. Vm -/> Stimmen, freundliche, an Kindcr-Herzen in Liedern u. Geschichte». 8Heftc. gr.16. Geh. ä >/,2,5 Wchrli's, I. U-, Anleit. z. Untere, im Gesänge f. Schulen. 2. Aufl. verm.u.gänzlich umgcarb.v.C.Fr.Baumann. kl. 8. Geh. >/i2 ./> Fr. PcrthcS in Hamburg: Ackermann, C., die Leiden u. die Verherrlichung des Herrn u.dcs Menschenlebens,in fünf Predigten, gr.8. Geh. * Vs Droyscn,I. G., Geschichte des Hellenismus. 2. Th. A.u.d.T.: Ge schichte des hellenischen Staatensystems, gr.8. *4.,^ Pönickc »> Sohn in Leipzig: 8«»I- und Unstrut-1'ImI, das malerische und romantische, mit 8taklsl. nach Teich», v. V. VVeidenbach u. histor. «rläut. Pexte. 4. 6ek.4 1^>. Die Vnsicbtea allein, ipi. 8. geh. Reimer in Berlin: Lreliiv 5. vvissenschaktlicke Xunde v. Ilussland, Hrsg. v. .4. ie'r- man. lahrg. 1843in 4Helten.gr.8.*5t/z Sanne b> Co. in Stettin Handle rle« 11 st» x«r.(8clikmas dar ul. Apollmlcor,) gi .8. 4) Pomerania. Geschichte». Beschreibung des.Pommcrlandes zur För derung derpommerschenVatcrlandskunde.I—lö.Lief. gr-4.a*4N.^ Schcible, Nicgcr S> Sattler in Stuttgart: Atlasznm Brockhausschen Convcrsationslcrikon. 6.u.7.Lief. Ler. -8. Geh. a s/g — zum Univcrsal-Lcxikon von Pierrer. 20. Lief. Lex.-8. Geh- * ^ 4? Blumeuhagcnösämmtliche Schriften. 6. Bd. kl.8. Geh.^j >si
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder