Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.12.1843
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1843-12-22
- Erscheinungsdatum
- 22.12.1843
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18431222
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184312223
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18431222
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1843
- Monat1843-12
- Tag1843-12-22
- Monat1843-12
- Jahr1843
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3923 110 3924 l^oo.; Wiederholte Erklärung. Hierdurch ersuche ich nochmals alle diejenigeu Handlungen, welche nicht darum in besonderm bircular angegangen wurden, ihre Novascndungcn an mich cinzustellen, indem ich sonst die Packete von nun an »»eröffnet und mit Portvbcrcchnung rcmittirc. — Wahlzettcl wünsche ich jedoch zeitig von den bctr. Buchhandlungen, deren Novasendnngcn ich mir verbeten. Frciburg und bonstan; im Dcccmbcr l8t!i» Adolph Emmerling. Mehrere sehr gangbare Verlagbartikel, worunter welche, die in zweiter, dritter, fünf ter, siebenter nnd achter Anflage erschienen sind und wovon einige Schulbücher, die eingeführt, werden verkauft, lieber den Verkaufspreis ertheilt Auskunft Herr Jgn. Jackowitz in Leipzig; auch kann bei demselben das Verzeichnis; über die Vorrathe eingesehen werden. ^8302/j Verkauf einer Buchhandlung, nebst Land charten und Knnstartikel. Jur Berichtigung von Mißverständnissen bemerke ich, daß ich, aus den früher dargelegtcn Gründen, meine Handlung i m Ganzen, oder wenigstens eine Branche derselben (also nicht einzelne Verlags-Artikel) und besonders dann billig, sowohl im Preis als Zahlungsbedingungen, ablasse, wenn ich keine neue Rechnung anzufangcn oder forlzuführen habe. Weder herabge setzt, noch in Auktionen oder sonst verschleudert, kann ein thäti- ger Käufer noch gute Geschäfte damit machen. Ernst Klein in Leipzig. (8303.; Offene Stelle. Wir suchen einen tüchtigen Gehüsten, dessen Eintritt aber zu Neujahr 1844 geschehen muß. Ordnungsliebe, Pünktlichkeit in der Buchführung und Kenntniß der ka tholischen Literatur sind unerläßliche Bedingungen. Wien, d. 5. Decbr. 1843. A. Wimmers Buchhandlg. (8304g Für eine namhafte Buchhandlung wird zur Leitung und Besorgung des Sortimcntsgcschäftes ein erfahrner und tüchtiger Gchülfc gesucht. Adressen mit ^4. 3. unter Beifügung von Zeugnissen' werden durch die Expedition dieses Blattes er beten, es wollen sich jedoch nur solche Rcflcctanten melden, welche bereits länger im Buchhandel thätig sind. (8303.; Von einer VcrlagShandlung in Sachsen wird ein tüch tiger und kräftiger Magazinier gesucht, wobei cs mehr auf Brauchbarkeit im Vcrscndungs-, Spcditions- und Vcrpackungs-, Lager- und Jnvcnturenwesen und im praktischen Betrieb, als auf Sorlimentskenntniß, Buchhaltungs- und Correspondcnzfer- tigkeit ankommt. Reflectircnde wollen sich persönlich bei Hrn. A. F. Böhme in Leipzig anmcldcn. (8306.; In einer norddeutschen Sortimentsbuchhandlung kann z. k. Neujahr ein junger Mann von solidem Character, von tüchtigen und reellen Kenntnissen eine Gehülfen-Stclle erhalten. Diejenigen, welche aus dieselbe reflcctircn, wollen sich deshalb in portofreien Briefen an die Rein' sche Buchhandlung in Leip zig wenden. (8307.; Offene Stelle. In einer Buchhandlung Rußlands ist sogleich eine Stelle für einen jungen Mann zu besetzen, der mit der Buchführung vbllig vertraut ist, eine schone Hand schreibt und bei einer sonst empfehlenswerthcn Persönlichkeit des Französischen völlig mächtig ist. Anmeldungen erbittet man durch Herrn E. Lcibrock in Braunschweig. Verzeichniß der im deutschen Buchhandel erschienenen Neuigkeiten, angekommen in Leipzig am 18—20. Decbr. 1843, mitgetheilt von der Z. C. HinrichSschen Buchhandlung. Literarisch-artistische Anstalt ln München: Die Basiliken des christlichen Roms, ausgenommen von I. G. Guten sohn u.J. M.Knapp, geordnet u. erklärt von Ehr. K. I. Bunsen. 4—7.Heft. gr. Fol. MitTertingr.4. (Schluß des Werks.) *üsh^ Arnz dc Co. in Düsseldorf: ABC-Bnch. No. I bis 12. Mit illum. Bildern. 8. ssh Bahnmaier's Bnchh. ln Basel: Hvfacker,L., wie die Religion im täglichen Leben zu üben sei. Predigt. Neue Aufl. kl. 8. Geh-1 N-s Bercndsoh» in Hamburg: Adelung,C.B.,ncuesTaschen-Fremdwörterbuch.4.Afl.32.Geh.sh ^Id»i» bambuij;. idftrtionaLLostiime. 3.».4.1,16k. 8. Leb. a*sh^ Clemens,Fr.,HamburgsGedenkbuch 21.u.22.Licf.gr.8.Geh.ä*sh^ — Hamburgische Chronik, gr. 16. Geh. * IVz ^ Mit Litelkupf. u. Grundriß* 1HH ^ Birr in Zittau: Egidy, H.E. v., Hörsaal der Wissenschaft u. Kunst. 1. Bd.b.Heft. gr.12.Geh.*sh^ BrünSloio in Ncubrandcnburg: Milarch,A. A. F., Predigt am Siegsfeste 1843 über Psalm 107, v.21.22.8. Geh.l/i2>? Bnrgdorfer in Bern: Architektur, schweizerische, oder Auswahl hölzerner Gebäude aus dem BernerOberland, durch Graffcnriedcr u. Stürler. 32 theils color. Tafeln mit deutschem u.franz.Text. gr-Fol.Cart. ** 14^ Christen in Th»»: »ro« i>,^. I*., Lalalo^ue cies plantes, <p>! oroissent naturelle- mentüans lesenvirons cis I'koune etciuns In Partie cle I'Ober- laircillernois.iiui est le plus souvent visiteo parles vv^a^eurs. I,r-12.Lr.-/2^ Enke in Erlangen: Onnntutt, o.« llie speoiello Pathologie ». 'Lberapie. 2. verm. ^utl. 4. ftcl. 1. ^btk. 1.Lies. Lex. 8. Leb. 1'ür clen ganren ftcl. "4sh>? 2rmischcr,I. K., Leitfaden zur Erklärung des luther. kleinen Kate chismus, mitbeiqedr. Bibelstellen, gr. 8. * sh ILwxvi',1?., clieXralilckeiten cierliieren u. (Ile Veränclerungen cler Harnselcretion. ^us clem b'ranx. v. 8. Lanclmann. 1. 1!ll. 1. Lief. Lex. 8. Leb. * '/,2 ^ 81ebvrt,^r.,1'eobni>c st.mestic.Lia^nostilc 1.Iicl.2.».3.(r.3.)Liek. Lex.8. Lek.* Ish^ Erpcditio» der Thüringer Chronik in Erfurt: Anckdvtcn-Lexikvn. 6. Lief. 4. Geh. * sh Hertha. Erzählungen zur Veredlung des weibl. Herzens. Nach dem Franz.derMad. U.Tremadeure von Gräfin Gloucewska u. Louise Kellner. 32. Geb.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder