Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.11.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-11-24
- Erscheinungsdatum
- 24.11.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19081124
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190811245
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19081124
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-11
- Tag1908-11-24
- Monat1908-11
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
13534 Börsenblatt ^ d. Dtschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. 273. 24. November 1908. Erschienene Neuigkeiten res deutschen Suchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) s vor dem Preise — nur mit Angabe eineö Nettopreises eingeschickt, u vor dem Einbandspreis der Einband wird nicht oder nur ver- Preise in Mark und Pfennigen Agentur des Rauhen Hauses in Hamburg. Henlüg, v. Mart.: Das Rauhe Haus u. die Rauhhäusler. Fest schrift zur 75. Wiederkehr des Gründungstages des Rauhen Hauses in Hamburg-Horn. Den Freunden u. Hausgenossen der Anstalt überreicht. (184 S. m. Abbildgn.) gr. 8". '08. 1. — Postler. Elisab.: Schwester Martha Postler. Ein Frauenleben im Dienste der deutschen Blindenmission in China, geschildert v. ihrer Schwester. 2. Ausl. 4.—6. Taus. (190 S. m. Abbildgn. u. Titelbild.) 8°. '09. Kart. I. 75; Geschenkausg., geb. 2. 50 Akademische Verlagsgesellschaft m. b. H. in Leipzig. Sksliiliaus, Hbora,d.-Vor8t. vr. ckul.: Orunärüxs clor allgemeinen 26^afO^(VIII, 162^o^ 25 M.' ' '09.'" ^ I. F. Albrecht sche Hosbuchh. in Coburg. Sauerteig, Stadtsekr. Alfr.: Coburger Bürgerbuch. Sammlung der Ortsstatute, Polizeiverordngn. u. sonst, behördl. Vorschriften u. Bekanntmachgn. f. die Herzog!. Residenzstadt Coburg. Be- arb., sowie m. Erläutergn. u. Hinweisen versehen, (lll, VlII u. S. 3—460.) 24,5x20 em. '08. Geb. in Leinw. bar n.n. 5. — Max Altmann in Leipzig. Llavatsk^, H. : 1'bso80pbi8eb68 OIo88g.rium. Line krgän^g« rum .'(.Iiin e! . r l 080,)bi6 ko 18 de ^t „ ( 8^ 8^. — Höllen-Träume. Aus dem Engl. v. Jul. Sylvester. (187 S.) 8°. '08. 1. 60; geb. 2. 40 Lurisrkrsilisib, ckis, e. bl. Out. <1s8 äeu^eken VoI1ce8. vonb- eobritl zur ^Vabrg. cler Xurisrkrsibsit. Or8g. vom Voretanäe cks8 gr." 8"0 ^'08. diaturbeiilcun 1i„en. . >orm. ^uü. M80 Reichenbach. vr. Frhr. v.: Wer ist sensitiv, wer nicht? Oder Kurze Anleitg., sensitive Menschen m. Leichtigkeit zu finden. (Neue Ausg. m. e. Einführg v. G. W. Surya.) (XlV, 70 S.) 8". '08. 1. — (1848 1849.) Xriti8eb bslsuebtst. 2. vsrm. u. vsrb. ^u6., ?.u Ü68 Vors. 60Mbr. 8obrift3ts11sr-1ubilü.uw. (164 8.) gr. 8°. '08. 3. —; gob. 4. — Hart Baedeker in Leipzig. Lasckslcsr, ILarl: Ita.1)' krom tbo ^Ip3 to I^apIo8. vnnckboolc tor krav6ller8. ^Vitb 25 map8 ancl 62 plan8 anck 8bokebo8. 2. eck. (XXXVIII, 398 8.) bl. 8°. '09. Oob. 8. — Baedeker u. Moeller, Verlag, in Berlin. Vorort-Bibliothek. Eine Sammlg. v. Einzeldarstellgn. aller wicht. Fragen des Vorortlebens, kl. 8°. 6. Bd. Hübner, Garten-Jnsp. KreiSobergärtn. Otto: Obstbau im HauSgartcn. Mit 13 Taf. u. 6 Texlbildern nach Orig.-Zeichnan. des Vers. u. 81 weiteren Tcrt- bNder^ (1^7 ^'08^ ^ ^ ^ ^ Kart. 2.— Emil Behrend in Wiesbaden. Ohlenburger. Oberrealsch.-Lehr. A.. u. Rekt. I. Würsdörfer: Rechen buch in 4 Heften. Ausg. ä. I. Heft. 1. u. 2. Schulj. Zahlen kreis von 1—20. Zahlenkreis von 1—100. 8. Ausl. (66 S. m. Abbildgn.) 8". '09. bar n.n. —. 40; kart. —. 50 I. F. Bergmann in Wiesbaden. Breitkops öc Härtel in Leipzig. La Mara: Beethovens unsterbliche Geliebte. Das Geheimnis der Gräfin Brunsvik u. ihre Memoiren. (137 S. m. 1 eingedr Bildnis, 4 Vollbildern u. 1 Fksm.) 8". '09. Kart. 3. —; Liebhaberausg. n. 15. — Heinrich Drewes Buchh. in Bremen. Vetter, der, aus Bremen. Haus- u. Familienkalender f. d. I. 1909. 27. Jahrg. (203 S. m. Abbildgn.) 8". —. 60 A. Edlinger's Verlag in Innsbruck. Hochschulkampf, der österreichische, im Sommer 1908. Hrsg, vom Vertrauensmännerkomitee der freiheitl. Studentenschaft Wiens (104 S.) gr. 8°. '08. 1. 20 Ferdinand Enke in Stuttgart. ckalii'ssdsi'ielili üb. clio 1'ortsebritts cler inneren Nocli/.in im In- n- ^u8lrrnäo. I1r8g. v. IV. kl^tsin. Rock. v. Obsra-rrit l)r. k. Lebroibsr. vsriebt üb. ä. 9. 1901. 10. (8eb1u83-)vsft. <2. öä. XI u. 8. 577—832.) vsx.-8°. '08. 6. 40 Buchhandlung Gustav Fock, G. m. b. H., in Leipzig. Lib»11ob1i66a ebsmiea. ^lit Vorwort v. vrok. ^Vilb. Ostwalck: »Vsr2oliu8' lirbrekrberiebt u. Oigg.ni3rrtion äsr Obo.niber«. Obomio u. vba.rma.eio untor bsaonck. vsrüelcaiebt. 6er neueren u. neu68ten (L9?8^ 8°" KLt!>Ic>8 ^ W. Foth Rachf. Max Engl in München. Weif;. Versichergs.-Mathemat. vr. Paul: Die Entwicklung der deutschen Reichs-Krankenversicherung. Eine sozialpolitisch-statist. Untersuchg. (Diss.) (IV. 128 S.) 8°. '08. 2. — Graser s Verlag (R. Liesche) in Annaberg. John, Sem.-Oberlehr. E.: Aberglaube, Sitte u. Brauch im sächsi schen Erzgebirge. Ein Beitrag zur deutschen Volkskunde. (259 S.) gr. 8°. '09. 3. 60 Ua^or boa.rb. 1:100 000. 41x35.5 ein. varbdr. ('08.) —.20 Löscher, Pfr. Hcrm.: Die erste Besiedelung des Erzgebirges u. der Anfang der erzgebirgischen Landwirtschaft. Vortrag. (18 S.) gr. 8«. '08. —. oo Alfred Hahn s Verlag in Leipzig. Fachlesebuch f. die Schüler in graphischen Bcrufsklassen. Hrsg. v. Leipziger Fortbildungsschul - Direktoren u. -Lehrern. (VIII, 187 S. m. 36 Abbildgn.) 8°. '09. Geb. in Leinw. bar 2. 30 W. Haynel's Buchh. in Emden. 1906—1907. (II. 68^ ogO^U-^bcttt m ^mäew Hinstorff'sche Verlagsbuchh. in Wismar. (VI 8., 8ebroibI:a.1onck6r u. 249 8.) 1:1. 8°. 6sb. in Vsinw. 3. — I. Hörning in Heidelberg. LrsLs Hills-l'asolisulLLlsncksr 1909. (10. 1a.Kr^.) 1. vis erste A. W. Kafemann, G. m. b. H., in Danzig. Pederzani-Weber, Jul.: Der Treuschwur des Kunrat Letzkau. Eine geschichtl. Erzählg. aus Danzigs großer Zeit. (VII, 141 S. m. Abbildgn.) gr. 8". '09. 1. 50; geb. bar 2. — E. K. .ttahnt Rachs. in Leipzig. Oapsllsn, (Uso.: vortoebrittliobs Harmonie- u. ^lelockielebre. ^kit vislsn I^otenbsispielen. (VIII, 189 8.) ^r. 8°. '08. 6eb. 5. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder