Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.04.1844
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1844-04-30
- Erscheinungsdatum
- 30.04.1844
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18440430
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184404300
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18440430
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1844
- Monat1844-04
- Tag1844-04-30
- Monat1844-04
- Jahr1844
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1195 36 1196 Entgegnung auf: „Rügenswerthe Schleuderet" in Nr. 21 d. Bl. Nachdem eine hiesige Buchhandlung in den Brcsl. Zeitun gen wiederholt den Umtausch des Brockh. Convcrs.-Lericons offerirt hatte, ließ ich die „rügenswerthe" Anzeige inserircn: daß ich die früher» Auflagen (rcsp. 7te u. 8te) unter günstige ren Bedingungen annchmc, als cs von Herrn Brockhaus ge schieht. Herr Br. nimmt alle Aufl. gleich mit in Tausch an. Ich frage meine Herren College», welche antiqua rische Lager haben: 1) ob sie die 8te Aufl. in gut conservirtcn Erempl. nicht höher baar bezahlen, als 2) ob sie für dergl. Er. nicht immer noch vom Publikum 10—I2qs bekommen? Mit welchem Rechte Einsender jener Rüge mein Verfah ren ,,Schleuderet" nennen kann, ist mir unbegreiflich, und habe ich vergebens bei ,,Adelung" angcfragt. Ich verkaufe ja nicht unter dem Preise, liefere die 9te Aufl. nicht unter 20, Daß ich mir altere Auflagen eines Werkes hoher zu verwcrthen weiß, als sie der Verleger annimmt, rechnet mir Einsender zum Ve,brechen an! — Wie würde derselbe es denn genannt haben, wenn ich angezeigt hätte: Die 8te Aufl. d. Conv.-Lcr-, welche Hr. Br. für 5hz,^ in Tausch annimmt, kaufe ich ge gen baar für 8,/!? — Hätte er vielleicht eine Dankadresse an mich beantragt, daß ich den Preis der Bücher, selbst mit eigenen Opfern, zu heben suche? — Breslau, 22. April 1844. Ignaz Kohn. Börse in Leipzig am SS. April 1844.' im Pierjchnlhaler-Fuß. Kurze Sicstt. Ang. Gesucht. 2 Monat. Ang. Gesucht. 3 Monat. Ang. Gesucht. Amsterdam . I4Is — — Augsburg I02z — — — Berlin . . . 99z — Bremen . 112 BreSlau . — 99s — — Frankfurt a. M. — 57 — —> Hamburg . . lboz — 149; — London . . 6.241 — Paris. 8oz — 80 — Wien . . . . 104z — — - loZz Louisdor 11^, Holl. Duc.6s , Kaiser!. Duc.6j , BreSl.Tue. 6s, Paff.-Duc.6z, Eonr.-SpeeieS u. -Gulden 4g, Cond. Zehn, u-Zwanzig-Kr. 4z. Verantwortlicher Redacteur: I. de Marie. Bekanntmachungen. Dächer, Musikalicn n. s. w. unter der Presse. s2780.j In meinem Verlage erscheint hinnen Kursen»: , Vnrist. brill. p. VI. nv. c4cc. eie kßte. Oe. 21. 1 ü. He/ o-rsl'A, A., V:int. s»r »n 'sili. de 1-incIa cli Osinmoimix p. Vcüe. sv. 4cc. cle ?ste. Os». 4. 1 st. 30 kr. , ^bencliieel cl. IVnise, k. 1 Lingst. w. ?ste. O,,. 79. 30 kr. IVien, Apr. 1844. s278ll So eben verließ die Presse und kommt demnächst zur Versendung: I)r. F. Herzog, Sammlung ausgewählter Gedichte beliebter deutscher Dichter. Zum Declamicen für die reifere Ju gend. 10 N-s (8 gA). Nübel, Ehr-, Lehrbuch der Trigonometrie. Für die höhern Elasten der Gymnasien und Schulen, sowie für den Selbstunterricht. Mit 1 Fiqurcntafel. IV/nN-zs (10g-s). Wesel, den 24. April 1844. Ed. Klönne. s2782.s Den geehrten Sortimcntshandlungcn nochmals zur ge fälligen Beachtung die Nachricht, daß in nächster Woche, je doch nur auf Verlangen versendet wird: Prospcct us zum deutschen Volksfrcund und Plan einer, auch dem Aermsten zugäng lichen Versicherungs-Anstalt eines sorgen freien Alters, oder unwiderleglicher Beweis, wie es möglich ist, selbst bei einer täglichen Ersparniß von nur einem Silberpfcnnig eine namhafte, alljährlich steigende Rente zu erlangen, welche für Jeden bis zu 150-/S jähr lich anwachsen kann, für Einzelne aber sogar diese Höhe erreichen muß. Preis 2'/s N-zs oder Der hier entwickelte Plan einer solchen Anstalt ruht auf so überzeugenden sicheren Grundlagen, die Ausführung desselben ist so sehr ein Bedürfniß der Zeit, daß sicher eine allgemeine lebhafte Theilnahme zu erwarten steht, sobald die Hrn. Sorti mentshändler der Verbreitung der Idee ihre fördernde Mitwir kung angedcihen lassen. Nun liegt aber eine recht zahlreiche Theilnahme des Pub likums an dem Unternehmen gerade vorzugsweise in dein Inter esse der Hrn. Soniments-Buchhändler, wie aus folgender kurzer Andeutung der Idee hervorgchen wird. Die projectirte Anstalt ist ein Rentenversicherungs- Institut ohne Capitaleinlageverpflichtung. Jedes Mitglied steuert zeitlebens die Zinsen der beabsichtigten Ein lage und zwar in dem Abonncmentauf den Volksfreund, welcher Eigcnthum und Organ der Anstalt wird. — Jeder Abonnent ist daher auf Lebenszeit gebunden — der vermittelnde Buchhändler auf dem gewöhnlichen Geschäftswege lebenslänglicher Agent der Anstalt, dadurch aber im Besitz einer bleibenden und durch ver mehrte Theilnahme steigenden Jahresrente. — Das Ergcbniß der begründeten Rcntcnanspiüche »wird mit der Zeit ein höchst großartiges, für viele Lausende unendlich wohlthätiges sein und die Mitbegründer und Mitbeförderer des Instituts dürfen sich eines höchst erfreulichen Lohns für die aufgewendete Mühe ver sichert halten. Bedingungen: Vs Rabatt auf Rechnung, ^ gegen baar und 50 "/<, in Partien von 25 Exemplaren. — Bei besonderer Verwendung stehen auch Plaeate zu Diensten. Leipzig, den 12. April 1844. Expedition der Handelsschule. Anzeigen neuer nnd älterer Dächer, Musikalien n. s. w. s2783.s Bei Fort in, Masson L Cie. in Paris ist so eben erschienen und wird durch Hrn. L. Mich eisen aus- geliefert: leTIZsvI, Eir. keclierolie« et oliser- vations «ur les cause« des malaäies sero- pliuleuses. 1 vol. §r. 8. 24 k'euilles. 2 Psilr. 10 lV°r.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder