Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.07.1844
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1844-07-23
- Erscheinungsdatum
- 23.07.1844
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18440723
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184407238
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18440723
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1844
- Monat1844-07
- Tag1844-07-23
- Monat1844-07
- Jahr1844
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2143 67 2144 14909.) Bitte um Rücksendung. So freundlich als dringend bitten Mir diejenigen Hand lungen , welche Exemplare von der Naturgeschichte ver drei Reiche. 1-, 2. Theil. ohne Aussicht auf Absatz lagern haben, uns solche gefälligst um gehend zu rcmittiren. Da wir zur Stunde keine Exemplare mehr vvrräthig haben, werden wir diese Gefälligkeit sehr an erkennen ! Scheible, Ricger ->» Sattler in Stuttgart. Vermischte Anzeigen. 49 0) Change-Anerbieten gegen Nornane. So eben in Begriff, unsere Leihbibliothek (Museum) zu complcttiren, vfferiren wir den auS circa AO Bänden bestehenden, in den Jah ren 1828 bis mit 184 1 erschienenen zwcckmä- Hig auSgcstatteten schönwiffenschaftlichen und belletristischen Verlag ill Change. 3» die sem ^wcct sind uns anch Censur- oder sonst schwer verkäufliche Exemplare, brauchbar. Die Namen so beliebter Schriftsteller, als: N. Frohberg; CH. Ncybaud; 2l. v. Scha den; 2l Schoppe; F-. v. Stengel; Frh. v. Geselle; I. v. Onand; C. v. Woltmann; B. L. LiZolf, wcrdt n uns, hoffe» wir, zahl reiche 'Anerbietungen verschaffen, welchen wir die bezüglichen VerlagScataloge beizusügen bitten. Gera, im Juli 1844 Heinsius'sche Verlagsbuchh. f49l> ) Industrie- u. Gcwerbe-'Ausstellung in Berlin. Zu der Anfang August hier beginnenden Industrie- und Ge werbe-Ausstellung bin ich gern bereit, Anmeldungen solcher Werke bei dem Vorstande derselben zu besorgen, welche sich durch topographische Ausstattung besonders dazu eignen. Diejenigen der Herren Verleger, welche sich meiner Vermittelung bedienen wollen, ersuche ich indeß, mir die darauf bezüglichen Aufträge schleunigst zugchcn zu lassen, damit ich im Stande bin, auch für die günstige Aufstellung der Gegenstände Sorge tragen zu kön nen. Zugleich mache ich darauf aufmerksam, daß Anzeigen der artiger Werke in den hies. Zeitungen während der Industrie- Ausstellung nicht ohne Nutzen sein dürsten- Berlin, den 10. Juli >844. Carl NeimaruS, Gropiussche Buch- u. Kunsth. 14912.) Aus dem Feuilleton der aplii« lle lak'iaaee. Herr Redakteur! Der deutsche Buchhandel ist in diesem Augenblicke über das Erscheinen der ersten Lieferungen einer Geschichte des Consulats und des Kaiserreichs von A. Thiers sehr erstaunt. Diese Ausgabe, von einem Leipziger Buchhändler Namens Tchasec veranstaltet, ist eine kühne Mystisication, von welcher das deutsche Publikum zu unterrichten für meine Pflicht halte. Wie es scheint fangt die vermeintliche Uebcrsetzung des Thiers'schen Werkes Aistoire <I» Oonsu- tut et Oe I'bänpiro mit der Geburt Napoleon's an, die wahre Geschichte beginnt gleich nach dem 18. Brümaire und bildet ohne Lücke noch Unterbrechung die Fortsetzung zu des Verfassers Histnire Zs la Revolution 1ran<,Ä>se. Noch ist von Herrn Thiers nicht ein einziges Blatt Manuscript ausgegebcn worden, und wird auch kein's vor nächsten Monat August aus seinen Händen kommen, zu welchem Zeitpunkt der Druck bestimmt in Frankreich und Deutschland zugleich beginnen soll. Für die in Deutschland erscheinende französische Original-Ausgabe hat Herr Thiers sein Recht der Buch handlung I. P. Melinein Leipzig käuflich überlassen- Genehmigen Sie rc Paris, den 5. Juli 1844. Pauli«. 14913) Wiederholte Bitte. Das von mir den 29. Juni b. I. richtig zur Post gege bene wöchentliche Paquet ist wahrscheinlich, zwischen hier dis hinter Halle verloren worden- In dem Paquele befanden sich außer den Zetteln, Cou- verten u. s. w. die in wöchentlichen Nummern erscheinenden Journale, die entweder vom 22—29. Juni hier eingetroffcn sind, oder zu dieser Zeit hier erscheinen. Ich eisuche frcundlichst diese Fortsetzungen, und auch alle sonstigen Papiere, welche um diese Zeit versandt wurden, noch einmal aufdas Schnellste zu expediren. Sollte sich das Paquet doch noch später auffinden, so wird das doppelt Gesandte mir bestem Danke zurückerfolgen. Leipzig, d. 13. Juli 1844, Wilh. Engelmann. s4914.) Obgleich ich meinen Bedarf an Novitäten selbst wähle, so bin ich doch zur unverlangten Annahme solcher erbotig, welche von einem Inserat begleitet sind. Für dieses wähle- ich die dafür passendste Zeitung in Hamburg, Altona oder Hol stein und berechne in den meisten Fällen nur die Hälfte der Kosten. Bei solchen Artikeln, wo selbst mit Hülfe eines Inserats kein Absatz zu erwarten ist, theile ich dieses zuvor den Herren Verlegern mit, so daß die Herren Verleger bei Einsendung von Novitä ten mit Inseraten nicht befürchten dürfen, daß sie die elfteren zurückerhalten und die letzteren obendrein zu bezahlen haben, welche Fälle jetzt eben nicht zu den Seltenheiten gehören. Altona. E. M. Heilbutt. 14915.) Wir ersuchen uns von allen neu erscheinenden Ju gendschriften und Bilderbüchern unverlangt 2 Ercmpl L Oonäition zu senden. I. A. Endtersche Buchhandlung in Nürnberg. 14916-) C. G. Hcndeß in Coeslin wünscht von guten Mu si kalicn für Pianoforte allein, Gesang mit Pfte., Pste. u. Violine, Flöte, für letzte beide auch allein 2 Erpl., so wie von 4 stimm. Männergcsang 1 Erpl. unverlangt ä Eonä. zur Fuhre zu erhalten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder