Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.07.1844
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1844-07-23
- Erscheinungsdatum
- 23.07.1844
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18440723
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184407238
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18440723
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1844
- Monat1844-07
- Tag1844-07-23
- Monat1844-07
- Jahr1844
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2145 67 2146 (49,7.1 A-h bitte mir von mm an Wahlzettel, Anzeigen n. Placate nen erscheinender Bücher gleichzeitig mit andern hiesigen Handlungen znznsenden. Darmstadt, 1. Juli 1844. A V Pichl. (4918.1 Eduard Lcvysohn i» Marienwcrdcr erbit tet sich n Lonll.: 2 Taschenbücher pro 184b, gebden. (4919.1 Von alle» für I84b erscheinenden Taschenbüchern er bitten uns sofort, außer der gewöhnlichen Anzahl gebundener Exemplare, 3 Exemplare rrih. Königsberg, Juli 1844. Bornträsscrsche Sort.-B. Tag Lt Koch. (4920.1 z>ie Buchhandlung von E. S'chnl^s Wwe. (vormals Dirnböck) in Prag ersuchet um Einsendung von Novitäten aus folgenden Fächern: 8—10 Katholische Theologie. 2 Evangelische — 2 Bibclkunde und Orientalische Sprachen. 6 — 8 Katholische Predigten. 6 Medicin, insbesondere Monographien. 2 — homöopathische. 2 — hydropalhische. 3 Chemie. 2 Pharmacie. 1 Literaturwissenschaft. 8—10 Pädagogik, Deutsche Schulbücher. 4 Kinder- und Jugendschriftcn. 2 Philologie, Alterthumswissenschaft, Mythologie. 2 Neuere Sprachen. 12 Geschichte und Politik. 10 Geographie, aber keine Reisebeschreibungen. 6 Naturwissenschaften- 10—12 — — populäre. 1 Technologie. 3 Baukunst. 2 Haus- und Landwirthschaft. 2 Thicrheilkunde. 2 Forst- und Joqdwissenschaft. 12 Gesammelte Werke, aber durchaus keine einzelnen Romane. 2 Localscheisicn, humoristische. 12 Volksschxiflen und Kalender. ^ Anzeige. Heute habe ich die so eben eingetroffeuen O.M.- Remitteiideu der Herren C'ggers K» Comp, zn Tt. Petersburg hier vertheilen lassen. Um den bisher so häufigen, oft noch sehr spaten Reclamatiouen im Voraus zn begegnen, mache ich, ans den Wunsch der genannten Herren, solches hierdurch sammtlichen auswärtigen Herren Verle gern bekannt, welche demnach, salls sie jene Re- llr Jahrgang. mittenden vermissen sollten, sich deshalb lediglich an ihre hiesigen Hrn. Commissionaire wenden wollen. Leipzig, 18. Juli 1844. Nudolph Hartmann. (4922.1 Den Herren Verlegern zn gks. Beachtung. Die hier erscheinende politische Zeitung mit Unterhaltungs blatt, die in ciner Auflage von 1600 Ex- in hiesiger Gegend, dies und jenseits des Harzes, der preuß. Provinz Sachsen, den Sächs. Herzogthümcrn, dem Eichsfcld ic. verbreitet wird, em pfehle ich zu Inseraten besonders von Werken theolog., pädag., homöop., Haus- u. lantwirthschaftl., sorst- u. jagdwiss, bei letrist. Inhalts, so wie von populaircn, auf ein großes Pu blikum berechneten Schriften. Gupelsche Buchh. in Sondershausen. (4923-1 Zu x^,sill gesucht wird Makulatur in allen Formaten, roh oder geheftet, in klei nen und den größten Parthicen und werden Proben nebst An gabe der Preise erbeten von C. Wagner, Lange Straße No. 17 in Leipzig. (4924g In einer Mittelstadt Schlesiens ist wegen Ortsvcrän- dcrung eine Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung, verbunden mit einer ganz neu errichteten und mit den besten Werken der neuesten Literatur versehenen Lese-Bibliothek, einem belletristi schen und einem katholisch-theologischen Journal-Lese-Zirkel und einem Schreibmaterialien-Gesckäft, unter vortheilhaftcn Bedin gungen zu verkaufen. Kauflustige, die über ein Kapital von 4 bis L000 disponircn können, werden auf portofreie Anfragen unter der Adresse X. 2., die Herr Adolf Frohbcrgcr in Leipzig weiter zu befördern die Güte hat, die nähern Bedingungen mil- gcthcilt werden. (4926.1 Krankheits-Umständen wegen, will der Besitzer der Buch- druckcrei ciner Mittel- und Kreis-Stadt Schlesiens, diese Offizin nebst Stcindruckerei, zugehörigem Hause, Jnventarium und Ge rechtsamen, im Laufe dieses Jahres oder des nächstfolgenden aus freier Hand verkaufen. Das Geschäft hat seit einer Reihe von Jahren größtcntheils aus dem concessionirren Berlagsgeschäft, dazu ein paar Kalen der-Ausgaben gehören, über 18 00 jährlichen Ertrag, ohne die Hausnutzung geliefert, und kann bei nur einiger Umsicht und Thätigkcit sich unbedingt auf das Doppelte rentiren. Unter 30,000 ,,s ist aber die Besitzung dem jetzigen Inha ber nicht feil. Kauflicbhaber wollen sich in portofreien Briefen unter der Chiffre K. -1. bei Herrn Adolf Frohbergcr in Leipzig melden, worauf denselben die näheren Mittheilungen zugehen werden. (4926.1 Gesuchter Factor. Eine Buchdruckcrei von 6 vis 8 Pressen sucht einen ganz zuverlässigen, mit der Zeit fortge- gangcncn, umsichtigen, mobilen und dem principalischcn In teresse eifrig ergebenen Führer, Bemerkungen mit der Chiffre XXV. wird Hr. Buchhändler Frohbcrgcr in Leipzig an den Suchenden befördern. (4927..1 Für ein Filial-Geschäft wird ein gewandter Mann als Geschäftsführer gesucht. Rouiinirtc Tüchtigkeit im Sortiment, streng rechtschaffener Charakter und der Würde der Stellung angepaßtcs Betragen sind die Haupt-Bedingungen. Adressen unter K. IV. X. ersucht man an die Expedition dieses Blattes zu schicken. (4928-1 Gesuch. Ein junger Mann von 30 Jahren der seit >5 Jahren in unseren Geschäfte arbeitet, und sowohl in deut scher, wie englischer und französischer Literatur sich auszubildcn 151
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder