Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.07.1844
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1844-07-23
- Erscheinungsdatum
- 23.07.1844
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18440723
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184407238
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18440723
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1844
- Monat1844-07
- Tag1844-07-23
- Monat1844-07
- Jahr1844
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2149 67 2150 Helwiuglche Hofbuchh. in Hannover: Relteute „nst »ItoLvit. Kragmente.V.VomVers.desWagussn. Kurvps. KI. 8. 6eh. (in 6omm.) Fabcr, Herr vonHormaycru.dieLebensbildcrausdem Befreiungs kriege. gr. 8. Geh. * ^ Hcnscn K Co. in Aachen: Bossuct, I. B., Darstellung der Lehre der karhol.Kirche inBczug auf die Unterscheidungsiehren.Aus demFranz. v. W. Lolhmann. gr.I6. Gch.'/g.^ Hosianna! Ein Belehrungs-, Unterhaltungs- u. Familienbuch f.Ka- tholiken.Jahrg. I844in 4Lief. gr.8.Geh.*-/z>^ Maimbourg, L., Geschichte des Abfalles der griech. von dcrlatcin. Kirche.Aus dcmFranz.v.F..4'.Meuser.2.verm.Ausg.gr.8.Geh.b/g,^ Dademecuin für kathol. Priester. Gebete soivic den Ritus bei den priesterl.'Verrichtungen enth. 16.Geh. ^/z>^ Vrith, I. L., Jesus unsere Liebe. Lallst. Gebet- u. Andachtsbuch. 2. vcrm. Aufl. 12. Geh. Vvrunii.Lr., regulastdei, sive secretio eorum, ipiaesunt de title catholica, abiis,^uaenun sunt detide.Kditio »ov.secnndis curis emendata. 16 mcss. 6eh.t/g ,/S Wunder-Medaille, die,welche 1832 zuParis geprägt wurde.9.Ausl. 12. Geh. Hcyder in Erlangen. Lnthcr's sämmtl. Werke. 35. Bd.: exegetische deutsche Schriften, kri tisch u. historisch bcarb.v.J. K. Jrmischcr.3. Bd. 8.^/2 >/b C. Hcymann in Berlin: Holz, F. W., architektonische Details zum praktischen Gebrauch. I.Licf.4.* I ^ Hiurichdschc Bucht,. in Leipzig: Derzeichnist der Bücher, Landkarten ,c.. welche vom Jan. — Juni 1844 erschienen sind. 92. Fortsetzung. 8.1/2 v. Icnisch de Ttagcschc Buchh. in Augsburg: Europa,das belletristische.4.Bd. (der ewigeJude v.E.Sue,deutsch v. Fr.W. Bruckbräu) 1. Lief. 12. Geh. Vv >? Klinkhardt in Leipzig: Kcll, I., Lchrbuchfüc den gesammtenReligionsunterricht- 2. vcrb. Aufl.8.*3-/sN-s Köfclsche Buchh. in Kempten: Werke, sammtliche, der Kirchenväter. Aus dem Urtcxteins Deutsche übers. 31. Bd.gr. 8. Ar. Krctzschmar in Prag: Loth, I., der erste Unterricht meiner Tochter. Ein A B E-Buch. qu.4. Geb.1^ ,/s Obcntraut, M., alphabetisches Handbuch der öffentl. Verwaltung i» Bezug auf prakt. Polizei u. Landeskultur. 2. unveränd. Ausl. I.Hft. gr. 8. Geh.*^,/ Näzga, P., Rede bei der feierlichen Einweihung des neuen Schul hauses ncbstPastorshauses der deutschen cvang. Gemeinde A. C. in Prag. gr. 8.1843. Geh. *i/,2 Kummer in Leipzig: Nabcnhorst, L., Deutschlands Krpptogamen-Flora. I. Bd.: Pilze- gr. 8. 3>/z «türmcr, Th. v., zur Vermittelung der Extreme in der Heilkunde. 4.Bds.1.Hcft.A.u.d.T.:AurV ermittelung der Extreme imStaats- leben durch die Heilkunde. 1. Heft. gr. 8.1^ ^ LandcS-Industrie-Comptoir in Weimar: 91ugo,A.W., Weimars Erinnerungen. 6.Heft. gr.I2. Geh.*^/z.^ LcSkc in Darmstadt: Handbuch der Gesetze, Verordnungen rc. für d. Forststrafwescn im Großherz. Hessen. 3. Abth. gr. 8. Geh. ^ ^ Meusel in Weistenfels: Fulda,K>, Aphorismen eines freien Lehrers. 8. Geh. * ^ Hcntschel, E., Lehrbuch des Rechenuntcrrichts in Volksschulen. 2. Th. gr.8. Geh.*s/z^ Miillersche Hofbuchh. in Carlsruhe: H»I>r, ^.OI>r.>'., deschichte d. römischen 1-lteratur. 3. durch aus verb. u. verm.Ausg. 2öde. (r. 2. I1d.)gr. 8. 6eb. 5 Myliusschc Buchh. in Berlin: Engels,J.J., Schriften. 1.Bd.:dcrPhilosoph für die Welt. 1. Th. gr. Ist.Gch. * '/s Naumburg in Leipzig: Illustrationen zum ewigen Juden vonE- Sue, entw. v. P.C. Geiß ler, in Stahl gestoch.v.Tomblcson,Roßmäßler u. A. I.Heft. (2Bl.) kb«.. Ochmigkc's Buchh. (2. Bülow) in Berlin: «eioli.tg.ltlir., 1-ehrbuch dcrprakt. Heilkunde. 2. lid. 1.17,es. ,;r. 8. 6ek. ^ ^ Fr. K»' ^lndr. Perthes in Hamburg «. Gotha: Bildnisse der deutschen Könige u. Kaiser, gez.v. Schneider, mit Tert v. Fr.Kohlrausch. 2. Heft. gr. Lex. 8. Geh- * 1/2 Necknagel in Nürnberg: Poncelet's industrielle Mechanik, übers, v. Kuppler- 7. Lief. 8. * Ncimcr in Berlin: Franceson, C. F., neue französische Sprachlehre f. Deutsche. I. Th. 7.sehr verm. u.verb. Aufl.gr.8.18N/ HlerI>nrt>,L.,dreiVorIesungen üb.E^ps-Abgüsse.gr.st.OH.^,^ — etruskische 8piegel. 14». 15. 1Iest.gr. Imp.-4. a*2 — auserlesene griech. Vasenbilder. 27—30.Hest.gr. Imp.4. a*2,^ Gurlt, E. F., anatomische Abbildungen der Haussäugethicre.2.Aufl. 13. u. 14. Heft. Text in8., Las. in gr. Fol. ü 1ß^ irvi»I>oI»I, O.,An,veisung rum practiscb-ricbtigen lVivelliren oder Wasser,vagen. 4.1^ Schleierinacher, Fr., Predigten. Neue Ausg. 4.(letzter) Bd. gr. 8- E. Schäfer in Leipzig : Thiers,?!., Geschichte Napoleons. 3. Lief. gr. 16. Geh. Scheitliu Zollikofer in St, Gallen: V«ol>»cki, ,V. U Untersuchungen über die Kauna peruana. Auseiner Heise in?eru ,väbr. derlabre 1838,1839,1840,1841 u. 1842.I.I-ief.: 8äugetbiere. gr. 4. 6el>. *2^,^ Schmidt in Bamberg: Homilicn über die 5 ersten Kap. der Evangelien nach Matth., Mar kus,Lucasu. Johannes. Von e.kath.Geistl.gr. 8. Geh. I ^ Ricglcr, E-, das Leben Jesus Christus. 3. Bd. 1. u. 2. Lief. gr. 8. Geh.1'? Schnuphaseschc Buchh. in Altcuburg: Echcrolles, Alexandrinc des, Erinnerungen aus meinem Leben, übers, v. Wilhclmine Lorenz. 2 Lhle. 8. 1845. Geh. 2H-- >? Nöstier, C.,die Thugs, oder indischer Fanatismus. HistorischcrRo- man in 2 Thlen. 8.1845. Geh. 1^2 Schulzischc Buchh. in Hamm: Irossii, L»il., ad lulium Kleutelot decodice guo amplissimus continetur Kbaedri parapbrastes vlim Wisseburgensi nunc Ouelpkerb^tano epistola. 8. 6eb. *^/g ^ Schulzcsche Buchh. in Oldenburg: Archiv für die Praxis des gesammten im Großherz. Oldenburg gel tenden Rechts, Hrsg, von G. C-Großkopff, E.Ruhstratund R.v. Steun- 2. Bd. in 3 Heften, gr. 8. * IVs-sb Lamping, El., Erinnerungen aus Algerien. 8. Geh. 1^,^ Schweizerbart in Stuttgart: Guizot, Fr.P. G.,allgemeineGeschichte der curopäischenCivilisation, übertr.v.C. Sachs, gr. 8. Geh. K/L Lvvlller, W., 8upplement rur Klara von Würtemberg. kl. 8. Ocb. i/g Lindner, Fr. L., der von Hegelschcr Philosophie durchdrungene Schustcrgeselle, oder der absoluteStiefel. Drama in zwciAuftr. kl-8. Geh-V-rst-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder