Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.05.1844
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1844-05-03
- Erscheinungsdatum
- 03.05.1844
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18440503
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184405034
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18440503
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1844
- Monat1844-05
- Tag1844-05-03
- Monat1844-05
- Jahr1844
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1263 39 1264 Kunze in Mainz: Journals.Bau- u.Möbelschreiner,Tapezierer tc. gcz.v.A.D.v.Tous saint.5. Jahrg. 12.Heft.V. Fol schwarz.2,f>, color-"/»-? LcSkr in Darmftadt: Röstlcr,H., die Arbeitend.Schlosscrs. I.und2. Lief. (derVorlege- blätter f. Handwerkszeichnenschulen 6.Heft1.u. 2.Lief.) Miter- läut. Texte, gr.4. Geh. ü* Vs Levyfohn in Maricnwerdcr: Pctcrsc», I., bunte Bilder zur Unterhaltung in müßigen Augen blicken. (Gedichte.) kl. 8.1843. Geh. (in Comm.) * Vs-? Meiiidcrs in Osnabrück: Die DcrsaiiimlungderDcputirtenu.Vorstände des osnabrückischen Gustav-Adolph-Vereins zu Bramsche am 6.Nov. 1843. gr. 8. Geh." Vs-? Meyer S> Zeller in Zürich: Helvetia, neue- Eine Schweizerische Monatsschrift. 2. Jahrg.(l844) gr.8. Geh.*2H>? Millikowski in Lemberg : Schenk, I. v., der lebende Weißdorn-Spalier-Zaun. 2. vcrm. Aufl.8.Geh.2/z./s Nicolaische Bnchh. in Berlin: Lesebuch, Berlinisches, für Schulen. (VonO.Schulz.)2.TH. 8*Vs-? Osiandcrsche Bnchh. in Tübingen: Hcigclin.J. F.,allgem.Fremdwörterbuch.Reue vcrb.u.verm.Aufl. 7. u.8. Lief. (Schluß) gr. 8. Geh. Vs -? Naw'schc Bnchh. in Nürnberg: Sieger, V.St., die evangelischeHeiden-Miffion. Drei Gesprächez. Erweckung u.Bcleb.d.Missionssinnes unter d. Volke.kl.8.Geh. Vs-? T. A. Nöse in Berlin: Hivnnliis uiicl Qlilit««. Lx recens. 8tevenson. Heru»sx.v.8an- iVIurte. (K. 8«l,ul/..) ^r. 8. öeli. 1 Lauerlänbcr in Trankfnrt a/M.: Ivlii>i«t>ir-8«Io». 8nmn>I. von 8tahlst. iiacli berühmten 6e- »mlilen lebencker ILünstler. 5. u 6. Hell. b,ex. 8. 6el>. ä * Vs -? Tchcible, Nicger 8 Taktier in Ttuttgart: Blumcnhagcn'S, W., sämmtl.Schriften.2.verb.Aufl.10. Bd.kl-8. Geh.-A-? *J»ng's, J.H., gen. Stilliug, sämmtl. Werke. Volksausg. 41 — 44. Lief.kl.8.Geh.»Vs -? Kock's, P. de, humoristische Romane, deutsch bearb. v. H. Elsncr. 25—28. Th. 16. Geh. Volks-Convcrsationslcxikon 2.Bd. 16. Geh. Vi -? Gebr. Tcherk in Posen: Koiiimunal-Monatsschrift, allgemeine preußische. 1.Jahrg. (April I844-MärzI845.) 8. Geh. *3^ Tchmidsche Bnchh. E. Krcmcr) in Augsburg: Schlvindl, I., Commentar zu dem ersten», zweiten Sendschreiben des Hcn. Lhiersch an Hrn.J. Dollingcr über Protestantismus und Kniebeugung, gr.8. Gch-Vg^ Tchmidt K Grucker in Straßburg: Strobel, 2l. W., vaterländ. Geschichte des Elsasses. 24. u. 25. Licf- gr-8. Geh. »Vs^ Schöpssche Bnchh. in Zittan: Jahne, N.,derRcifenstock, eine neu eifundene ».mehrjährig geprüfte Bienenwohnung, die alle Anforderungen erfüllt. 8. Geh. * -/s -? 2. T. Stcinkopf in Stuttgart: Volley, die Grundzüge derEntwürfe und Anträge zu einer umfassen den Civil - Gerichts- u. Prozeß-Ordnung, gr. 8. Geh. gratis. DenkspruchcfürConsirmanden, in auserlesenen Bibelstellcn. Reue Folge.Nr. 1—6. lje 16 auf einem Bogen fein farbigSchreibp.) V«-? Haustuiaun,J.G. F., evangelische Antworten auf katholische Fra gen. 8. Geh. t/12 ^ Kapff,Fr.G.,dieGeographicinTabellen f. Schulen. 2.verb.Aufl. gr.8. Geh. Keith,2l., die Erfüllung der biblischen Weissagungen, aus der Vdlker- geschichte u. den Mitlhcilungen neuererRciscnden überzeugend dar- gcthan.Nach der 25. Aust, des engl.Orig, bearb. 8. Geh. * 1 Kirchcugeschichte, christliche, für Schulen u. Familien- 9. unvcränd. Aufl.gr.12.*'-V-4-? Tretzcl, W.,evang.Rath widerrbmischeVersührung. 2. unveränd. Abdr. gr. 12. Geh. Vs -? Werner, K., dHolzbronnerKirchweihe im 1.1789.kl.8. Geh. Zeller, G. H., übersichtliche Zusammenstellung des spccifischen Ge wichtes der wichtigsten u. am allgemeinsten gebräuchl.Körper, kl. 4. Geh. Vs -? Bicweg L Sohn in Braunschweig: I-reuen ius, O.«., .4nleitunarur qualitativen el>emiscl>en.4na- I)-se.IllitVorev.v.1.b,>ebix.3.verm.u.velb.^uü.^r.8.6I>. *IVz-? Handwörterbuch derPhhsiologicmitRücksichlaufphysiolog.Patho logie, hrsg.v-R.Wagner. 7. (oder 2.Bds. I.) Lief. gr.8. Geh.* 1 ^ Boß'sche Bnchh. in Berlin: Vidocq's wahrepariserGeheimnissc, deutsch herausg. vomVerf. I.Lf. 8. Geh.* Vs-? Otto Wigand in Leipzig: Wigand's Vierteljahrsschrift. I.Bd. gr.8. Geh. *1^ ßS Verzeichnis der angckommcnen fremden Buch-, Kunst-und Musikalienhändler 30. April: C. H. Jonas aus Berlin, > Dresdner Str. Jonas Verlagsbuchhdlg. aus Berlin, s Rhein. Hof. L. Fernbach aus Berlin, Nicolaistr. Stadt Hamburg. I. Mai: Gcbr. Scheck aus Posen (Jul. Scheck), Nicol. Str., goldner Ring. Klemann aus Berlin, Hotel de Bav. Lewent aus Berlin, Neumarkt Nr. 12. Mcrzbach aus Warschau, Stadt Rom. Severin aus Moskau, Ritterstraße, Melone. Model aus Dorpat, Neumarkt Nr. 16. B. Schott's Söhne aus Mainz, Neumarkt No. 12. Kitllcr aus Hamburg beim Commiss. C. Cnobloch. Andräische B. aus Franks. a/M- (Rottig), Univ. Str. G- B. Leopold aus Rostock, Grimm. Str. bei Killner. Grobe aus Berlin beim Commissionär. B. F. Gddsche aus Chemnitz, Univ. Str. No. 19. Williams aus London, Petersstr. Hotel de Bav. 1. Mai: Mangclsdorf aus Königsberg (Klacr), St. Hamburg. 1. Mai: Baensch aus Magdeburg, . Zehsche Buchh. aus Nürnberg (Lotzbeck), I Frommann aus Jena, l Hammcrich aus Altona (Lesser), k großes Heyder aus Erlangen (Greyler), > Fürsten- Greyler aus Schweinfurr, l Collegium. Craz L Gerlach aus Freiberg (Reimann),» Herbig aus Berlin (Feyerabend), Ferd. Enke aus Erlangen (Heubncr), ^ Bromme aus Dresden, Ritterstr- bei Schneidermstr. Hofmann. Walthersche Hofbuchh. aus Dresden (Bromme). Hermes aus Berlin, bei Buchbinder Schröder. Saunier aus Stettin, Stadt Hamburg. Mühl aus Potsdam, Magazin-Gasse Nr. 3. Julien aus Sorau, Magazingasse Nr. 24. 2. Mai: G. A. Grau aus Hof (C. Euchler), Reichsstc. Nr. 50. Unter Verantwortlichkeit d. Deput. des Vereins d. Buchhändler zu Leipzig. — Druck v. B. G. Teubner. — Commiss : Adolf Frohbergcr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite