Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.07.1844
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1844-07-05
- Erscheinungsdatum
- 05.07.1844
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18440705
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184407056
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18440705
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1844
- Monat1844-07
- Tag1844-07-05
- Monat1844-07
- Jahr1844
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1949 62 1950 ) Von titzoio An beknäet s!el» un ser Heul in <ler KöniKsstrnsse, von lier Losenstrasse uns clns L>vei1e llnus nuk <1er reelilen 8e!te. L-oiPLiK, 6. 1. ^uli 1844. HVvMlNSLNU'selie I^uekti. Verzeichniß der im deutschen Buchhandel erschienenen Neuigkeiten, angekommen in Leipzig am l—3. Juli 1844 mitgetheilt von der I. C. Hinrichsschen Buchhandlung. Arnoldischc Buchh. in Leipzig: Kohl,J.G.,Reisen in England und Wales-3.TH.gr 8.Gch. alsN"e st. Balzsche Bnchh. in Ltuttgart: 8»g«niikl. ^ v. unt! ^bbilckun^sn <I<-r Vögel kuropa's, bearb. v. Oergens. 18. l-ief.gr.liex.8. <juartausg.u/,2>^ Bon in Königsberg: Volksschulfrcund, der. Fortgesetzt von I. L.Sautcr. 8. Bd. (Jahrg. 1844) in 4 Heften. 8. Geh.*2/^,^ Bauer in Charlottcnburg: Daum, Fr. v., Bemerkungen über die Landwirthschaft,das Klima und die Vcgctationin Süd-Frankreich, Wälschland u.Malta.gr.8. G eh. * 2 EnSlin in Berlin: Itiigt'g klellcologie.d>leue wol>lkeils ^usg.oline Kupk. 3.u.4.0iof. >el.ko,.v/z.^ Eupcl in Toiibcrshause»: Bericht, amtlicher, über die zweite Versammlung thüringischcrLand- wirlhe zu Erfurt im Juli 1843. Hrsg. v.A-F Magerstedt. gr.8. Geh. 2/z ^ Geuther in Leipzig: Streicher,K.A.,das neueEvangelium decGcgenfüßlec desChristen- thums im I9.Jahrh. gr. 8. Geh. -/z >/S Gocdsche Lohn in Ehemnitz: *Döschcr,E.2l.,Erfahrungen u.Abenteuer während eines 8jähr.Auf- cnthalts in den Verein. Staaten von Nordamerika. NeueAusg. kl 8.1845. Geh. H Peters, A., Gedichte, kl. 8. Geh. (in Komm-) * l Ponsard, Lucretia. Trauerspiel. Deutsch von C. Krause, kl. 8. Geh. (in Comm.) * 1/2^ *Si>dow, H.V., der Weg zur Ehre, Liebe u. zum Glücke. 2.unveränd. Ausg. kl. 8. Geh. Goedschc in Meisten: Geheimnisse aus dervornchmcn Welt, dem Volks- u. Klosterleben in Wien, Prag u. Pesth. 2 Bde. gr. 12. Geh. 1A Göpel in Ltuttgart: Ainsworth's,W. H., historische Romane, aus dem Engl. v. A. Bru der. 12—14. Lief.: Lt. James Palast 1 — 3.Bdchn. 8. Geh.^/z,^ Halldcrgcrsche Berlagsh. in Ltuttgart: Braun, B-, Gesanglehre f. Lehrer in Volksschulen. MitLiedcrsamm- lung in 4 Heften.8. Geh. I Vs JedesHcft der Liedersammlung einzeln zu — elfNotcn-Wandtabellcn fürSchulen. gr. Fol. t). , Deutsolilancl oder Lrieks e. 1 eiseiiclenOsutsclien. 3.^utl., sIsKeiselianckburl» eingeriolitet. 6. ücl. gr.I6-Oti.l^,^ — sämmtliche Werke 139 u. 140. Lief. -Reise in Italien. 8.Geh. Th. Henning» in Neiffc: Kurtzcr, der praktische Dorfrichter. 8. Geh.*Z >/ Herme» in Berlin: Blanc,L., Geschichte der zehn Jahre 1830 —1840. Aus dem Franz. v. L. Buhl. 1 — 4. Bd. (r. 2 — 4.) gr. 16. Geh. 3H Herold K Wahlstab in Lüneburg: Sachregister, alphabetisches, über den 16—18. Jahrg. dcrJurist. Zeitung f. d. Konigr. Hannover. 8. GH. ^ Hölscher in Noblen;: Dronke, E., Aufgaben zum Ucbcrsctzcn aus dem Deutschen ins Latei nische. 1. Abth. gr. 8. Flock, 21., Regeln über die Bildung des Gcnitivs aus dcmNominativ in derZ.gricch. Deklination, kl. 8. Härter,I., übcrdie Aufbewahrung u. Behandlung der Weine, kl.8. Geh. 7/8.^ Slngschulc.EincSammlung zwei-u. drcistimmigcrLicdcrf.Schule, Haus u. Leben. I. Heft. gr. 16. Geh. Köhler in Leipzig: »iinxv, Knleitunx rum8tu<Iiu,» >!er kotnnilc, nacd clom bVnnr. 6es V. cke Onncloils beurb.2,se>ir verm. 4ull. In 24>>tk. (r. 2..4btk.) xr. 8. Oe1>.3'/z.^ Krehl,Ll. L. G., das Leben im Geiste Christi. Predigten. 2. Heft. gr. 8. Geh.* Vs'5 Neudcckcr, Chr. G., Geschichte des evangelischen Protestantismus in Deutschland. I. Bds. 2. Lief. gr. 8. Geh. * ^ Kollmann in Leipzig: 8iie,L!.,Ie)uiferrant. Lckit.vriA. ^>our tonte I'^IIemngne. Vol. I. en 3iivr. (r.2.3.) pet. in-8. Ur. U Körner in Erfurt: Otto,F., das Lesebuch alsGrundlage eines bildenden,aber nicht gram- matisircndcn Unterrichts in der Sprache, gr.8. Geh. * l Lauge in Darmstadt: Die Taunusbädcr Wiesbaden, Ems, Schlangenbad, Schwalbach, Homburg, Kronthal, Soden, Wcilbach u. ihre mcrkwürd. Umge bungen. MitStahlstichen v. I. Poppel, qu- Lex. .8. Geb. * 22/z Lcskc in Darmstadt: Brctschneider,K. G-, offener Briefan die Bischöfe zu Paffau, Rot tenburg und Würzburg, die Verfüg, über Beerdigung der Protest. betr. 12. (Pch. Geschichte,allgemeine, derKricge der Franzosen:c. 64 u.65.Bdckn : Krieg aufder pnrenäischcnHalbinsel. 21 .u.22. Bd. 16. Geh. L Grün, K., Bausteine, kl. 8. Geh. 1U,^ Sainmlung der vorzüglichsten neuern Reisebeschrcibungcn, Hrsg. v. PH. H.Külb. 4.Bd. (Reise nach dem Südpolc u. nack Ozeanien, v. I. Dumont d'Urville-1. Bd.) 2. Heft. gr. 8. Geh. ' -/g Scholl, C.F., der Bau ».Betrieb der Oelmühlcngr-4. Cart.2>/2<^ Zeitschrift für deutsches Strafverfahren, Hrsg. v. L. v.Jagcmann, Fr. Nöllner und J-D. H. Temme. Neue Folge. I. Bd. 2 Heft. gr. 8. Geh. * ^ Zimmcrmann, K., die Gleichniste u. Bilder der heil. Schrift, in Predigten. 4. Bd. gr. 8. Geh. 1 — Vorlesung über den evang. Verein der Gustav-Adolf-Stiftung. gr. 8. Geh. Leuch» 8 Eo. in Nürnberg Adreßbuch der Kaufleute, Fabrikanten u. handelnden Gewcrbsleute. No. 10.: die Schweiz.gr. 8. Geh. 27 N/ Mayer in Aachen: Lever,CH., Harr» Lorrequer's Geständnisse. Irländisches Karakter- bild. Aus dem Engl v.C.Richard, gr. 12. Geh. l'/s-^ — Thomas Burke. Roman aus der Zeit des franz. Kaiserreichs. Aus dem Engl. v. C.Richard. 2 Bde. gr. 12. Geh. 3 Mclzcr in Leipzig: Wörle, J.G.CHr., die Emancipation der Volksschule von der Be vormundung der Geistlichkeit, gr. 8. Wiesenstcig,Schmid. Geh.^-^ PH. Ncelam )un. in Leipzig: DieLlkticn. Großes romantisches Schauer-u. Traue, spiel i»3Aufz. (d.h.in denen man aufgezogen wird.) kl. 8. Geh. ^/g
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder