Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.06.1844
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1844-06-11
- Erscheinungsdatum
- 11.06.1844
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18440611
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184406117
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18440611
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1844
- Monat1844-06
- Tag1844-06-11
- Monat1844-06
- Jahr1844
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1671 55 1672 Mauz in Regensburg ferner: Ncumaicr, I., Predigten für sämmtliche FesttagedesKirchenjahres nebst 2 Predigten über kathol. Missionen, gr. 8. Geh. U .? Worte, einige herzliche, in Antwortauf das offene Sendschreiben ocs neubekehrten Vr. Carl Haas. gr. 8. Geh. t/,2 -? Mayer Wigand in Leipzig: »IbNn.Jn 15 Lief, mit Stahlst. 3. Lief. Ler. 8. Geh. ^ ,? E. Meyer in Cottbus: Hkrrmann,C.N.,ncucstesBrennerei-Vcrfahren.2.Aufl. 8. Sprem- berg 1843. Versiegelt * 1 >? Nöldeke in CarlSruhe: Bader, I., altdeutscher Bildersaal.Mit24Kupf.Lex.8. Geb.2^>? Küche, die neue süddeutsche. 2. verb. u. vcrm. Ausl. 8. Geb. A Rhein, der. 6V der schönsten Ansichten dcsRhcins von Mainz bisKöln u. der Taunusbäder. 1—3. Lief. gr. >6.» Vs -? Schweizerland, das malerische. Stahlstiche mit Text». A. Lcwald. 6—8. Lief, gr.16. Geh. n * Walchncr, Fr. H., Darstellung der Verfälschungen dcrNahrungs- mittel. 2. wohlf. Ausg. 12. Geh. V, >? *Whitclockc,R.H., Handbuch der modernen englischen u. deutschen Umgangssprache. 2. Ausg. 12. Geh. Vs-? vtto in Erfurt: Richter, I. D. W., des Böhmen-Aufruhres oder des deutschen 30jähr. Krieges Ursachen u. Beginn, gr. 8. Geh. * Vs-? Seclhorst,F.v., Nachträgeu. Vcrdcss. zudem Werke: „DasHeer wesen des Preuß. Staats." gr. 8. * Vs -? Fr. Perthes in Hamburg: Gcschichtedcr europ. Staaten, Hrsg.».Heeren undUkcrt:21. Lief. I.Hälfte, enth.: Geschichte von Spanien von H. Schäfer 2. Bd. gr. 8.Subscr.-Pr. '1U —Einzeln *2Vs-? Pustetsiche Buchh. in Passau: Abraham a St. Claras sämmtl. Werke. 62. u. 63. Heft. kl. 8. Geh. Vs-? Anleitung zur christkathol. Erziehung u. Unterweisung der kleinen Kinder. 16. Geh. */i2>? Diernacher, L-, Blüthcn aus Salem. Ein kathol. Gebet- u. Erbau ungsbuch in Prosau. Poesie. kl. 8. Geh. IVz.? Passau und seine Umgebungen. Mit 13 Ansichten. 4. Carl. * V12-? Reimer in Berlin: rernltv, W., Wandgemälde! aus Dompesi und üerculanum. 3. Heft. 6 rosste« k'ol. *?Vs-? Nengerschc Bcrlagsh. in Leipzig: «eueniu«, W, kedr. k-ssebuoli. 7. verb. u. vei m. ^ull., brsg. von IVl. IV. k>. de Wette, gr. 8. S/s,/S Riesesche Buchh. in Coesfeld: Jugend - Bibliothek deutscher Claffikcr, hrsg.v. F. Orelli. 6. Lief. (Pros. Lbth. 3. Bdchn.) gr. 16. Geh. Vs -? Schuberth L Co. in Hamburg: Die Geheimnisse von Hamburg. 2. Heft. 12. Geh. Vi -? L. Schumann in Leipzig: Archiv, neues,fürdie Homöopath. Hcilkunst, hrsg.v. E. Stapf und G. W. Groß. 1. Bd. 2. Heft. 8. *1 »urinier, ^ , dalirbuekder kliarinalcod^namilc s. 1844. >cl.8. 6ek. 1 ^ »»nddueli der komöopatb. ^rxneimittellelire, bearb. von ^1. I^oacle u.O.k'r.Drinlcs. 7.1-ief. (2. Ld.I.Uest ) gr.8. <»ek.^^ Iklülillusn», «..Llementarbuch der latein. 8pracke nAek 8ei- dsnstüelcer's stletbode bearb. 2. Lblb.8. 6ek. Vg-? Schwelgerfchc Buchh. in Clausthal: Hi»r!r-I?«»nornm»,8tahl8tickenachOriginaIreichnungen von W.8axe«en. Dext vonkl. IVlüklenpkordt. 2. Heft. gr. 4.'Vt-? Okines.ksp. * Vs^ Schmerssche Buchh. in Kiel: ^pel, <-t. QKr., vollst. Lkoralburh 2Um8cbles>vig-HoIstein- schen6esangbucke.WokIs..4usg.gu.4.6k. (inOonini.)"^/»-? Simion in Berlin: 'Atlas,historischer u. geograph., von Europa, hrsq. v. W. Fischer u. F. W. Streit. 2. Ausl. 13. Heft. gr. 8. * ^.? Theifsingsche Buchh. in Münster: Hölscher,A-, Religions-Handbuch f.d. unteren u. mittleren Kl. ka thol. Gymnasien u. höherer Bürgcrsch. I.Abth.: Die Glaubens lehre. 8. Geh. A ^ Lesebuch zur Weckung ».Förderung des religiös-sittlichen Sinnes in kathol. Elementarschulen, kl. 8. Vs -? — Geb. Schmid,L., über die menschliche Erkenntniß. 8. Geh. ^ Sicmers, Cl., die sakramentalische Beichte. Eine theolog. Abhandl. 8. Geh.»/i2>? Thome in Berlin: Gerlach,O.v.,das alte Testament nach I)r. M. Luthers Uebcrseh. mit Einleit. u. erklär. Anmerkungen. 1.Bd.4.Lief. gr. 8. Geh.'Vs-? — Der l.Bd.nun vollst. * l^h,^ Nötschcr,H.TH.,Cuclus dramatischerCharaktere.Nebst einer einleit. Abhandl. über das Wesen dramat. Charaktergestaltung (der Kunst der dramat.Darstcll. 2.TH.) gr-8. Geh. IVg -? Wagner in Neustadt a. d. v.: Schul-Gcbetbuch, neues vollständiges, in 471 Nummern zumGebr. f. Bürger- u. Landschulen. 8.' s/z Vogel,E.F., v. Wilh. Traug. Krug, in 3 vertraut. Briefen an einen Freund im Auslande biograph. - literar. geschildert, gr. 16. Geh."/g.? Wagner, C.A., Confcrenzreden. 1. Bdchn. 8. ^ ,? — Welche Vortheile hat cs für dcn Volksschullchrer, wenn er zugleich auch Familienvater ist ? Rede. 8. Geh. * Vs -? Westermann in Braunsehivcig: Idlontu Qlirxuoutuiui Opera graeo«. k) reeens. >1. Lmperii. Lars II. 8 was. alsRcst. Kreyßig,W.A., die Menge- u. Zwischcnsaatcn derFeldgewächsc mit den Mitteln u.Wegen ihrer vortheilhaftenAnwendung im deutschen Feldbau.gr.8.Geh.I ^ Mole,A., neues Wörterbuch der franz.».deutschen Sprache. 3.Ste- reolyp-Aufl. Lex. 8. Geh. 2 ^ — neues Taschenwörterbuch der sranz. u. deutschen Sprache zum Schulgebr. 8. Geh. 1 Rvttcek, K.V., ullgcm. Geschichte. 15. Orig.-Ausg. 3. Stercotyp- Abdr. 25. Lief. gr-8. Geh. * ^ MitJllustr. * Vs -? lvtto Wigand in Leipzig: Kulniann,Elisabeth,sämmtl. Gedichte.Herausg. v. K. Fr. v. Groß heinrich. 3- Ausl. Lex. 8. Geh.' 2^z >? Winckelmann L Sohne in Berlin: 8ol>nel«ler, L., Oallerie der Lostüme ausliistoriscben, natio- uellen und ekaralcteristiscken Erundlagen siir das'l'beater. 1. u.2. klest.gr. 4.ä*1,? C. F. Winter IN Heidelberg Sachsie, C. R., historische Grundlagen des deutschen Staats-und Rechts-Lebens, gr. 8. * 2U ^ Möller in Leipzig: Winter, G. A., Volksliederkranz f. Schule u. Haus. 2. Ausl. Geh.*1N-(6 — Melodien dazu.8. Geh. *Vz -?. 8. K Unrer Verantwortlichkeit d. Deput. des Vereins d. Buchhändler zu Leipzig. — Druck v. B. G. Teubner. — Commiss.: Adolf Frohberger-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite