7758 Börsenblatt s. d. Dtjchn. Buchhandel. Zurückverl. Neuigkeiten. — Gehilfen- u. Lehrlst. ^ 148, 29. Juni 1911. vmßekenci rurückerbeten: 81isr - 8om1o, 2 u veuokusteuergosktr. ^ 4.80 orä. Hürndorx, 22. Inni 1911. 17. L. 8vbn16. Umgebencl rurödr Wie lerne ich Schiläufen? Von H. W. Hoek. —.75 no. Wie lerne ich rodeln? Von vr. R. Rziha. ^ —.75 no. Exemplare, die nach dem 26. Sep tember 19l1 eintreffen, bedauern wir nicht mehr annehmen zu können. München, 26. Juni 1911. Berlag der Deutschen «Ipenzeituug G. m. b. H. l^m^ekencl 2urüek6rd6d6n: u. Oborlobror. 1.50 ord., ^1.15 no. (ä eoud. versandt am 10./VI. 11.) 1?ür Lsndun^so, dis bi8 2um 10. duli dirsbt vrssdsn, 26. ^uui 1911. 6. Looü's VsrlkA (H. Ablers). Altgebotene Gehilfen- und Lehrlingsstellen. karis. untsr ^ 2244 srbstsn. Zum I. Oktober oder früher fuche ich einen tüchtigen, umsichtigen und rasch ar beitenden Gehilfen, der die Theaterliteratur Musikalische Humoristika genau kennt oder auf Grund seiner Be fähigung sich in diese Spezialitäten leicht einzuarbeiten glaubt. Gef. Angeboten bitte Zeugnisabschriften und, wenn möglich, Photographie beizu fügen. Leipzig. Gustav Richter, Theaierbuchhandlung 1'üobt.igsr trat,ü. Lorrunontsr, an selbst). der Oebaltsansprüobs erbittet Hermann StsimnstL Kalkollscker Sortimenter. I'ür sin leb- baktss Oesobäkt, Lueb-, kapier-, Lobreib- mim Seliilketi. Abteilungen, sowie sebliesslieb die Leantwortung der örieke dureb Diktat obliegen würde. Oediegene kassungsgabe und ein gewandter 8ti1 sind unerlässliebe Vor bedingungen. ^ LU einer DvbvI188lvI1uitx a. v. 8xp»il- unü VeiluxsduckliunOIllnx Ich fuche für meine Buchhandlung — Schreib- und Papierwaren — gut em pfohlenen, soliden, in der Buchhaltung wie auch im Verkauf tüchtigen Gehilfen (allenf. Gehilfin). Angeboten sind Lebenslauf, Zeugnisabschriften, Photographie und An gabe der Gehaltsanfprüche beizufügen. Gerh. Pannen, in Moers a. Rh. MdM VeckMMe, jülizerer Verlsx^eliilke, Oerkard Stallinx, Verlag, Ae/V//?. ei/re/r /'o// u/iLl /ll/rFe/r mir //a/r-Lc/ri-M mit Fu/e/i Le Ärr/- Fe/rÜFt /raöe/r, öei'o/'MF/. /I/iFeSo/e m/r Oe/ra/kLa/iL/i/Ä^e/r u. a/r Lk/e Lö>5M- i'e/'emL eröere/r. keiseverlreler. ^nstLndige, repräsentable kersönliobkeit von grossem ^eitsebrikten- und Xalender- uud krovison. Der Dmkang uud die Vielseitigkeit des Verlages siebert einem seriösen Herrn ein bobes Einkommen. Angebote mit kbotograpbie unter I^r. 2252 au die Oesobäktsstelle dos Lörsenvereins. I'ür leipriges l(oiilliii88iliii8ge5l!M aus srtalirsnsr Osliilks gssuolit. 6s- lialt Io naoli Umständen 200—250 pro IVlonat. Bewerbungen erbeten ruit Bebenslauk und Lieugnisabsebrittsn durob dis Ossobäktsstelle dss Börsen-