Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.06.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-06-29
- Erscheinungsdatum
- 29.06.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110629
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191106290
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110629
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-06
- Tag1911-06-29
- Monat1911-06
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7728 Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. ^ 148, 29. Juni 1911. Bruno Volger in Leipzig-Gohlis ferner: Dembczak. Edith: Verliebte Leute. (63 S.) 8". '11. 1. — Dromery. Lydia: Meta Kiesenwetter. Neue Novelle aus Öster reich. (71 S.) 8". '11. 1. 20 Grübler, Gerh.: Volksgedanken u. Kritiken. (47 S.) 8°. '11. 1.— Kynast. Or. Karl: Allgemeine Ästhetik m. e. werttheoretischen u. psychologischen Voruntersuchung u. e. Analyse des künstlerischen Schaffens. (X, 122 S. m. 3 Tab.) '10. 3. —; geb. 4. — Thiele. Ernst Sl.: Unser Reich ist v. dieser Welt... (75 S.) 8°. '11. 1. 60 Weidmannsche Buchh. in Berlin. 162^8. ^ 1 ^ ^ ^ ^ ^ ^ 6.60 2sok, 6^mn.-0b.-6sbr. Or. Lrust: vsr Lublirist kisrrs vubois, ssins Zeckeutun^ im Uablusn 6er kolitik kbilipps IV. 6ss Lebönen psratioas l^errs 8anets'. (XIX, 218 8.) xr. 8". '11. 7. — Carl Winter s Univ.-Bnchh. in Heidelberg. I'sramauu, v., u. V. SolckooUmLckt: Oer viamant. Lins 8tu6ie. lÜit s. ^.tlas v. 43 (r. H. karb.) (XVII, 274 8. m. ^bbilck^u.) 1^61.-80. >n 10. —^ ^eb. ü» 6sin^. n. 12. 60 Gustav Fischer in Jena ferner: stein. 16. Ick§. (l. 66. 8. 1—160 in. ^.bbild^n.) box.-8o. 6.— 3. Held. ' (8. 273-426^w? 13 ^bbüäxn.." 10 u? 1 Karts.) gr. 8«. 7. - Franckh sche Berlagsh. in Stuttgart. Lindemann. B.: Die Erde. Eine allgemeinverständl. Geologie. 1. Bd. Geologische Kräfte. 7. Lfg. (S. 209—266 m. Abbildgn. u. 1 Taf.) Lex.-8°. —. 80 L. Friederichsen L Co. in Hamburg. Entscheidungen des Ober-Seeamts u. der Seeämter des Deutschen Reichs. Hrsg, im Reichsamt des Innern. 19. Bd. 3. Heft. (S. 321—479.) gr. 8°. 3. — A. Haase in Prag. Osutsotrböbrusu iw 6iI6s. 6Iättsr 6sntseb-bobm. Künstler. Lrsx.: Verein 6sutscbsr bi16. Künstler in 6öbmsn. 38X28 cm )s 8. 60; 8ubslrr.-kr. s. Abonnenten Lenien-Verlag in Leipzig. Lluvsr, ^.lois Lilmar: Der 6isbs vnnäsrliob ^Vsssn. (2sieb- nun^en, litel u- Linb6. v. 3^. V. Cissarr.) (169 8.) 8". '11. Raffay, Rob.: Dämmerstunde. (132 S.) 8". '11.^ 2. —; geb. n. 3. — — ^n insins (beliebte. Lläreben u. krräblxn. (99 8.) ^r. 8". '11. 3. — 8otrs11sQl)srg, Lruot : kranLÜsisebs 6^rik. kls.ob6iob» tunken. (112 8.) 8". '11. xsb. in 6appb6. 1.60; in 6sinvr. 2.— — Lmile Vsrbasrsn. (34 8. m. 1 6iI6nis.) 6SX.-8". '11. 2. — Curt Kabitzsch (A. Stuber'S Verlag) in Würzburg. llrsß. v. l)r. I'sl. Llulnenkslcl. 4. 66. 6 8skts. (1. Lett. 97 8- m. ^.bbilä^n. u. 89 f47 karb.) I'ak.) 6ex.8o. '11. b 24. — Ferd. v. Kleinmayr'S Buchh. in Klagenfnrt. kürnteo, rs6. v. vr. Karl krauscbsr. 101. 6abrx. 1911. 6 kii rn. (k^r. 1 u. 2. XI. 72 8.) xr. 8°. b 3. 60 von Allgemeine BerlagS-Gesellschaft m. b. H. in Berlin. Neuwirth, Jos.: Illustrierte Kunstgeschichte. 8. Heft. (S. 321—368 m. Abbildgn. u. 2 fl färb.) Taf.) Lex.-8o. bl. — Georg D. W. Callwey, Berlagsbuchh. in München. Kunstwart. Halbmonatschau f. Ausdruckskultur auf allen Lebens gebieten. Hrsg. u. verantwortlich: Ferd. Avenarius. 24. Jahrg. 1910/1911. (19. Heft. VI, 60 S. m. 2 Bl. Musikbeilage u. 6 fl färb.) Taf.) Lex.-8<>. vierteljährlich b 4. —; einzelne Hefte —. 76 Deutsches Druck- u. BerlagShaus (G. m. b. H.) in Berlin. Für's Haus. Praktisches Wochenblatt f. alle Hausfrauen. Red.: Maria v. Kramer 29. Jahrg. 1911. (Nr. 40. 26 u. 4 S. in gr. 8° m. Abbildgn. u. 1 Schnittmusterbog.) 34x24,5 cm. vierteljährlich b 1. 80; ohne Schnittmusterbog. 1. 30; einzelne Nrn. —. 10 Auch in AuSg. f. Österreich-Ungarn. A. Cichler in Dresden. »Es war einmal«. Märchen aus aller Welt. Nr. 60. (S. 241—302 m. Abbildgn.) 8°. b —. 10 Noosevelt's Rauh-Reiter. Erzählungen aus dem Westen Amerikas. 19. Bd. (48 S.) gr. 8°. b -. 20 Gustav Fischer in Jena. tsebn. ^Irolo^is.) 19. Ick^. 6. 86. (8. 321—416 m. 4 ki^. u. 1 ll'g.k.) 6sx.-8°. '11. 4. — Jos. Kösel'sche Buchh. BerlagSkonto in Kempten. Hochland. Monatsschrift f. alle Gebiete des Wissens, der Literatur u. Kunst, Hrsg v. Karl Muth. 7. Jahrg. 1910/11. 10. Heft. (128 S. m. z. Tl. färb. Taf.) Lex.-8o. vierteljährlich b 4. —; einzelne Hefte 1. 50 Fritz LehmannS Verlag G. m. b. H. in Stuttgart. Unter lUitwirlrß- v. ^Voltsrstorkk brsA. 2. 13^. (11 61. in. L. 1?i. färb, ^.bbilcl^n.) j?r. 8". b —. 60 I. C. B. Mohr (Paul Sisbeck) in Tübingen. Religion, Die, in Geschichte u. Gegenwart. Handwörterbuch in gemeinverständl. Darstellg. Unter Mitwirkg. v. Herm. Gunkel u. Otto Scheel Hrsg. v. Frdr. Mich. Schiele u. Leop. Zscharnack. 68.-60. Lsg. (III. Bd. SP. 1057-1248.) Lex.-8o. Subskr.-Pr. je 1. — Paul Parey in Berlin. 10.''ll^ft. ^IN.' 224 '11. ^^bnsr^ Puttkammer L Mühlbrecht in Berlin. Entscheidungen in Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit u. des Grundbuchrechts. Zusammengestellt im Reichs-Justiz amte. 11. Bd. (1. Heft. 79 S.) gr. 8°. '11. 4. Eugen Ulmer in Stuttgart. Lirovusr, 0. v., Obsrlsbr. rr. I). L. 6. Lovrötsr, kroll. 8obnm^ 14.^ bs^^66^3. äbtls- 8. 226—320 ^o^bbUä/n.) 6sx.-8". '11. 8abslcr.-?r. 3. 60; kinrslpr. 5. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder