2253 70 2254 140.) Stuttgart, 1. Juli 1844. In keincm Zweige der Literatur hat sich die Coucurrcnz und die gegenseitige Ucbcrbictung in den letzten Jahren und dem heurigen so geltend gemacht, als im Fache der Wörterbücher, namentlich der französischen und englischen: Circulair häuft sich über Eirculair mit weitläufigen Auseinandersetzungen deö Verdienstes der Sorti mentshandlungen ; in den Blättern des Buchhandels finden wir dieselben Anpreisungen und Empfehlungen. Seit längerer Zeit haben wir diesen Manipulationen ruhig zugcschcn und unS bisher gescheut, Ihnen mit gleichen Anerbietungen entgegcnzukommcn, weil wir eine natürliche Abneigung davor haben. Zur Wahrung unseres Interesses sind wir aber gezwungen, diese Zeilen an Sic zu richten und Sie auf die Vorthcile aufmerksam zu machen, welche wir Ihnen von heute ab auf unbestimmte Zeit bei s 30 Bogen brochirt. gewähren werden. Nämlich 1) wir halten den Ladenpreis von 1 Thlr. 5 Ngr. (1 Thlr. 4 gGr.) und 1 fl. 48 kr. aufrecht, notircn Ihnen dagegen 2) das einzelne Ercmplar mit 17^ Ngr. (14 gGr.) und 1 fl. netto und gewähren 3) auf 6 ein, 12 drei, 25 sieb en, 50 fünf; ehn Frcicremplarc, jedoch nur in fester, aber laufender Rechnung. Wir beabsichtigen dabei, Ihnen einen namhaften Gewinn zuzuwendcn, von welchem Gewinne wir gerne abftehen, um uns nicht sagen zu müssen, daß wir Arbeit und Kosten ganz ohne Nutzen — wenn er unS auch nicht trifft — aufgewendet haben. Einer Anpreisung des sich längst bewährten Mozin'schcn Wörterbuches ent halten wir uns jedoch, da sein Werth für den Schul- und Handgebrauch längst anerkannt ist. Von LL'ainl vietlOMLaiL'6, 4vol8. versenden wir so eben der 7ten Lieferung 2te Hälfte, bis daran die Nachricht zu knüpfen, daß dieses unübertroffen! Mit Hochachtung sS141.) Heute erschien und wurde noch pro nov. versandt: Katholische Zeitschrift für Wissenschaft und Kunst. In Verbindung mit Gelehrten verschiedener Fächer herausgegeben von den Professoren der katholisch-theologischen Fakultät zu Bonn. Redigirt von vr. Dieringer. Erster Jahrgang. Zweites Heft (als Rest). Preis pro 1—6. Heft 3 ff), 5 fl. 24 kr. mit 25 LH Rabatt. Inserate» welche der Tendenz der Zeitschrift entsprechen, werden zu 1 g-f (4ffz kr. Rh.) für die Pctitzeile ausgenommen. Literarische Beilagen in Octavformat werden in 1060 Er- erbeten und dafür 3 ü fl. 24 kr- berechnet. Alle Handlungen, welche die Fortsetzung gebrau chen, wollen sic gefälligst baldmöglichst verlangen, „Holz" gehend. Wir widmen Ihnen diese Anzeige, um Werk längstens binnen Jahresfrist vollendet wird. A G. Cotta'sche Duchhandlimg. da wir dieselbe nur auf feste Rechnung versenden. Die beiden ersten Hefte stehen fortwährend ü conä. zu Dienst. Cb ln, den 1. August 1844. Cölncr Derlagsverein. söI42.) Bei L. Fernbach jun. in Berlin sind folgende Bücher neu erhalten für die beigcsctzten Preise gegen baar zu haben. Die Geheimnisse von London, von Ainsworth 1—7. Heft 20 N-f. Geheimnisse von Paris in 10 Bdn. geb. 1 5N-f. Mysterien v. Berlin, v. Schubar, 1—3. Bd. Iffs Dessen gesammelte Novellen, 3 Bde. 1U ff). Taschenbuch der Flora Deutschlands v. Kittel 1844. Halbfcbd. I ffz ff). Mylius, malerische Fußreise, 4 Bde. 1818. 2^). Herbert Milton, 3 Bde. 1 Eugen Aram, 3 Bde. Pelham, 3 Bde. Der Verstoßene, 4 Bde. Paul Eliffort, 3Bde. Devereur, 3Bde., lauter große Ausgaben. Halbfr.-Bd. (neu) jedes Werk ü 25 N-s. Arthur Bever- lci, 2 Bde. 20 N-f. Der Lootse, gr. Ausg. A Ernst Maltr. u. Alice, kl. Ausg. geb. 1^ ff). 159*