Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.08.1844
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1844-08-02
- Erscheinungsdatum
- 02.08.1844
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18440802
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184408027
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18440802
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1844
- Monat1844-08
- Tag1844-08-02
- Monat1844-08
- Jahr1844
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2259 70 2260 lbi69-l Auctioils-Anzeige. Die Versteigerung mehrerer Artikel aus dem Ver lage des Herrn I. Wedel in Aeitz wird Montag den 5. August Vormittags von 9— >2 und Nachmittags von 2 — 5 Uhr und nach Befinden die folgenden Tage in Nr. 23/669 der Magazin gaffe (Eckhaus vom Moritzdamm) 2. Etage durch den Advokaten und Notar Herrn Edmund Schmidt abgehaltcn werden, wozu nochmals höflichst cinladet. Leipzig, d. I. August 1844. E. Wagner. Iurlickvcrllingtc Dsicher u. f. w. s5170.) Alle Exemplare, die Sic von: Hoffnung der Kirche ohne Aussicht auf Absatz lagern haben, erbitte ich mit erster Fuhre zurück. Berlin, den 27/7. 1844. G. W. F. Müllers Verlag. fäi7i.) Bitte um Zurücksendnng. Da wir die eingehenden festen Bestellungen auf Eyth, mnemotechnische Geschichtstafeln nach Reventlows Methode rc. wegen Mangel an Exemplaren nicht mehr expediren können, auch demnächst eine zweite veränderte Auflage unter die Presse kommt, so bitte» wir dringend, uns alle nicht abgesctztcn Eremplarc umgehend gef. zu remietiren, da wir nach Verfluß von 6 Wochen unter keiner Bedingung Exemplare mehr zurück nehme» können. Chr. Bclsersche Buchhandlung. ^ Schleunigst zurück! Neiidschinidt's Lesebuch für mittlere Klassen in polnischer Sprache fehlt uns schon seit mehreren Monaten. Diejenigen Handlungen, welche dazu berechtigt sind, werden dringend ersucht, die von diesem Buche noch vorrathigen Eremplarc schleunigst zu rcmittircn, da sich eine vielfach vermehrte und verbesserte Auflage unter der Presse befindet, »ach deren Erscheinen von der früheren nichts mehr zurück- gcnommen werden kann. Die polnische Ausgabe des Lesebuchs für obere Klaffen von Nendschmidt ist noch gar nicht erschienen. Nachstehende Neuigkeiten können vorläufig nur auf Verlan gen ä Lond. ausgeliefert werden: Steuer, I., m Lcfetafeln zum Gebrauch beim ersten Lese-Unterricht. 13 NA no. 8pi1ter, ür. , Kiammatiscli Köoränete 8toff- sammlun«- zu latemiselieu AleworirübunAen. L weite 7^ wK-r. NO. LuliN) L., biester rum 6ebraueli beim 8onn- unä WvclwlltäA-Iielwli Kottesäienst auk Katlioliselwu 6omuA8ien. Dritte umK-eardeitete unä ver- welirte lOiVtzr. uo. F. E. C. Lcuckart in Breslau. Drrniischtr Ln;rigcn. 5 73 ) erkauf. L i r c >I I a! r. »rrlin, eien 15. lull 1844. kleinen Herren Lollegen beekre ick mick kierdurck anru- reigen, dass ick, um mick meinem Verlags-Lesckäfte aus- sckliesslick widnmn ru können, nunmekr auck mein kiesi gen 8ortiments-6esckäft, b'irma: Lnslin arlie Huoü- IianiIIung (». Mn 11 r r), mit Aossckluss (ler Aktiva und Passiva, verkauft Kake. Der Käufer elesselken isr der bis- kerige Disponent des Llesckälts, mein vielfäkriger preund und Alitarbeiter, Herr »erüinnnü Ltootlinnr, wel- cker diese Handlung unter der pirma: Li,sli» »oliv «uckliauülunx er «I i » » » «l Lieekllonr) kortfük- ren wird. 8!e kennen denselben bereits sowvkl uns seiner kiesigen 8teII»ng als Disponent, wie auck LUS seiner wei teren als ltligentkllmer eines Lesckäfts (der klnslin'scken Luckkandlung fl?. 6.) in Lüstrin), und wissen daker sckon, dass 8ie es mit einem durckaus recktlicken, soliden iVlunne ru tkun Kaken, der seinen Verbindlickkeiten stet» auf das prompteste nackgekomme» ist und, nack meiner testen und unersckütterlicken IleberLeugung auck ferner nackkommen wird. Ick lurckte daker nickt, bei irgend ei nem meiner Herren Lolletzen vergebens darum 2U bitten, das ekrsnde Vertrauen, welckes mir in so kokem Lrade stets ru l'keil wurde, auf den Herrn Leelkaar auck für die kiesige Handlung ungesckmalert übergeken ru lassen und so das Lonto der stets geackteten Ifirma auck unter ikrem fetrigen Desitrer in Ikren llückern ollen ru kalten.— Alle Ikre bis dato gemackten 8endungen von diesem lakre, sowie die Disponenden aus liecknung 1843, geben aut mei nen Herrn d4ackfolger über, der sick mit lknen in der Ostermesse 18t5 darüber berecknen wird; fedock verstekt es sick von selbst, dass ick für dis genannten 8endungen und die Disponenden einsteke. 2u glsicker 2sit macke ick lknen die Anzeige, das» ick unter dem 1. luli d. 1. auck meine 8targarder K'ilial- Dandlung, Kirma: Mudiüoiiülunß- u»ü Lrilibibliotlirlt von Verdi» » n d Müller l» Sitargaxl, an den derzeitigen Lesckäktsfükrer derselben, Herrn Lfuatov Lduord Vv vber aus Leipzig, käutlick überlassen kabe, worüber lknen seiner 2eit ein besonderes Lirculair das lVakere anreigen wird. Lis dakin wird die Handlung unter meiner Pirma und (Garantie nack wie vor weiter fortgefükrt. F/tV/t. -Vlt/. Desitrer von t>f. vv W'. Müllera Ve^ig. mein Verlugsgvaeliükt klliirv icl» unter der v^iriuo: «. I'. Müllers Verl«8" uogeüudert kort. Der Obige. «erlln, den 15. luli 1844. Unter Lerugnakms auf das vorstekend von dem Herrn 6. VV. p. lVlüller besagte bestätige ick kierdurck, das» ick nunmekr auck dessen kiesige 8ortiments-llandlung, mit Linsckluss des Debits der Lommissions-Verlags-Artikel, aber aussckliesslick der Aktivs und Passivs vom 1. lanuar d.l. ab gekauft kabe. Ick werde dieselbe unter der Pirma L»8li» 8vl»6 LueI>Iian«LI»i>K weiter betreiben und möglickst nock ausrudeknen be- mükt sein. Haben 8ie die Lüte, mick dabei durck Ikr gütiges Vertrauen ru unterstützen. Durck mein Lüstrinvr besckäft glaube ick lknen be reits so bekannt ru sein, dass 8is über meine 8olidilat
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder