2239 70 2240 Pekan nt machungen. Anchcr, Mnsikaticn u. s. w. unter Lcr Prcssc. ° LcL- Den Duisburger Katechismus betreffend! Nachdem durch Erkenutuiß des Köuigl. Ober-Censur-Gerichts zu Berlin vom 9. Juli der Duisburger Katechismus wieder sreigegebeu ist, beeile ich mich, den verehrli- chen Herren College» auzuzeigeu, daß mit dem Druck schon seit mehrern Tagen begonnen worden ist und die bestellten Exemplare in einigen Tagen nach Leipzig abgehen werden. Duisburg, 25. Juli 1844. G. K. Schmachtender^. f5106.f In der Verlagsbuchhdlg. von A. Arnz L Co. in Leyden wird in Kurzem erscheinen, und für Deutschland durch unfern Commissionair Herrn Fr. Fleischer in Leip zig nach Verlangen auch a Vond. versandt werden: Kritische l/ebersiclit der Vögel kairofm's, Revue criti^ue des oisesux d'Ruro^e. Deutsch und französisch von vr. H. Sch legel. ro;'sI8. Preis 2 Dies Merkchen ist ein unentbehrlicher Commentar und Sup plement zu allen bis jetzt erschienenen Werken über die Vbgel Dcutschland's oder Europa's und besonders zu Vemminlc's sslanuei d'OrnilLokogie. Verlisndeling over iret Westlsnd ter o^Iieldering der I-oo-en, »Herden en Hoven, Iiensvens de dsatuurdienst der Vriesen en vstsvieren, cloor O. N-uätüiiKli. 30 Bogen 8. stark mit einer Charte. Preis 6 fl. 50 kr. R. v. 8ieliold's Rauns ssponics. visces VI. ,, „ ,, „ sslsinrnslis III. Diese Werke werden blos auf feste Rechnung gegeben. f5107.f Binnen Kurzem erscheint bei mir: Theoretisch-praktische Organistenschule. Enthaltend: Die vollständige Harmonielehre nebst ihrer Anwen dung aus die Compofition der gebräuchlichen Orgelstücke. Für Lehrer und zum Selbstunterrichte, insbesondere für Seminaristen und Praparanden. Von I. G. Töpfer, Professor der Musik am Großderzogl. Seminar zu Weimar u- Organist an der Sradtkirche daselbst. Preis circa IVz Handlungen, welche unverlangt keine Neuigkeiten annehmen, wollen gefälligst s 6ond. verlangen. Zur Nachricht. Diejenigen Handlungen, welche die Rechnung 1843 noch nicht saldirt haben, erhalten von jetzt ab weder Fortsetzung von Euterpe, Orgelfreunde, noch Novitäten. W. Körner in Erfurt. s5108.f In 14 Tagen erscheint in unserm Verlage, und bitten wir auf Mauke'schen Zettel nach Bedarf zu verlangen: Kreyßig, C. Fr., der Zeugdruck und die damit verbun dene Bleicherei und Färberei, gr. 8. 4. Bd. 5 M Dieser Band ist von besonderem Interesse, er enthält nebst anderen wichtigen Gegenständen vornehmlich die Anfertigung und Anwendung der Ga ran ei ne sowohl aus frischem als schon benutztem Krapp. Band 1 — 3 kosten 15 und sieben s Oncl. zu Befehl. Berlin, 27. Juli 1844. Rücker Lk Pächter. s5169.j In der T. Trautwcin'schen Buch- und Musikalien handlung (I. Guttentag) in Berlin verläßt nächstens die Presse: Handbnch zur Einübung der lateinischen Syntar nebst Lexikon für die unteren Classen der Gymnasien, von vr. Ludwig Paul, Professor und Oberlehrer am königlichen Gymnasium zu Thorn. circa 18 Bogen. 22V- Nzss (18 gM- Durch sorgfältige Auswahl, klare Abfassung und mcthodi. sche, insbesondere auf streng stufenweiscs Fortschrciten berechnete Anordnung der Regeln, sowie durch Reichhaltigkeit und Zweck mäßigkeit des gegebenen Uebungsstoffcs, mit strenger Vermeidung alles bloß Mechanischen in der Anwendung, dürfte dies Hand buch vorzüglich geeignet sein, zu einer mit Bewußtsein verbun denen Anwendung der Regeln der lateinischen Syntax einen sichern Grund zu legen. sölIO.j Bei mir erscheint binnen Kurzem: Nickelchcns Nachlaß. Des Tagebuches, oder NIMM Dlch ln Acht, Mist lachst 2)u Dich tobt. 2r Theil. 7V- N?f. Wer sich Absatz verspricht, wolle verlangen; bei 26/24 fest eine Insertion. Nur wer zur O--M. saldirt hat, bekömmt wie der neuen Credit. Aachen, den 1. Juli 1844. Max Kornicker.