2241 70 2242 Anzeigen neuer und älterer Aüchcr, Musikalicn n. s. w. löNl ^ ^ Lntere88L»i»te X« Bci 2gn. Jackowitz in Leipzig erschien so eben als in teressantes Scitcnstück zu dem „Buch von der Nase": Das Buch der Haare und Bärte. Humoristische Abhandlungen für Jedermann und — jede Frau. Mit einem Titelkupfer. 8. geh. in Umschlag. Preis 15 NA (12 gA). Bci 7/6 Ex. fest auf einmal genvinmcn, bewillige 1 Inserat für meine Kosten, aber von seist an nur einer oder höchstens zwei Handlungen in einem Orte. Auch steht ein schönes Placat zur besten Benutzung auf Verlangen zu Diensten. föll2.s So eben erschien bei uns und wollen Sie gcfäll. ver langen: Wanderungen durch die interessantesten Gegenden des Sächsischen Gbererzgebirges. Ein Beitrag zur speziellen Kenntnis desselben, seines Volkslebens, sei ner Gewerbsartcn, Sitten und Gebrauche vom Finanzprocurator Lindner in Schwarzenberg. gr. 8. 1. Lfrg. mit 4 Ansichten, geh. 15 NA (12 gA). Wir versandten dasselbe unverlangt nur an sächsische und wenige ausländ. Handlungen pro dlov. und ersuchen bei Bedarf gütigst verlangen zu wollen. Im Ganzen werden drei Lieferungen erscheinen. Annab erg, Juli 1844. Nudolph K Dieterici. soilZ.s Uusilinllen im Verla» 6 von <7. 4. in Voip^i»'. . Dritte Kvva-8enüunx. 20. lull, s/. 7'. Op. 28. Kleine Ktüden f. Oste. Nest 5. 10 NA- — Op. 23. OnusinA kleine Otiiden s. Oste. Vollständig in ei n em Oanile. 1 7^/» NA. — Op. 47. Vlein, ZVeib uncl Oesangs s. dläonerckor mit Oste. 10 NA. //art-na»«, <7. 17- dnbelmarsch rnr 3. 8äcularseier der kön. säcks. Kandesschnls 8t. Aste in dleissen 5. Osts. 4diin<liF 7Vz NA Nasa/7, 77. Llxmns (No. 3): „Ootllieit dir se^ Oreis" 0 Oste. 4hän>ÜF 20 NA. /ser'ss^s?-, 7^. Op. 40. Tlwei Oantasien über Themas r»iü Ao, t2r/rAS Os»er: Orar und Äunnermann 5. Oste. (Zweite ^ullages No. 1. „I-ebe vvobl, mein flandrisch fflädcden" 15 NA No. 2. „8ollst spielt' ich mit 8cepter" 15 NA. s5N4.) Im Verlage von Unterzeichnetem ist erschienen und wird von Herrn Beruh. Hermann in Leipzig debitirt: 60M8 VIIKÜM 60M8L Ok IÜL üölkiL de .rum Nohasslumsvn ü lloilerdnm. Lehalstuiusen io Ilotterdum. VON 8eI>llM>llii8vu >»<8 Itvltmlili». Nil iiiteressunten nrobitoktonisolion und » ««ellieitt- liolleu lloukmülei n als liniulhilller Aeriei t. Oreis in ü1up>>e 20 NA (16 gA). für U0l80Htl6 aut unä an dein VON /Zerse/. Nedst einem Anhangs /iüostst/eder, 77üestrsa§e-r und einem NoD^ünc/re. dlit in 8talil ge stochen. OeschmackvnIIer Oiohand in englisch Keinen. Oreis 17V3 NA (14 gA). Der äußcrstchillige Preis und die Eleganz lassen für beide mit der zuverlässigsten Genauigkeit ausgcarbeitcte Artikel eine bedeutende Verbreitung hoffen, und werden die Herren Sor timentshändler bei einiger Thätigkcit, die ich hiermit ansvreche, gewiß einen günstigen Erfolg zu erwarten haben. Emmerich, Juli 1844. I. L. Nomen. sE>II5.) Bei H. Hotop in Cassel ist erschienen und über Leipzig, Frankfurt und Berlin an alle Buchhandlungen ver sandt, welche Nova annchmen: Denkwürdigkeiten des Herzogs Carl von Draun schweig mit authentischen Aktenstücken. 2 Bde. gr. 8. br. 76 Bogen, ord. 41/z ^ mit 33VzA Rab. gegen baar mit 50 ?(,. (5116.) Bei Bruno ^-r. Gocdsche, Sohn, in Chemnitz u» Schncebcrg erschien so eben und wird nur auf Ver langen versandt: Beiträge zur Pädagogik und Didaktik ic. Zweites Heft, und führt den besonderst Titel: Beiträge zur Methodik des Gesangnn- terrichts in Volksschulen von Gustav Adolph Ätoack, Schnllehrer zn Erlbach im sächs. Erzgebirge. Preis geheftet 5 Ngr., 3 Ngr. 8 Pf. iw.