2243 70 2244 (5117.) Heute versandten an diejenigen Handlungen, welche es verlangte»: , Koexne ^ rldo2en8t>vo , ^veälug obrrsiclieu »L^M8L«-ILato- ILoseiola Lsvviorri^^ce (Usro 8. na ivsvstlrioOliell^iolo^lIloc^'stoüeil'ans- I^ie, Lonuroärio)', Arvcht^cll kanslricli. 2 clntgcreniem llvsA nn Iwlec^o i Lrvanxelie, II) mnorv 2 kuciei r) Xupliinslcicl», n lulexo ^« gnZelii v crnsio 1'roce88)i. Derer , »luve« ^Vielltieff« i 8>vieteK« ^ VKoüitia. Ostzse Diervvsra Ost /totloontn </o ^»t«^M?/c/tws/ttrrra is'anskrec/o. Preis für das vollständige Weck in 4 'Dom). 8. 5 -/I. Einzelne Exemplare berechnen mit 2ä0(,, 12 Er- fest bestellt mit 33>/gU, und 100 Exemplare baar mit 50 Ra batt. — Der zweite Band erscheint im August, der dritte im Oktober und der Schluß vor Ende d. I. — Das Werk wird über 100 Bogen stark und in der Hauptsache, das vollständige IVlissale Ilomanum und das Lreviiiriunr, mit der gegenüber- stehenden polnischen Ucbcrsctzung, enthalten. Wir bitten um thä- tigc Verwendung, wobei wir Sie durch de» niedrigen Preis und die günstigsten Bedingungen nach Kräften unterstützten. Berlin, den 24. Juli 1844. B. Behr's Buchhandlung. f5ii8.) Statt Wahlzettel. Erschienen ist und wurde versandt: Valerius, Prof- B., theoretisch-practischesHand- buch der Stabeisenfabrication, nebst einer Dar stellung der Verbesserungen, deren sie fähig ist. Deutsch bearbeitet von C. Hartmann. 2. Lief. 4. geh. in Umschlag. 1^ orch ikL" Die 3. Liefg. erscheint in 4 Wochen, wird aber nur a«f Verlangen versandt: In Kurzem kommen ferner zur Versendung: 6ätL80l»INa«N, Pros. m. D., V »II 8 tü rillige Anleitung rur L e r g bu u le u n 8 t. 4b8olimtt III. entb.: iliv I von ilvn NorKinänni- 8el»e» 6re>vittnnn8s8or!»«iteu. 1. Hülste 6og. 1—17. ». /Vtla8 Das. 1—6. gr. 8. gel>. inllmscbl. 8ub8cr.-Dr. kür üiesen -Ibseknitt 3 >/?. Dro8pect»8 über 6. gsnre IVerlr. Benseler, vr. G. E., Geschichte Freibergs und seines Bergbaues. 5. u. 6. Lsg. gr. 8. geh. Subscr.-Pr-ü (4 Haase, C. L., 2 Bergpredigten, üb. Ps. 66, 8—14. u-Jes. 54,10- gr. 8. geh. 4 N-s. (Zum Besten armer berg fertiger Ältenberger Bergleute.) Handlungen, welche keine Nova erhalten, bitte ich zu ver langen. Freiberg, den 28. Juli 1844. I G. Engelhardt. (5119.) Bei uns ist erschienen und an alle Handlungen ver sendet worden: die römisch-katholische Kirche Gebrechen? — Dricfc eines Laien, herausgegeben von Maximilian Wangenmüller. 8. 41/2 Bogen, geh. 36 kr. oder 11^ N-s (9 gA). Ferner: Perlen christlicher Andacht zur Erbauung für evangelische Gläubige. Von einem Freunde des Worts. Taschenformat. 12 Bogen, drosch. 15 kr. oder 5 N-s (4 g§s), cartonnirt 18 kr. oder 6s^ N-s (5 g-s), eleg. geb. mit Goldschnitt 36 kr. od. 11^ N-s (9 g-s). Handlungen, die sich grbßern Absatz versprechen, wollen weitere Exemplare ü concl. verlangen. Stuttgart, im Juli 1844. Becher S Müller, vormals Rieger'schc Buchhandlung in Stuttgart. 52 ) Vierte Auflage von Mühlenbruch's deutschen Pandecten. Herausgegeben von I)r. O. C. v 0 n M adai. Sv eben ist erschienen: Or. C F. Mühlenbruch's, weiland Gebcimen Ju- stizrathes und ordentlichen Professors der Rechte zu Götlingen, Lehrbuch des Pandecten-Rechls, nach der Öc>- ctrinu Danclecturum deutsch bearbeitet. Vierte verbes serte Auflage herausgegeben von Ur. Otto Carl von V!adai, Herzoglich Naffauischem Hofrathe, ehe mals Professor der Rechte zu Halle und zu Dorpat. Zweiter Theil. gr. 8. Der dritte Theil ist unter der Presse. Preis des Ganzen n. 4 Halle, im Juli 1844. C. A. Schwctschke L Sohn.' (5121.) BoM Belletristischen Ausland ist das 1. u. 2. Bändchen jetzt wieder auf unserm Leipziger Lager vorräthig. Stuttgart, Juli 1844. Franckh'sche Verlagsbuchhandlung.