2631 80 2632 l6WS) Statt Circular! Puch- k Kunst-Derlags-Handlung, von MMLW kklvlläkvl L kV. I» MIM. Kcrlin, den 28. Juli 1844. Mit Gegenwärtigem geben wir uns die Ehre, Ew. Wohlgeb. unsere mit dem reichsten Schriften- Sortiment versehene zur fleißigen Benutzung zu empfehlen. Wir hoben uns die höchst möglichste Vervollkommnung unserer Arbeiten zur Ausgabe gemacht, und sind stets bemüht, die elegante Ausstattung mit der zweckmäßigsten Aus wahl der Schriften zu verbinden. Um unser Vorhaben auch in jedem Zweige dieses vielnmfaffendcn Geschäfts mit Sicherheit erzielen zu können, verbanden wir damit ein Lithographisches Institut, und ist cs uns gelungen, dafür die bewährtesten Künstler, sowohl in der gravirten, wie in der Kreide- und Feder- Manicr, zu gewinnen. Die Einführung einer neuen verbesserten I!»e!iili'iie!i - 8e!mell - kl'6886, welche in einem Tage 12,000 Abdrücke zu liefern im Stande ist und die noch durch fünf eiserne Handpressen unterstützt wird, macht es uns möglich, auch die umfangreichsten Aufträge in der kürzesten Zeit correct und prompt zu liefern, und sind wir unterstützt durch zweckmäßige Maschinen und eine vervoUkommncte Technik unseres Geschäfts in den Stand ge setzt, die nur möglichst billigsten Preise zu notiren. Hinsichtlich der Zahlungen bitten wir direct anzufragen, da wir gern geneigt sind, soliden Häusern jede gewünschte Bequemlichkeit zu gewähren. In unserer Buchbinderei werden die Werke gleich zu sehr billigen Preisen bcoschirt. Für Ihre wcrthen Aufträge sich bestens empfehlend, haben wir die Ehre zu zeichnen Hochachtungsvoll und ergebenst söOtv.j Stettin, de» 15. August 1814. F'. Mit Gegenwärtigem mache Ihnen die ergebene Anzeige, daß ich mit Genehmigung der Königlichen Regierung auf hie sigem Platze eine: Musikalicn-, Papierhandlung und deutsche Leihbibliothek unter der Firma : Wilhelm Fabian errichtet habe. Im Besitze des genügenden Fonds, so wie der nöthigcn Erfahrungen, die ich seit lOJahrcn in den Geschäften der Herren C- W. Fröhlich L Co., Ed. Bote L G. Bock in Berlin, A. Baumann in Marienwerder und F. Friese Nachfolger (C. Bulang) Hieselbst gesammelt, glaube ich wohl im Stande zu sein, mein Geschäft mit der gehörigen Sachkcnntniß und Um sicht zu führen, und bitte um das Wohlwollen meiner werthcn Herren Kollegen, so wie um Eröffnung eines Contos und Auf führung meines Namens in Ihrer Lcipz. Ausl. Liste. Ich werde das mir geschenkte Vertrauen jederzeit recht- fertigen und meinen Platz in Ihrer geachteten Mitte würdig auszufüllcn mich bestreben. Meine Commissionen haben: Herr E- F. Leede in Leipzig Herr C. Hold in Berlin die Güte gehabt, zu übernehmen und sind dieselben in den Stand gesetzt, bei Credit-Verweigerungen fest Verlangtes baar einzu lösen. Schließlich bitte ich um Einsendung Ihres Verlags - Cata- logs und Ihrer Wahlzettcl. Mit Hochachtung und Ergebenheit Wilhelm Fabian. sbOII.j I'estli, clen I. 4ugust 1844. k. l> mit kegenwärtigsm erlaube ich mir die häßliche Litte an 8ie ru richten, meinem im vorixen lahre errichteten Ofener b'ilial-Oesckäfte ein eigenes Oonto unter der blrma: ST»«!»-, Leil»- von Lnriel» n Oken. eröffnen ru wollen. Da« sichtliche .Aufblühen dieses Oescliästes sowie die runekmende Ausdehnung meiner kiesigen Buchhandlung sind dis Veranlassung ru dieser Litte, die eben so sehr in Ihrem eigenen Interesse liegt, und dessen Klrfiillung we sentlich rum dksatr Ihres Verlages beitragen wird. Die Leitung des genannten Oesckäftes habe ick mei nem vieljäkrigen Kreunde, Herrn 4. 8ckroepfer aus