2895 87 2896 (6588.) In meinem Verlage ist so eben erschienen und die 1. Lieferung an alle Buchhandlungen, welche Nova annehmcn, versandt worden: Wanderungen durch oder Schilderung der denkwürdigsten Schicksale, Sitten, Gebräuche, Personen und Gebäude dieser Stadt, von den ältesten Zeiten bis auf unsere Tage. Nach dem französischen Werke: 'Les rue» üe ^»r!s bearbeitet von O vr. A. Diez mann. Illuftrirt mit circa 300 nach Originalzcichnungen von den ersten Künstlern in Paris anögeführten Holzschnitten. Preis einer Lieferung 7Vs N-s — 6 g-s — 27 kr. rhn. — 28 Tr. Eonventionsmünzc. Mit S»Vs?c> Rabatt und auf LS-1 Freiexemplar. Verdient irgend eine Stadt der Mittelpunkt der Intelligenz und der Civilisation, die Wiege des Zeitgeistes und der Thron der Mode genannt zu werden, so ist es Paris, und ein Weck, das diese merkwürdige Stadt schildert wie sie ist und wie sie war, das die ausgezeichnetsten Gebäude derselben beschreibt, die wichtigsten geschichtlichen Ereignisse und die seltsamsten Begebenheiten erzählt, welche in ihr geschahen, welches über den bunten Wechsel der Moden, Sitten und Gebräuche, die dort herrschen, Bericht erstattet und das Leben der interessantesten Personen beschreibt, welche eine bedeutende Rolle da spielten, muß die Aufmerksamkeit aller Gebildeten erregen. Ein solches Weck wird hiermit dem gebildeten Publikum in den „malerischen Wanderungen durch Paris" dargeboten. Es wird in Wort und Bild das alte und das neue Paris treu darstellen, und so für die Tausende, welche jährlich aus Deutschland in die Stadt an der Seine wandern, eine angenehme Erinnerung, sowie für die Abertausende, die sich vergeblich sehnen, die Wunder und Reize derselben mit eignen Augen zu schauen, wenigstens theilweisen Ersatz gewähren. Die Illustrationen, in welchen nicht nur interessante Geschichts-Scenen und Portraits der hervorragendsten Personen, sondern auch Abbildungen der merkwürdigsten Gebäude, Plätze und Straßen, an welche sich historische Erin nerungen knüpfen, gegeben werden, zeichnen sich ebensowohl durch Treue der Darstellung als durch Schönheit der Ausführung aus. Dieses Prcrchtwcrk wird in ca. 16 Lieferungen schnell nach einander erscheinen, da die Eliche's sämmtlicher Illustrationen bereits in meinem Besitze sind. Vom 3. Hefte an kann ich dasselbe nur auf feste Bestellung expediren, und ich bitte Sie daher, mir Ihren festen Bedarf so bald als möglich gefälligst anzugeben. B. G. Teubner. Leipzig, d. 28. Septbr- 1844. j6L89.s So eben ist von mir versandt: Ungarns Gegenwart. 1 Thlr. Politische Nesselblätter. 15 Ngr. (12gGr.). Kaiser Joseph II. und seine Zeit. Von vr. K. Ramshorn. 3. Lfrg. 7L Ngr. (6 gGr.). Zwei Fragen ans Böhmen. 1? Thlr. Splitter und Balken. 1 Thlr. Leipzig, den 20: September 1844- PH. Reelam jun.